fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel22.12.21
Talk
0

OBD Diagnosetool

Hallo Gemeinde, ich habe mir die App "Car Scanner" installiert und die Bewertungen der App gelesen. Die meisten sind begeistert. Dazu will ich mir den Bluetoothdongel ELM327 besorgen. Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler22.12.21
Mit dem kannst du nur oberflächlich suchen, erkennt weder abs oder Airbag
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski22.12.21
Wenn du viel machen möchtest Kauf dir was ordentliches
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober22.12.21
Von den ELM327 gibt es jede Menge und in verschiedenen Preisklassen, da musst du dich durchlesen welcher für dich in Frage käme
1
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz22.12.21
Kommt immer auf den Einsatzzweck an. Was willst du damit machen? Ich habe so ne Lösung tatsächlich auch um mal eben ne MKL auszulesen. Darüber hinaus nutze ich für VAG VCDS.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer22.12.21
Das beste was der hobbyschrauber machen kann ist eigentlich vcds launch autel und topdon wobei vcds nur für vag Fahrzeuge ist wenn du was brauchbares haben willst musste schon mindestens 500 Euro in die Hand nehmen ich selber benutze vcds und Autel mp808 ts . Damit kann ich eigentlich so fast alles am Auto machen kostet allerdings 900 Euro.......aber dafür haste dann auch Freude am Gerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel22.12.21
Niklas Schmitz: Kommt immer auf den Einsatzzweck an. Was willst du damit machen? Ich habe so ne Lösung tatsächlich auch um mal eben ne MKL auszulesen. Darüber hinaus nutze ich für VAG VCDS. 22.12.21
Im Grunde nur für den Hausgebrauch, für den Fall dass mal eine Fehlermeldung kommt oder um ein Parameter auszulesen, damit eine Werkstatt mich nicht verarschen kann.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz22.12.21
Alexander Koschel: Im Grunde nur für den Hausgebrauch, für den Fall dass mal eine Fehlermeldung kommt oder um ein Parameter auszulesen, damit eine Werkstatt mich nicht verarschen kann. 22.12.21
Für ne MKL wird es reichen für qualifizierte Diagnose sehe ich es als kritisch an. Die Werkstatt aussagen bezüglich Motor lassen sich damit zwar auf Plausibilität prüfen aber ersetzen keine Diagnose. Ich fand es die insgesamt 13 Euro für App und Adapter wert. Am Ende ist es günstig als einmal in der Werkstatt auslesen lassen. Selbst habe ich Parameter bisher nur ein mal damit ausgelesen das hat zwar funktioniert aber ob ich darüber ne Diagnose machen würde kann ich definitiv verneinen, da mir die Detailtiefe die eine Professionellere Software bietet fehlt. Ohne soll und ist sowie Stellglieddiagnose mache ich da nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.12.21
Ein ELM327 BT unter 30 Euro Ist Untergarantie eine Fälschung! Genauso zweifelhaft wie deren Herkunft, halte ich das was diese auslesen. Habe mir auch mal so ein Ding zugelegt und war maßlos enttäuscht. Obwohl der mit 20 Euro schon "teuer" im vergleich zu anderen angebotenen war. Nur um die MIL zu deaktivieren wird es reichen, aber nicht viel mehr. Teilweise haben die Plagiate nichtmal die Hälfte der Funktionen die ein echter ELM327 hat. Manche "ausgelesene" Parameter entpuppen sich da zu Zufallszahlen. (Mit VCDS verglichen) Die Autodoktoren empfehlen diesen Launch Tester (man möge mich korrigieren wenn ich das verwechsle) für Hobbyschrauber. Kostet aber auch schon deutlich was.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.12.21
Alexander Kober: Von den ELM327 gibt es jede Menge und in verschiedenen Preisklassen, da musst du dich durchlesen welcher für dich in Frage käme 22.12.21
Vorallem gibt es nur einen echten !!! War vor kurzer Zeit auch auf der Suche danach. Garnicht so einfach. Am besten in einem deutschen Shop kaufen. Hatte einen gefunden, weiß aber gerade den Namen nicht mehr. Also aufpassen beim Kauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel22.12.21
Gelöschter Nutzer: Vorallem gibt es nur einen echten !!! War vor kurzer Zeit auch auf der Suche danach. Garnicht so einfach. Am besten in einem deutschen Shop kaufen. Hatte einen gefunden, weiß aber gerade den Namen nicht mehr. Also aufpassen beim Kauf. 22.12.21
Ist wirklich nicht einfach einen echten zu finden. Die Dinger kosten alle so um die 13 Euronen. Aber wo finde ich einen echten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.12.21
Alexander Koschel: Ist wirklich nicht einfach einen echten zu finden. Die Dinger kosten alle so um die 13 Euronen. Aber wo finde ich einen echten? 22.12.21
Hier https://www.wgsoft.de
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper22.12.21
Also ich habe einen ELM 327 von Exza. Und auch den Carscanner Pro als App. Und das funktioniert perfekt. Die Aussage es gibt nur einen echten, kann ich nicht nachvollziehen. Mit meinem klappt alles was ich wissen will. Nicht nur Fehler auslesen/ löschen sondern auch die Livedaten. Das Problem ist nicht der OBD Scanner oder die App, sondern eher dass man versteht was die Daten bedeuten, also zu interpretieren. Der ELM 327 ist für alle Probleme was den Motor angeht sehr gut geeignet. Wenn du in alle Steuergeräte rein willst, dann braucht man was anderes. Oder auch wenn es um Stellglieddiagnose oder Codierung geht. Alles was VW Gruppe ist kannst du natürlich mit VCDS machen oder mit OBD Eleven Da gehen dann eben auch die letztgenannten Sachen. Für das was Du machen möchtest reicht der ELM 327 aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel22.12.21
Frank Pieper: Also ich habe einen ELM 327 von Exza. Und auch den Carscanner Pro als App. Und das funktioniert perfekt. Die Aussage es gibt nur einen echten, kann ich nicht nachvollziehen. Mit meinem klappt alles was ich wissen will. Nicht nur Fehler auslesen/ löschen sondern auch die Livedaten. Das Problem ist nicht der OBD Scanner oder die App, sondern eher dass man versteht was die Daten bedeuten, also zu interpretieren. Der ELM 327 ist für alle Probleme was den Motor angeht sehr gut geeignet. Wenn du in alle Steuergeräte rein willst, dann braucht man was anderes. Oder auch wenn es um Stellglieddiagnose oder Codierung geht. Alles was VW Gruppe ist kannst du natürlich mit VCDS machen oder mit OBD Eleven Da gehen dann eben auch die letztgenannten Sachen. Für das was Du machen möchtest reicht der ELM 327 aus. 22.12.21
Danke, die Info ist super. Es gibt tatsächlich viele Fälschungen und Billigscheiß. In der App habe ich als Empfehlung auch den Vgate icar Pro BLE 4.0 gefunden, der etwas teurer ist. Deinen Tipp habe ich mir angeschaut und ich denke das reicht mir auch. Die Diagnosedaten kann ich als alter Vollprofi wohl verstehen. Hast du den normalen Dongel oder die Miniversion?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.12.21
Der unterschied liegt tatsächlich in der Qualität des Chips. Es gibt mehrere Hersteller dieses Chips beziehungsweise Produzenten. Aber einer ist halt nur das Original und umso schlechter die Qualität umso schlechter die Funktion mit der Software. Es ist halt so. Und ich habe mich mit vielen Sachen beschäftigt und das weiß ich genau.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel22.12.21
Gelöschter Nutzer: Der unterschied liegt tatsächlich in der Qualität des Chips. Es gibt mehrere Hersteller dieses Chips beziehungsweise Produzenten. Aber einer ist halt nur das Original und umso schlechter die Qualität umso schlechter die Funktion mit der Software. Es ist halt so. Und ich habe mich mit vielen Sachen beschäftigt und das weiß ich genau. 22.12.21
Danke für die Info. Es gibt tatsächlich viel Billigscheiß. Ich bin jetzt im Chat schon schlauer geworden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.12.21
Gelöschter Nutzer: Der unterschied liegt tatsächlich in der Qualität des Chips. Es gibt mehrere Hersteller dieses Chips beziehungsweise Produzenten. Aber einer ist halt nur das Original und umso schlechter die Qualität umso schlechter die Funktion mit der Software. Es ist halt so. Und ich habe mich mit vielen Sachen beschäftigt und das weiß ich genau. 22.12.21
Chiphersteller ist Microchip. Das sind PIC Microcontroler. (Industrie Standard Massen Chip) Es kommt auf die Software an die darauf läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper22.12.21
Alexander Koschel: Danke, die Info ist super. Es gibt tatsächlich viele Fälschungen und Billigscheiß. In der App habe ich als Empfehlung auch den Vgate icar Pro BLE 4.0 gefunden, der etwas teurer ist. Deinen Tipp habe ich mir angeschaut und ich denke das reicht mir auch. Die Diagnosedaten kann ich als alter Vollprofi wohl verstehen. Hast du den normalen Dongel oder die Miniversion? 22.12.21
Ich habe den normalen Exza als Bluetooth. Den gibts jetzt wohl auch als WiFi Gerät. Bis jetzt habe ich noch immer ruckzuck Verbindung gehabt. Als weiteres Gerät habe ich dann noch den OBD Eleven Adapter. Aber was ich neben einem OBD Scanner für mindestens so wichtig halte, ist ein DSO.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel22.12.21
Danke für die Info. Multimeter mit DSO habe ich von Fluke. Frage noch: Ist im Fahrzeugauswahlmenü Kia ceed/Xceed ab 2019 gelistet oder ist das egal weil mit den normalen OBD Protokollen gearbeitet wird?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper22.12.21
Alexander Koschel: Danke für die Info. Multimeter mit DSO habe ich von Fluke. Frage noch: Ist im Fahrzeugauswahlmenü Kia ceed/Xceed ab 2019 gelistet oder ist das egal weil mit den normalen OBD Protokollen gearbeitet wird? 22.12.21
Habe bisher immer ohne Voreinstellungen Verbindung gehabt. Du kannst aber auch ohne Dongel schon Autos vorkonfigurieren. Habe ich soeben mal gemacht. Also meine Fahrzeuge. Da dann mal Kia Ceed angelegt. Und dann in Einstellungen/Verbindungsprofil ausgewählt Kia ceed CD (2018+).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten