fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Repas19.11.21
Talk
1

Ölwanne abdichten | CITROËN

Hallo liebe FabuCar-Freunde, Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Ich habe bei meinem C4 Picasso letztes Jahr die Ölwanne erneuert, da diese kaputt war. Anscheinend hab ich jedoch beim wieder draufmachen der neuen zu wenig Dichtmasse darauf gegeben - jetzt hab ich schon länger, dass Problem, dass ich leichten Ölverlust habe (am Messstab nicht bemerkbar, jedoch an der Bodenplatte) - das Öl drückt es anscheinend durch die Dichtmasse durch - jetzt hab ich schon oft probiert diese von außen abdichten, was vielleicht für 1-2 Monate hält und dann wieder undicht wird - jetzt wäre meine Frage, ob ihr vielleicht eine Möglichkeit wisst, wie ich am besten die Ölwanne von außen abdichten kann, sodass kein Öl mehr rauskommt (möchte sie eigentlich eher nicht mehr abbauen). Danke euch jetzt schon mal :)
Sonstiges

CITROËN

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

SONAX Gummipflegemittel (03400000) Thumbnail

SONAX Gummipflegemittel (03400000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.11.21
Für das Abdichten muss die ölwanne abgeschraubt werden Dichtfläche reinigen ,neue Dichtung mit Dichtmasse trauf und Schrauben mit Drehmoment anziehen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.11.21
Hallo! Ich denke mit dem von außen abdichten wirst du kein zufriedenstellendes Ergebnis hinbekommen, lieber noch mal neu machen und Dichtflächen gut Entfetten!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.11.21
Da wirst du wohl nicht drumrum kommen Das Ganze richtig Fettfrei machen wird in der Zwangslage eher schwierig. Öl Wanne ab neue Dichtung mit schwarzen Hitze-Festen Silikon Dichtmasse zb Dirko HT. Dann ist alles gut. Ach so Fettfrei so gut wie möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Repas19.11.21
Ok danke euch - das werd ich wohl beim nächsten ölwechsel ( rund 1000km) machen müssen :( - danke euch für eure hilfe :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.11.21
Eventuell ist auch die Ölwanne verzogen und daher undicht.
0
Antworten
profile-picture
Michael L19.11.21
Ölwanne abmontieren und von der alten Dichtmasse reinigen. Dann die Motordichtmasse von Innotec verwenden, dazu muss die klebefläche nicht 100% fettfrei damit sie dichtet. Silikonhaltige Dichtmassen rate ich ab weil dann genau das gleiche Problem wie bei dir entsteht. Wird porös und undicht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof19.11.21
War das eine originale ölwanne? Bei den aus dem zubehör kann es schon mal vorkommen das die verzogen sind. Ölwanne runter machen auf planheit prüfen und neu abdichten alles andere ist Murks.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Hallo, von heute auf jetzt hat der Heckscheibenwischer aufgehört zu wischen. Nach dem betätigen des Schalters, passiert nichts, keine Geräusche, Wischer ohne Funktion. Den Motor hört man nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Elektromotor hinüber ist. Alles ohne Vorwarnung passiert. Kennt jemand das Problem? Welche Sicherung ist dafür verantwortlich und welches Relais ? Wo befinden die sich genau ? Danke im Voraus.
Elektrik
Arr Bee 27.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten