Michael Jilch: Das habe ich mir gedacht das jetzt Kritik kommt du hast natürlich Recht damit ich wollte hier nicht ins Detail gehen sondern habe nur in groben gesagt das man es nicht machen soll . Den warum will ich den Kopf planen weil er verzogen ist oder eine tunigmassnahme.Vom Werk aus ist bei den TDI,s nicht mehr vorgesehen daß man den Kopf plant weil sich das Abgasverhalten verändert,das war auch schon ab Euro 3 ein Thema ,aber noch einmal ist keine Kritik an dich deine Aussage ist nicht falsch habe mich vielleicht falsch ausgedrückt bin noch ein Mechaniker der alten Schule und bin nicht so schreibgesellig 26.08.23
Fachliche Kritik ist immer willkommen. 🤗 Ich bin schließlich nur Hobbyschrauber. (Beruflich Zerspanungsmechaniker) Allerdings Schraube ich schon seit ich 16 bin (lange lange her... 😅😅😅) an Autos. Auch Motor Revisionen habe ich schon mehrfach erfolgreich durchgeführt.
Ich sehe solche Aussagen wie "geht nicht" oder "darf man nicht" immer zuerstmal kritisch. VAG versucht schon seit vielen Jahren auch die Werkstätten zu "Industrialisieren". Das ist schön berechenbar für den Konzern aber schlecht für den Kunden... Es ist schlicht billiger für den Konzern, die Teile nur zu tauschen, statt sie zu reparieren. Der Kunde muss es ja bezahlen.
Wenn die Aussage mit der Abgasnorm von VAG stammt, ist das an Sarkasmus ja schon nicht mehr zu überbieten! 😉🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Aber diese Jungs waren ja schon immer sehr speziell, was Kundenservice und Informationen betrifft...
Du hast natürlich völlig recht damit, das VAG das planen von (Diesel) Zylinderköpfen nicht mehr vorsieht. Allerdings halte ich die Begründung für vorgeschoben. Technisch machbar ist das definitiv. Und nachhaltiger allemal.
Für Tuning schneidet das planen mMn aber aus. Das bringt heutzutage keinen Mehrwert mehr. Da ist es leichter den Ladedruck zu erhöhen, statt die Kompression. (Kommt prinzipiell ja aufs gleiche raus)
Mein Kommentar war auch keine Kritik an dich / deiner Aussage! Eher an der Aussage von VAG - geht nicht / darf man nicht. 😉