fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens Piotrowicz04.09.22
Gelöst
0

Heckklappe | BMW 3 Touring

Hallo, bei meinem BMW funktioniert die Softclose Funktion nicht. Ich habe das Schloss und die Softclose Automatik gewechselt leider ohne Erfolg. Was kann ich noch machen ?
Bereits überprüft
Schloss und die Softclose Automatik gewechselt
Fehlercode(s)
80484C
Elektrik

BMW 3 Touring (F31)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

METZGER Schalter, Heckklappe (09161173) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappe (09161173)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Heckklappe (51277141) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Heckklappe (51277141)

Mehr Produkte für 3 Touring (F31) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (F31)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jens Piotrowicz08.09.22
Jens Piotrowicz: Ein Schaltplan wäre cool, hab schon das www durchsucht, leider nichts gefunden. Gerne per Mail an: jenspiotrowicz@gmx.de 04.09.22
André Brüseke: Du müsstest eine Mail bekommen haben. Jetzt kannst du dich nach Lust und Laune dort austoben. Echt wertvoll... Hab mal in den Plan gesehen. Du kannst jeden pin am Stecker sehen und welcher Schalter wo dran hängt mit Kabelfarben 04.09.22
Moin, das Ende vom Lied war die Sicherung! Ohne Schaltplan wer ich nie auf die Sicherung 163 gekommen, wo nur die Softcloseautomatik darn hängt. Danke
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Touring (F31)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.09.22
Hallo hast du den fehler mal gelöscht nach dem wechsel des schalters ,schloss!!??
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.09.22
Such mal nach Kabelbrüchen vom Dach zur Heckklappe wenn du schon alles getauscht hast... Da wird eines gebrochen sein und auf Masse liegen... Kurzschluss...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.09.22
Es könnte auch an dem Modul selbst liegen für Softclose... es gibt Fälle bei denen sich das Modul nicht per Diagnose "resetten" ließ... es blieb im Zustand "reset wird ausgeführt" stehen. Wenn das der Fall sein sollte ist es defekt. Es sitzt hinten rechts hinter der Verkleidung über der Batterie... Würde da mal messe ob der Schalter der im Speicher steht wirklich nicht schaltet oder ob das Modul das nur behauptet... Einen Schaltplan dazu könnte ich dir zukommen lassen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Piotrowicz04.09.22
Dieter Beck: Hallo hast du den fehler mal gelöscht nach dem wechsel des schalters ,schloss!!?? 04.09.22
Fehler habe ich mehrmals gelöst hat nichts gebracht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Piotrowicz04.09.22
André Brüseke: Es könnte auch an dem Modul selbst liegen für Softclose... es gibt Fälle bei denen sich das Modul nicht per Diagnose "resetten" ließ... es blieb im Zustand "reset wird ausgeführt" stehen. Wenn das der Fall sein sollte ist es defekt. Es sitzt hinten rechts hinter der Verkleidung über der Batterie... Würde da mal messe ob der Schalter der im Speicher steht wirklich nicht schaltet oder ob das Modul das nur behauptet... Einen Schaltplan dazu könnte ich dir zukommen lassen 04.09.22
Ein Schaltplan wäre cool, hab schon das www durchsucht, leider nichts gefunden. Gerne per Mail an: jenspiotrowicz@gmx.de
0
Antworten

BMW 3 Touring (F31)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Jens Piotrowicz04.09.22
André Brüseke: Such mal nach Kabelbrüchen vom Dach zur Heckklappe wenn du schon alles getauscht hast... Da wird eines gebrochen sein und auf Masse liegen... Kurzschluss... 04.09.22
Habe ich gecheckt sind alle heile
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (F31)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Mehrere Fehler nicht löschbar
Hallo, Werkstatt und ich selbst können die Fehler nicht löschen und die Assistenten fallen immer wieder aus... Was kann ich tun ? Siehe Bilder
Elektrik
Michael Chowaniec 03.09.23
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Anhängerkupplung
Hallo, ich habe an meinem 320 d ( f31) eine Anhängerkupplung eingebaut. Die Funktion der Elektrik, hat alles gepasst. Nun habe ich festgestellt, als der Anhänger angeschlossen war, dass das Bremslicht flackert/ blinkt. Nur am Anhänger mit der Prüflampe die Steckdose geprüft, blinkt. Die Verkabelung und Anschlüsse kontrolliert, nichts festgestellt. Das Steuergerät der Kupplung abgezogen und am Anschluss Bremslicht Auto und Kabel Steckdose mit Prüflampe geprüft, blinkt. Hat jemand noch einen Hinweis, was oder wo der Fehler sein könnte ? Danke im Voraus.
Elektrik
Frank Oppinger 12.01.23
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Unterdruckprobleme bei B58 Motor
Hallo liebe Community, wie viel Unterdruck hat dieser Motor? Es handelt sich um einen BMW F31 mit einem B58 Motor. Der Turbolader wirft viel Öl ab, das sich in der Drosselklappe, der Ansaugbrücke und dem Ladeluftschlauch ansammelt. Welche Ursache könnte das haben? Könnte die Kurbelgehäuseentlüftung defekt oder verstopft sein? Oder ist der Turbo selbst defekt? Auch die Ventilschaftdichtung könnte ein möglicher Grund sein. Woher kommt der Unterdruck? Oder könnte es am Druckregelventil liegen? Danke im Voraus.
Motor
Steffen Naumann 08.02.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
iDrive Ausfall
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass sich mein iDrive komplett aufhängt. Mit dem Drehknopf lässt sich nichts mehr bedienen sowie nicht mit dem Lenkrad. Dann kann ich durch halten des Lautstärkereglers das System neu starten lassen. Ab und zu macht er das dann auch mal selber. Jetzt meine Frage: -Hatte jemand das Problem schon mal? -Evtl bei BMW Software Update machen lassen? ( Updaten für Kommunikation, Bluetooth und noch irgendwas kann man machen, leider aber nicht mehr selber über die BMW Software Seite ( diese gibts nicht mehr für ältere Modelle) -Kann das auch an der Batterie liegen, da diese noch von 2013 ist und auch nicht mehr die beste Ladekapazität hat? Infos zum Auto: Bj 09/13
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Jonas Schmid 21.02.25
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
MKL geht an
Hallo, der Fehler 285200 Heißt Lambdasonde hinter Kat Kurzschluss gegen Masse. Sonde getauscht aber der Fehler bleibt.
Motor
Peter Reif 02.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (F31)

Gelöst
Mehrere Fehler nicht löschbar
Gelöst
Anhängerkupplung
Gelöst
Unterdruckprobleme bei B58 Motor
Gelöst
iDrive Ausfall
Gelöst
MKL geht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten