fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Detlef Schreiner22.08.21
Talk
1

Reifenwechsel - Kupferpaste ja oder nein?

Ich weiß, diese Frage kursierte schon häufig im Netz, jedoch findet man weder eindeutige Meinungen, noch gute Nutzererfahrungen zu dem Thema. Deswegen denke ich ist das ein schönes Talk-Thema. Zur genaueren Beschreibung der Frage, ich beziehe mich auf den Einsatz von Kupferpaste an der Radnabe um das festbacken der Felgen vorzubeugen. Auch Interessant wäre dabei der Unterschied zwischen Stahl- und Alufelgen, manch einer sagt ja, dass die Alus davon zerfressen werden.
Fahrzeugpflege

Alle Fahrzeuge

HAZET Feile, Bremsbelagschacht-Reinigung (4968-1) Thumbnail

HAZET Feile, Bremsbelagschacht-Reinigung (4968-1)

LIQUI MOLY Montagepaste (3343) Thumbnail

LIQUI MOLY Montagepaste (3343)

KS TOOLS Drahtbürste (140.2601) Thumbnail

KS TOOLS Drahtbürste (140.2601)

LIQUI MOLY Montagepaste (1579) Thumbnail

LIQUI MOLY Montagepaste (1579)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
Jakob Köhler22.08.21
Jep, immer gut solche Paste dazwischen aufzutragen! Schutz vor Rost und man bekommt es super runter
10
Antworten
profile-picture
Jens Wachenfeld22.08.21
Ich habe immer Kupferpaste verwendet bei Stahl wie auch bei Alufelgen.
1
Antworten
profile-picture
Jerome Weytjens22.08.21
Ja Paste mach ich immer drauf ist kein muss aber hilft
0
Antworten
profile-picture
Serhat22.08.21
Also ich benutze nur noch Textar Montagepaste . Da die Kupferpaste das Material angreift .
1
Antworten
profile-picture
Mathias22.08.21
Zwischen Felge und Felgenaufnahme gehört gar nichts. Ordentlich sauber machen z.B. mit einer Schruppscheibe besser mit einer Schruppglocke und alles schön blank lassen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.08.21
Mehrzweckfett ganz dünn.
1
Antworten
profile-picture
Wilhelm Braun22.08.21
Mathias: Zwischen Felge und Felgenaufnahme gehört gar nichts. Ordentlich sauber machen z.B. mit einer Schruppscheibe besser mit einer Schruppglocke und alles schön blank lassen. 22.08.21
Also da kann ich nicht ganz zustimmen, denn ich bekomme immer häufiger mit, sei es in einem Reifendienst oder Werkstatt, das die da immer irgendwas dazwischen machen. Zwar bisher keine Kupferpaste gesehen, aber irgendwas ist da auf jeden Fall zwischen gemacht worden. Und bei meinem Praktikum vor etwa 15-16Jahren in einer KFZ Werkstatt, hat man mir auch gesagt, immer saubermachen, ob Drahtbürste oder mit einem Aufsatz für den Schlagschrauber oder Akkuschrauber, und dann das Zeug dazwischen. Was das genau war, weiß ich nicht mehr.
2
Antworten
profile-picture
Andreas Kortwig22.08.21
Mathias: Zwischen Felge und Felgenaufnahme gehört gar nichts. Ordentlich sauber machen z.B. mit einer Schruppscheibe besser mit einer Schruppglocke und alles schön blank lassen. 22.08.21
Matthias hat recht,da darf nichts zwischen nur ordentlich sauber machen.Mit einer topfbürste sauber machen.Auch keine Montagepaste dazwischen.
2
Antworten
profile-picture
Klaus Kinski22.08.21
Bei rostiger Stahlfelge nur einmal mit dem Finger in dem Radnabenloch etwas Paste. Aber nicht auf die Kontaktfläche Felge-Scheibe
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle22.08.21
Man nimmt keine Kupferpaste mehr, Keramikpaste ist hier das Zauberwort. Man nimmt auch bei den Bremsbelägen keine Kupferpaste mehr, sondern metallfreien dauerschmierstoff. Und ja immer nach dem Reifenwechsel am besten den rost der Narbe wegmachen und erst dann auf die Narbe mit drauf geben, da die felge genau auf der Narbe anliegen sollte.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen22.08.21
Keramikpaste, oder normales Mehrzweckfett dünn an der Nabe ist ok. Bloß nicht an die Radanschraubfläche oder gar an das Radschrauben gewinde.... Gibt es leider alles 🙈
1
Antworten
profile-picture
Steffen Eberhardt22.08.21
Ich nutze auch Keramikpaste, aber es gibt auch von Liquid Moly direkt eine Radmontage-Paste.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten