fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Krebstekies05.05.22
Talk
0

Lichtmaschine ausbauen

Ein wunderschönen….. Ich brauch mal bitte eure Hilfe. Bei meinem VW Polo 6n GTI hat sich wohl die LiMa verabschiedet und ich möchte diese dann ausbauen und schauen ob nur die Kohlen runter sind. Hoffe das es nur das ist. Kann mir vielleicht einer erklären, wie ich die LiMa ausbaue?? Auch wegen dem Keilriemen abmachen. „Step by Step“ Ist ein AJV Motor! Hoffe ihr könnt mir da helfen…. Wäre super
Motor

Alle Fahrzeuge

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (7PK1605K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (7PK1605K1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz05.05.22
1. Batterie abklemmen (Minuspol abziehen und vor weiterem Kontakt schützen/ abkleben) 2. Rippenriemen entspannen am Spanner 3. Rippenriemen abnehmen 4. Elektrische Leitungen an der Lima abschrauben 5. Befestigungsschrauben der Lima lösen und entnehmen 6. Lima rausziehen 7. Einbau erfolgt in entgegensetzter Reihenfolge Prüfe bitte auch den Freilauf und teste dann den Ladestrom mit dem Voltmeter. Teste doch aber bitte vorher schon den Ladestrom, nicht das es nur die Batterie ist und du dir die Arbeit sparen kannst
5
Antworten
profile-picture
Marcel Krebstekies05.05.22
Patrick Lutz: Teste doch aber bitte vorher schon den Ladestrom, nicht das es nur die Batterie ist und du dir die Arbeit sparen kannst 05.05.22
Die Batterie ist keine 2 Jahre alt.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Krebstekies05.05.22
Patrick Lutz: 1. Batterie abklemmen (Minuspol abziehen und vor weiterem Kontakt schützen/ abkleben) 2. Rippenriemen entspannen am Spanner 3. Rippenriemen abnehmen 4. Elektrische Leitungen an der Lima abschrauben 5. Befestigungsschrauben der Lima lösen und entnehmen 6. Lima rausziehen 7. Einbau erfolgt in entgegensetzter Reihenfolge Prüfe bitte auch den Freilauf und teste dann den Ladestrom mit dem Voltmeter. Teste doch aber bitte vorher schon den Ladestrom, nicht das es nur die Batterie ist und du dir die Arbeit sparen kannst 05.05.22
Ahhh cool. Danke schön….. Und was ist wegen dem Klimakompressor?!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.05.22
Wenn dann würde ich die kpl Lima tauschen, nicht nur die Kohlen! Heute Kohlen erneuert, nächsten Monat die Lager? Schau mal auf YouTube da gibts schöne Tutorials
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz05.05.22
Marcel Krebstekies: Die Batterie ist keine 2 Jahre alt. 05.05.22
Alles schon erlebt. Will dir nur Arbeit ersparen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz05.05.22
Marcel Krebstekies: Ahhh cool. Danke schön….. Und was ist wegen dem Klimakompressor?!? 05.05.22
Gerne, der muss nicht raus, wird ja über den gleichen Rippenriemen angetrieben, oder nicht? Spielt aber auch keine Rolle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen05.05.22
Wenn du dir die Arbeit machst, mach doch gleich ne neue Lima rein.... Bei über 200.000km. Dann hast Ruhe. Bis du Regeler+Freilauf+Werkzeug für Freilauf rechnest, legst 100Euro drauf, hast weniger Arbeit und alles neu. Keilrippenriemen würde ich auch wechseln, wenn er schon älter ist.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Krebstekies05.05.22
Carsten Heinze: Wenn dann würde ich die kpl Lima tauschen, nicht nur die Kohlen! Heute Kohlen erneuert, nächsten Monat die Lager? Schau mal auf YouTube da gibts schöne Tutorials 05.05.22
Die Idee hatte ich auch schon. Ne neue LiMa kostet mich aber locker 150€ und ne neuer LiMa Regler nur 30€ Die Arbeit ist die gleiche…..
0
Antworten
profile-picture
Marcel Krebstekies05.05.22
Löffler Reifen: Wenn du dir die Arbeit machst, mach doch gleich ne neue Lima rein.... Bei über 200.000km. Dann hast Ruhe. Bis du Regeler+Freilauf+Werkzeug für Freilauf rechnest, legst 100Euro drauf, hast weniger Arbeit und alles neu. Keilrippenriemen würde ich auch wechseln, wenn er schon älter ist. 05.05.22
Der Keilriemen ist Erde gewechselt worden…. Mein GTI hat knapp 205000 Kilometer runter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen05.05.22
Marcel Krebstekies: Der Keilriemen ist Erde gewechselt worden…. Mein GTI hat knapp 205000 Kilometer runter 05.05.22
Weiss nicht was du damit sagen willst.... Bei 205.000km ist es nur eine Frage der Zeit bis du einen Lagers Haden, Windungsschluss, etc hast...
0
Antworten
profile-picture
Marcel Krebstekies05.05.22
Löffler Reifen: Weiss nicht was du damit sagen willst.... Bei 205.000km ist es nur eine Frage der Zeit bis du einen Lagers Haden, Windungsschluss, etc hast... 05.05.22
Blöde Autokorrektur….. Mein Keilriemen ist erst gewechselt worden. „So ist richtig“. Und mein GTI hat eine Laufleistung von knapp 205000 Kilometer runter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen05.05.22
Marcel Krebstekies: Blöde Autokorrektur….. Mein Keilriemen ist erst gewechselt worden. „So ist richtig“. Und mein GTI hat eine Laufleistung von knapp 205000 Kilometer runter. 05.05.22
Ja, dann brauchst du den Riemen ja nicht tauschen...
0
Antworten
profile-picture
Marcel Krebstekies05.05.22
Löffler Reifen: Ja, dann brauchst du den Riemen ja nicht tauschen... 05.05.22
Genau. Bin echt am überlegen, gleich die ganze LiMa zu ersetzen… Was fertig ist, ist fertig ;)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten