fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre Emvor 5 Std
Ungelöst
0

Motor ruckelt | AUDI A5

Hallo zusammen, erstmal, ich habe den Motor draußen gehabt, wegen Ölverbrauch. Ich musste auf 0,5 Übermaß gehen, neue Ventile, alle Dichtungen, Lagerschalen, alles neu. Er läuft total perfekt die ersten 2 Minuten und dann geht er aus oder ruckelt so. Im Fehlerspeicher mit VCDS kommt nur beim Gasgeben, nicht im Leerlauf, Kurbelwelle und Nockenwelle. Ich habe wieder alles auseinandergebaut und die Steuerzeiten geprüft, alles passt zu 100 %. Ich bin langsam am Verzweifeln. Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Kompression auf allen 4 Zylindern 14 bar. Keine Falschluft. Die Ansaugbrücke wurde mit Unterdruck montiert. Ich habe die Motoren schon 4 mal aufgebaut und das ist das erste Mal, dass so ein Fehler auftritt. Drosselklappe neu angelernt. Danke euch.
Bereits überprüft
Kompression
Motor

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43702) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43702)

Mehr Produkte für A5 (8T3) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 (8T3)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 5 Std
Nockenwellenversteller Probleme? Kannst du die Stellung auslesen?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 5 Std
Hallo guten Tag; Hast Du den KWS und NWS mal überprüft!? Hier könnte einer defekt sein,wenn Er Temperatur bekommt.Überprüfen ggf austauschen und neu bewerten! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 4 Std
Kann mir vorstellen dasxdue drallklappen Probleme machen mach dem kaltlauf oder Drosselklappe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre Emvor 4 Std
Maximilian Bach: Nockenwellenversteller Probleme? Kannst du die Stellung auslesen? vor 5 Std
Hab ich nicht gemacht werd ichmachen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 1 Std
Hallo Emre, wenn der Motor anfängt unruhig zu laufen solltest Du mal Startpilot in den Ansaugbereich einsprühen und schauen ob der Motorlauf sich dann stabilisiert. Für mich hört sich das nach Mangel von Kraftstoff an 🤔🤨
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Muehleggervor 22 Min
Was gibt der Fehlerspeicher aus?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten