fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luca Frank 127.09.24
Talk
0

Nebelschlussleuchte defekt nach Anhängerkupplungseinbau

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe den E-Satz für die Anhängerkupplung eingebaut. Jetzt habe ich das Problem, dass die Fehlermeldung „Nebelschlussleuchte defekt“ anzeigt. Licht geht zwar an, aber nach 2 Min. wieder aus. Ich habe 2 Nebelschlussleuchten und habe den E-Satz mit beiden Kabeln verbunden. Wenn der Hänger angeschlossen ist, funktioniert auch alles so wie es soll. Habt ihr eine Lösung, an was das liegen könnte?
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach27.09.24
Welches Auto? Welcher E Satz? Wie genau verbunden? Bitte mehr Daten zufüttern
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.24
Der E-Satz hat einen Taster in der Dose oder eine elektronische Erkennung ob der Hänger gesteckt ist... Ist dem so, schaltet er die am KFZ normal ab und nutzt die am Hänger. Am besten wie angefragt vom Kollegen zuvor die Bezeichnung nennen. Dann kann dir kompetent geholfen werden...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Frank 127.09.24
Volvo V60 bj 16, e-Sagt ist von Westfalia. Ich habe einen E-Satz für den Volvo gekauft, sprich ich habe die vorhandenen Stecker eingesteckt und musste nur nebelschlussleuchte und Zündung anschließen. Ich habe beide Kabel von dem Nebelschlussleuchten an dem Ersatz angeschlossen. Wie gesagt sobald der Hänger dran ist gehen sie am Auto aus/ am Hänger an und ohne Hänger sind sie an, gehen aber plötzlich wieder aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.09.24
Schau mal in deiner Anhängerkupplungs Dose ob da alles richtig angeschlossen ist, und das alles trocken ist. - Kabelstecker auf Festensitz Kontrollieren - Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Das Steuergerät für die Anhängerkupplung könnte einen Defekt haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.09.24
Klemm mal wieder ab und prüfe so in es nicht ein Fehler im STG ist. Wenn es klappt, wieder an klemmen aber nur mit einer NSL. Dann erneut prüfen. Vielleicht ist der E Satz defekt
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Frank 127.09.24
Marcel M: Schau mal in deiner Anhängerkupplungs Dose ob da alles richtig angeschlossen ist, und das alles trocken ist. - Kabelstecker auf Festensitz Kontrollieren - Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Das Steuergerät für die Anhängerkupplung könnte einen Defekt haben 27.09.24
Habe ich schon 2 mal überprüft. Es war trocken und alles richtig angeschlossen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Frank 127.09.24
Daniel.: Klemm mal wieder ab und prüfe so in es nicht ein Fehler im STG ist. Wenn es klappt, wieder an klemmen aber nur mit einer NSL. Dann erneut prüfen. Vielleicht ist der E Satz defekt 27.09.24
Gute Idee, werde ich später mal machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.09.24
Daniel.: Klemm mal wieder ab und prüfe so in es nicht ein Fehler im STG ist. Wenn es klappt, wieder an klemmen aber nur mit einer NSL. Dann erneut prüfen. Vielleicht ist der E Satz defekt 27.09.24
Ich denke auch hier ist durch das wahrscheinliche Kabeltrennen der Fehler entstanden..... Nebelschlussleuchte zurückbauen, prüfen ob es dann funktioniert und dann nur 1 im E-Satz einbinden, was passiert dann?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König27.09.24
Wie würde der E Satz angeschlossen? Sind ab Werk evtl. LED Rückleuchten verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Frank 127.09.24
M.König: Wie würde der E Satz angeschlossen? Sind ab Werk evtl. LED Rückleuchten verbaut? 27.09.24
Teils teils. NSL ist kein LED. Normale Beleuchtung habe ich am vorhandenen Stecker eingesteckt. Vom E-Satz kommt ein Kabel für NSL, dieses Kabel habe ich an beiden NSL- Kabel die vom Licht kommen angeschlossen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.24
Luca Frank 1: Teils teils. NSL ist kein LED. Normale Beleuchtung habe ich am vorhandenen Stecker eingesteckt. Vom E-Satz kommt ein Kabel für NSL, dieses Kabel habe ich an beiden NSL- Kabel die vom Licht kommen angeschlossen. 27.09.24
Das darfst du nicht! Du darfst nur die linke nutzen... Wenn du beide zusammenlegst sorgst du für einen Kurzschluss...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.24
Beide NSL haben getrennte Leitungen zum Steuergerät wegen Lastaufnahme/Lampenkontrolle... nicht aufeinander legen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Frank 127.09.24
André Brüseke: Das darfst du nicht! Du darfst nur die linke nutzen... Wenn du beide zusammenlegst sorgst du für einen Kurzschluss... 27.09.24
Wenn ich nur eine anschließe, geht beim Hänger anschließen doch nur die eine NSL aus und nicht beide oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Frank 127.09.24
André Brüseke: Beide NSL haben getrennte Leitungen zum Steuergerät wegen Lastaufnahme/Lampenkontrolle... nicht aufeinander legen! 27.09.24
Okey, dann muss ich die eine wieder trennen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.24
Luca Frank 1: Wenn ich nur eine anschließe, geht beim Hänger anschließen doch nur die eine NSL aus und nicht beide oder? 27.09.24
Ich denke nicht... Das wird das Steuergerät hoffentlich regeln. Wenn du beide auf die Dose legst, dann sind die ja beide verbunden. Dann macht das Auto logischerweise Theater... jedes Leuchtmittel wird von einem Transistor gesteuert, wenn du das Spiel machst legst du zwei Bauteile aufeinander.... Denke der wird das per Bus ans Auto melden wenn der Stecker steckt... probier es aus was passiert... Ich sage nur direkt: das ist dein Fehler... nicht 2 Ausgänge eines Lichtsteugerätes aufeinander legen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Frank 127.09.24
André Brüseke: Ich denke nicht... Das wird das Steuergerät hoffentlich regeln. Wenn du beide auf die Dose legst, dann sind die ja beide verbunden. Dann macht das Auto logischerweise Theater... jedes Leuchtmittel wird von einem Transistor gesteuert, wenn du das Spiel machst legst du zwei Bauteile aufeinander.... Denke der wird das per Bus ans Auto melden wenn der Stecker steckt... probier es aus was passiert... Ich sage nur direkt: das ist dein Fehler... nicht 2 Ausgänge eines Lichtsteugerätes aufeinander legen! 27.09.24
Habe es mal ausprobiert, selbst bei einem kommt die Fehlermeldung. Leider geht auch nur eine NSL aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.09.24
Luca Frank 1: Habe es mal ausprobiert, selbst bei einem kommt die Fehlermeldung. Leider geht auch nur eine NSL aus. 27.09.24
Was ist wenn du alles wieder zurück baust? Dann sollte es ja Fehlerfrei sein....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Frank 127.09.24
Bernd Frömmel: Was ist wenn du alles wieder zurück baust? Dann sollte es ja Fehlerfrei sein.... 27.09.24
Habe ich gemacht. Habe nur die NSL zum Original Zustand zurück gebaut und keine Probleme mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.09.24
Bin da bei Daniel, weil vor Urzeiten selbst mal gehabt. Ev. E-Satz nicht i.O. ... Hatte privat eine AHK komplett sorgsam gemütlich nachgerüstet (fehler war da dann in der Blinkeinheit) und mir anschließend nen Wolf gesucht. Wurde schon schief angeguckt... Über rausgemessenes Ausschlußverfahren dann den E- Satz monieren lassen. Den Nachgelieferten eingebaut und alles war prima.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten