fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Horn09.09.21
Talk
0

Diagnosegerät/Auslesegerät Autodoktoren

Hallo zusammen wie hieß das Auslesegerät, welches die Autodoktoren damals gezeigt haben? Ich kann mich nur noch daran erinnern, daß es viele Marken und Modelle auslesen kann und das es von den Autodoktoren damals sehr gut beworben wurde da es auch vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut war. Würde mich freuen wenn das noch jemand wüsste und mir da helfen könnte. Vielleicht auch die Herren Doktoren selber. MFG Christian.
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440) Thumbnail

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Seebacher09.09.21
Launch creader
3
Antworten
profile-picture
Marcus Körner09.09.21
Das war von launch, kann ich nur empfehlen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen09.09.21
Launch crp909x
0
Antworten
profile-picture
Marcus Körner09.09.21
X431 von launch kann ich nur empfehlen.
7
Antworten
profile-picture
Marcus Körner09.09.21
Marcus Körner: X431 von launch kann ich nur empfehlen. 09.09.21
Wenn Interesse hast Email
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roman Schenk09.09.21
War das Launch X431, wie es die Autodoktoren nennen “der kleiner Chinese”. Ist super Gerät, benutze ich auch. Kann zb. auch Fahrzeuge wie Range Rover und Jaguar auslesen, was viele namhafte Diagnosehersteller nicht können.
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Lesse09.09.21
Also ich bin der Meinung von der Firma lounch Modell X431.
0
Antworten
profile-picture
Claus Liphardt09.09.21
Launch, heißt der Hersteller.
0
Antworten
profile-picture
Der Witali09.09.21
Marcus Körner: Wenn Interesse hast Email 09.09.21
Was kann das Gerät alles? Kann man damit auch Sachen codieren?
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Gaier09.09.21
Ja der von Launch.👍🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.09.21
Habe ich bei Fabucar Pro im letzten Jahr gewonnen. Der kann echt viel, für den Hobbyschrauber mehr als ausreichend. Im Werkstattalltag für „schnell mal zwischendurch auslesen" echt Top. Hat manche Fahrzeuge die der Mega Macs 66 nicht in dem Umfang hat....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Bernd Frömmel: Habe ich bei Fabucar Pro im letzten Jahr gewonnen. Der kann echt viel, für den Hobbyschrauber mehr als ausreichend. Im Werkstattalltag für „schnell mal zwischendurch auslesen" echt Top. Hat manche Fahrzeuge die der Mega Macs 66 nicht in dem Umfang hat.... 09.09.21
Bernd, brauch man da auch ständig Internet? Update kosten?
0
Antworten
profile-picture
Pascal Rumm10.09.21
Thomas Wengler: Bernd, brauch man da auch ständig Internet? Update kosten? 09.09.21
Habe selber Launch und Autel, man muss die Updates nicht kaufen nur falls man die neuen Modelle braucht, Update-Kosten richten sich nach dem Gerät und dessen Funktionsumfang. Internet wird nur für Programmierung von Steuergeräten gebraucht oder um Updates zu installieren, auslesen, Logging, alte Daten einsehen geht alles ohne Internet.
0
Antworten
profile-picture
Marcus Körner10.09.21
Der Witali: Was kann das Gerät alles? Kann man damit auch Sachen codieren? 09.09.21
Ja ist auch möglich aber immer unterschiedlich also man wird nicht bei allen Herstellern absolut alles codieren können aber viel
0
Antworten
profile-picture
Marcus Körner10.09.21
Marcus Körner: Ja ist auch möglich aber immer unterschiedlich also man wird nicht bei allen Herstellern absolut alles codieren können aber viel 10.09.21
Ich bin immer sehr zufrieden mit diesem gewesen.
0
Antworten
profile-picture
Marcus Körner10.09.21
Marcus Körner: Ich bin immer sehr zufrieden mit diesem gewesen. 10.09.21
Internet ist nicht nötig, mit Internet stehen noch zusätzliche Funktionen wie online Kodierung und so Sachen mit an. Update Pro Jahr ca 500 Euro. Meiner hat noch bis nächstes Jahr Juli Update. Die Updates sind kein Muss man kann das Gerät dennoch weiter benutzen und wenn man will das es aktuell ist kann jederzeit ein weiteres jahresupdate bestellt werden und es ist nicht so wie bei godmann und Co das die zwischen Jahre wo kein update bezogen wurden bezahlt werden müssen. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.09.21
Den Tester den die Docs vorgestellt haben, war das "Launch 129 Evo". Dieser liest die 4 Hauptsysteme aus. Motor, ABS, Airbag, Automatikgetriebe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten