Bernd Frömmel: Zerlegen kannst du die ja mal.
Wenn du in Bolivien bist bekommst du sicher eh nicht so schnell eine Neue. Vielleicht kannst du ja sogar einen Fehler dran finden.
Aber egal, bitte alles schön mit Fotos dokumentieren...... 27.10.23
Hallo Bernd, hier das Update. In La Paz gab es leider keine Vakumpumpe, in Bolivien gibt es nur VW mit Benzin Motoren, keine Diesel. Gestern sind wir dann in Peru Arequipa angekommen. Hier konnte ich eine Pumpe kaufen, zwar nicht mit «F» am Schluss sondern mit «E respektive H» (Vakumpumpe 03L 145 100) also für Crafter und Amarok, die passt jedoch auch, Piersburg ist jetzt drin. Hier auf 2300 Metern über Meer bringt die Pumpe -0,6 Bar, die alte – 0,4 Bar. Also 50% mehr. Auf Meereshöhe müssten das dann -0,8 Bar sein, der Luftdruck nimmt ja ab und entsprechend weniger Unterdruck erzeugt die Vakumpumpe (Meershöhe 1013 mbar, dann je 100 Meter 12,5mbar weniger). Die alte Pumpe habe ich natürlich geöffnet, am Aussenradius wo der Kolbenschieber läuft sind tiefe Schleifspuren, auch am Kolbenschieber hat es ziemlich Abnutzungsspuren. Kein Wunder bringt die Pumpe nicht mehr den Soll-Druck respektive Vakuum. Wir hatten die letzten 70’000km in Südamerika 2 mal bei der Diffsperre hinten ein Loch im Schlauch, 1 x Maus reingebissen, 1 x Schlauch Poröse und undicht. Da hat es auf den Staubpisten vermutlich Dreck ins Unterdrucksystem reingezogen und die Pumpe zerschlissen. Hoffe allfälliger Aluabrieb und Dreck landete im Oelfilter. Motor braucht max. 1 Liter Oel auf 10Tkm, scheint also noch gesund zu sein. Grüsse aus Peru