fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcus Wolff16.10.21
Talk
0

Reifendruck | BMW 3

Hallo zusammen, ich fahre auf meinem BMW 8,5x19 ET35 Felgen mit 235/35/R19 Reifen rund um. Welchen Reifendruck würdet ihr empfehlen? Aktuell habe ich vorne 2,9 und hinten 3,1 Bar. Das Fahrzeug wird recht flott bewegt und ist entweder zu zweit oder alleine besetzt. Danke für die Tipps. Grüße
Tuning

BMW 3 (E90)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B16.10.21
In der Betriebsanleitung nachsehen, aber dein Druck müsste passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B16.10.21
Der maximale Reifendruck steht auf jedem Reifen in PSI
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Wolff16.10.21
Die Werte von BMW nutzen mir nur bedingt, da ich eine Reifengröße fahre, die serienmäßig nicht vorgesehen ist. Normal sind es 225 vorne und 255 hinten. Allerdings tut dem Allrad die gleiche Größe rundum gut. Continental habe ich bereits angeschrieben. Da bekomme ich nur die automatisch erstellte Reifenfreigabe, der Druck ist hauptsächlich von der Achslast abhängig… Ich würde evtl mal 2,7 bar vorne und 2,9 bar hinten testen. Oder würdet ihr davon abraten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B16.10.21
Dann fahr mal mit dem Druck und kontrolliere immer wieder mal wie der Reifen abläuft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.10.21
Die druck tabelle in der tür zeigt dir zum beispiel 225er und 255 er an . Dann geb ich auf meine reifen ,wenn ich die 235 er hätte , bei euerem ladezustand also , fast nur teillast in diesem feld stehende drücke plus minus 02 bar so fahre ich nun schon 40 jahre meine reifen ohne Probleme
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Ich muss alle Zündkerzen & Zündspulen austauschen, bei BMW kosten sie zusammen knapp 500€. Im Internet gibt es viele verschiedene Marken, die sehr billiger sind, aber von der Qualität weiß man nichts. Wie besorgt ihr eure Ersatzteile, kauft ihr original oder bei bestimmten Webseiten? LG
Kfz-Technik
Sieben 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten