fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peter Horstink27.10.23
Talk
0

Unterdruckpumpe wieviel Druck im Leerlauf ? | VW TRANSPORTER T5 Kasten

Hallo zusammen, ich vermute meine Unterdruckpumpe generiert zu wenig Unterdruck. Im Leerlauf direkt am BKV -40 bis -43 (siehe Fotos). Dicht ist das ganze System. Mache ich den Motor aus, bleibt der Unterdruck stehen. Symptome hin und wieder Turboausfall Notlauf. Fehler zeigt es keinen mit "Launch EVO 129 Professional". Gehe ich in die Motorelektronik und lösche die Fehler, dann läuft es wieder, obwohl kein Fehler da war. Ladedruckkurve habe ich auch schon aufgezeichnet im Betrieb. IST erreicht SOLL nicht immer oder dauert oft länger. Könnte hier die Unterdruckpumpe die Ursache sein oder der LMM? Für jegliche Hinweise bin ich sehr dankbar. Beste Grüsse Peter
Kfz-Technik

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.10.23
-0,8bar sollten da stehen, immer, unter jeder Belastung.... Wenn weniger ist die Pumpe wohl defekt....
8
Antworten
profile-picture
Peter Horstink27.10.23
Bernd Frömmel: -0,8bar sollten da stehen, immer, unter jeder Belastung.... Wenn weniger ist die Pumpe wohl defekt.... 27.10.23
Vielen Dank Bernd für die Rückmeldung🙏 da ich gerade in Bolivien unterwegs bin (ET VW sehr schwierig) überlege ich mir die Pumpe auszubauen und zu reinigen, ist das empfehlenswert? Oder besser weiterfahren bis ich irgendwo eine neue finde?
0
Antworten
profile-picture
Peter Horstink27.10.23
Peter Horstink: Vielen Dank Bernd für die Rückmeldung🙏 da ich gerade in Bolivien unterwegs bin (ET VW sehr schwierig) überlege ich mir die Pumpe auszubauen und zu reinigen, ist das empfehlenswert? Oder besser weiterfahren bis ich irgendwo eine neue finde? 27.10.23
Es ist übrigens die Pumpe 3L 145 100 F eingebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.10.23
Peter Horstink: Vielen Dank Bernd für die Rückmeldung🙏 da ich gerade in Bolivien unterwegs bin (ET VW sehr schwierig) überlege ich mir die Pumpe auszubauen und zu reinigen, ist das empfehlenswert? Oder besser weiterfahren bis ich irgendwo eine neue finde? 27.10.23
Zerlegen kannst du die ja mal. Wenn du in Bolivien bist bekommst du sicher eh nicht so schnell eine Neue. Vielleicht kannst du ja sogar einen Fehler dran finden. Aber egal, bitte alles schön mit Fotos dokumentieren......
0
Antworten
profile-picture
Peter Horstink29.10.23
Bernd Frömmel: Zerlegen kannst du die ja mal. Wenn du in Bolivien bist bekommst du sicher eh nicht so schnell eine Neue. Vielleicht kannst du ja sogar einen Fehler dran finden. Aber egal, bitte alles schön mit Fotos dokumentieren...... 27.10.23
Danke Bernd🙏 ich warte mal noch ab ein paar Wochen bis wir in Cochabamba oder La Paz sind, da gibt es VW Vertretungen, vielleicht kriege ich ja eine neue🤞 habe etwas Angst, dass ich das nicht mehr dicht kriege, daher warte ich noch ein wenig ab. Ich werde auf jedenfall noch Berichten😉
0
Antworten
profile-picture
Peter Horstink29.11.23
Bernd Frömmel: Zerlegen kannst du die ja mal. Wenn du in Bolivien bist bekommst du sicher eh nicht so schnell eine Neue. Vielleicht kannst du ja sogar einen Fehler dran finden. Aber egal, bitte alles schön mit Fotos dokumentieren...... 27.10.23
Hallo Bernd, hier das Update. In La Paz gab es leider keine Vakumpumpe, in Bolivien gibt es nur VW mit Benzin Motoren, keine Diesel. Gestern sind wir dann in Peru Arequipa angekommen. Hier konnte ich eine Pumpe kaufen, zwar nicht mit «F» am Schluss sondern mit «E respektive H» (Vakumpumpe 03L 145 100) also für Crafter und Amarok, die  passt jedoch auch, Piersburg ist jetzt drin. Hier auf 2300 Metern über Meer bringt die Pumpe -0,6 Bar, die alte – 0,4 Bar. Also 50% mehr. Auf Meereshöhe müssten das dann -0,8 Bar sein, der Luftdruck nimmt ja ab und entsprechend weniger Unterdruck erzeugt die Vakumpumpe (Meershöhe 1013 mbar, dann je 100 Meter 12,5mbar weniger). Die alte Pumpe habe ich natürlich geöffnet, am Aussenradius wo der Kolbenschieber läuft sind tiefe Schleifspuren, auch am Kolbenschieber hat es ziemlich Abnutzungsspuren. Kein Wunder bringt die Pumpe nicht mehr den Soll-Druck respektive Vakuum. Wir hatten die letzten 70’000km in Südamerika 2 mal bei der Diffsperre hinten ein Loch im Schlauch, 1 x Maus reingebissen, 1 x Schlauch Poröse und undicht. Da hat es auf den Staubpisten vermutlich Dreck ins Unterdrucksystem reingezogen und die Pumpe zerschlissen. Hoffe allfälliger Aluabrieb und Dreck landete im Oelfilter. Motor braucht max. 1 Liter Oel auf 10Tkm, scheint also noch gesund zu sein. Grüsse aus Peru
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.11.23
Danke für die Rückmeldung 🤗 Schön das du das Problem lösen konntest Zum Thema Dreck ins System gesaugt, vielleicht gibt es kleine Filter die du in das letzte Stück Leitung bis zur Pumpe einbauen könntest. So eine Art Benzinleitungsfilter schwebt mir da im geistigen Auge vor.....
0
Antworten
profile-picture
Peter Horstink29.11.23
Bernd Frömmel: Danke für die Rückmeldung 🤗 Schön das du das Problem lösen konntest Zum Thema Dreck ins System gesaugt, vielleicht gibt es kleine Filter die du in das letzte Stück Leitung bis zur Pumpe einbauen könntest. So eine Art Benzinleitungsfilter schwebt mir da im geistigen Auge vor..... 29.11.23
Ja genau, sowas habe ich auch schon gedacht, das werde ich noch suchen und reinstecken👍
0
Antworten
profile-picture
Peter Horstink12.02.24
Peter Horstink: Ja genau, sowas habe ich auch schon gedacht, das werde ich noch suchen und reinstecken👍 29.11.23
leider war der immer wiederkehrende Notlauf nicht vorbei.. Jetzt mit neuem LMM viel besser uns selten Notlauf.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Neuen Schlüssel anlernen - FFB
Hallo zusammen, ich habe mir einen Schlüssel anfertigen lassen und diesen über VCDS mit dem Schlüsselcode angelernt. Die Wegfahrsperre funktioniert und das Auto fährt auch mit dem Schlüssel. Das einzige, was eigentlich ja auch das einfachere Übel ist, kriege ich nicht hin 😅 und zwar die FFB (Auf- und Abschließen). Ich habe beide Schlüssel, den alten sowie den neuen. Ich kriege es aber nicht hin, dass der neue den Bulli auf- und abschließt. Wie kriege ich es hin, dass es funktioniert ? Ich verzweifle langsam an der Mühle. Danke und liebe Grüße
Sonstiges
Halil Ögredici 1 04.01.24
1
Vote
23
Kommentare
Talk
Sicherung Tagfahrlicht
Hallo, Tagfahrlicht VL ohne Funktion. VR funktioniert. Sicherungsbelegung vom T5 ist nicht vorhanden. Die Sicherung hab ich geprüft mit Multimeter. Im Tacho wird nichts angezeigt auch nicht beim Auslesen. Hat jemand die Sicherungsbelegung vom T5.2 Bj. 2013 Kastenwagen. Relais ? Evtl. hat jemand Stromlaufpläne ? Bitte an: paulchen-2001@gmx.de Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Henry aus Nisbill 16.08.23
0
Votes
20
Kommentare
Talk
AGR Ventil / Ruckeln in Teillast
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Ruckeln in Teillast unter 2000 Umdrehungen. Wenn das AGR abgeklemmt ist, wird es deutlich besser aber immer noch minimal zu spüren. Motor hatte einen Motorschaden und wurde neu aufgebaut. Ich denke das der diesen Fehler schon vorher hatte, da ich den Wagen so gekauft habe!
Motor
Hendrik Lemmen 1 22.03.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Schliesszylinder Fahrerseite austauschen
Hallo, bei mir ist der Schließzylinder auf der Fahrerseite bei meinem T5.1 defekt. Das Türschloss an sich ausbauen ist ja kein Problem, aber wie bekomme ich den eigentlichen Zylinder heraus? Ich möchte ungern einen neuen Schlüssel haben, sodass ich den Zylinder (oder wegen mir auch die kleinen Plättchen) mit in mein neu bestelltes Schloss nehmen kann, sodass ich meinen jetzigen Schlüssel behalten kann. Die Bilder zeigen (denke ich), was ich meine. Vielleicht weiß ja jemand, wie man das da herausbekommt . Eventuell durch die beiden Einlässe da? Braucht man da Spezialwerkzeug? Ich wäre um jede Hilfe dankbar. VG
Wartung
Christian Arndt 192 10.06.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Verdacht auf Nockenwellen Schaden
Servus Leute, ich habe den Bus sehr günstig bekommen da Verdacht auf Nockenwellen Schaden. Springt schlecht an, typisches Geräusch aus dem Luftfilterkasten. Des weiteren war weißer Schleim auf dem Deckel. Daher dachte ich das die Zylinderkopfdichtung auch hinüber ist. Doch beim Öl ablassen kein Wasser. Hab dann den Deckel runter gemacht und ich sehe auch keine Einlaufspure. Weder an den Nocken noch Hydros. Mir ist aber aufgefallen, dass der Öl Filter sehr verschlammt gewesen ist. Mein Gedanke ist die PDE neu abdichten und alles wieder zusammen. Motor mit Zusatz (Spülen) und frisches Öl rein. Hab ich was übersehen? Oder sollte ich noch was erledigen, bevor ich es wieder zusammenbaue ??
Motor
Geräusche
Hendrik Werner 23.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Talk
Neuen Schlüssel anlernen - FFB
Talk
Sicherung Tagfahrlicht
Talk
AGR Ventil / Ruckeln in Teillast
Talk
Schliesszylinder Fahrerseite austauschen
Talk
Verdacht auf Nockenwellen Schaden

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten