fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Nick27.08.23
Talk
-2

Tester gesucht!

Hey Leute, ich suche schon lange nach einem guten OBD Diagnosegerät, kann mich aber nicht entscheiden. Ich brauche einen Tester mit möglichst vielen Funktionen und die Updates sollten lebenslänglich kostenfrei sein. Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630)

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.08.23
Schau doch mal im Shop hier rein. Launch ist doch auf jeden Fall empfehlenswert. Einen Tester der alles kann gibts sowieso nicht. Deswegen nutzen Werkstätten verschiedene Hersteller. Nutze auch hier die Suchfunktion. Das wird oft gefragt
5
Antworten
profile-picture
Don Carleone27.08.23
Hallo Dennis, das ist ein Stück weit wie ein Rennauto was einen geringen Kraftsoffverbrauch hat. „Laien“ würden jetzt los schimpfen und sagen schau mal hier schau mal dort, eBay, Amazon usw. Es kommt in erster Linie darauf an was du genau brauchst. Reicht dir ein elm um simple obd Fehlercodes auszulesen? Reicht ein bisschen mehr wie abs oder möchtest auch noch alle inkl. Airbag auslesen? Original oder Kopien usw. Am Ende Hängt es tatsächlich von deinen Einsatzbedingungen ab. Und letztlich ist und bleibt der Spruch: Was nichts kost kann nix! Believe me. 🤌 D.C. 🌹
1
Antworten
profile-picture
Dennis Nick27.08.23
Don Carleone: Hallo Dennis, das ist ein Stück weit wie ein Rennauto was einen geringen Kraftsoffverbrauch hat. „Laien“ würden jetzt los schimpfen und sagen schau mal hier schau mal dort, eBay, Amazon usw. Es kommt in erster Linie darauf an was du genau brauchst. Reicht dir ein elm um simple obd Fehlercodes auszulesen? Reicht ein bisschen mehr wie abs oder möchtest auch noch alle inkl. Airbag auslesen? Original oder Kopien usw. Am Ende Hängt es tatsächlich von deinen Einsatzbedingungen ab. Und letztlich ist und bleibt der Spruch: Was nichts kost kann nix! Believe me. 🤌 D.C. 🌹 27.08.23
Ich habe früher mit dem Launch x431 gearbeitet und das hätte mir eigentlich gereicht. Der Haken an der Sache währe, dass ich nach 2 Jahren die Updates bezahlen muss und das möchte ich vermeiden so gut wie es geht. Letztendlich möchte ich eigentlich nur die Möglichkeit haben, mit meinem Tester relativ uneingeschränkt zu sein. Ich lese ab zu irgendwo, dass manche Tester manche Fehler nicht erkennen oder angegeben wir, dass sämtliche Funktionen im Paket mit drin sind, dann aber bei manchen Diagnosegeräten diese Funktionen gar nicht Funktionieren. Und dann würde ich das ganze Ding gerne einmal bezahlen(inklusive Updates)und meine Ruhe dannach haben. Ich weiß, dass das relativ hohe Ansprüche sind, aber mir währendas wichtig und somit hoffe ich darauf, dass jemand Erfahrungen gemacht hat, die mir da weiterhelfen würden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.08.23
Bist du Markengebunden oder möchtest du alle Marken. Alle Marken sind oft mit Updates. Ohne Updates mit vielen Funktionen ist schwer. Da solltest du über FabuCar mal mit den Kontakt aufnehmen, die können dir dann bestimmt was anbieten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.08.23
Dennis Nick: Ich habe früher mit dem Launch x431 gearbeitet und das hätte mir eigentlich gereicht. Der Haken an der Sache währe, dass ich nach 2 Jahren die Updates bezahlen muss und das möchte ich vermeiden so gut wie es geht. Letztendlich möchte ich eigentlich nur die Möglichkeit haben, mit meinem Tester relativ uneingeschränkt zu sein. Ich lese ab zu irgendwo, dass manche Tester manche Fehler nicht erkennen oder angegeben wir, dass sämtliche Funktionen im Paket mit drin sind, dann aber bei manchen Diagnosegeräten diese Funktionen gar nicht Funktionieren. Und dann würde ich das ganze Ding gerne einmal bezahlen(inklusive Updates)und meine Ruhe dannach haben. Ich weiß, dass das relativ hohe Ansprüche sind, aber mir währendas wichtig und somit hoffe ich darauf, dass jemand Erfahrungen gemacht hat, die mir da weiterhelfen würden 27.08.23
Die wenigsten Leute brauchen die Updates wirklich. Wer hat schon ständig die neuesten Autos? Und selbst wenn, da ist Gewährleistung/Garantie drauf. Warum sollte man da selbst ran gehen? 🤷‍♂️ Hauptsache ist, das der Tester nicht seinen Dienst einstellt, ohne Updates...
4
Antworten
profile-picture
Dennis Nick27.08.23
Daniel.: Bist du Markengebunden oder möchtest du alle Marken. Alle Marken sind oft mit Updates. Ohne Updates mit vielen Funktionen ist schwer. Da solltest du über FabuCar mal mit den Kontakt aufnehmen, die können dir dann bestimmt was anbieten. 27.08.23
Alle Marken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer27.08.23
Autel maxysis 690. Updates kanst du wenn benötigt nachkaufen und wenn nicht läuft er trotzdem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas27.08.23
Ingo N.: Die wenigsten Leute brauchen die Updates wirklich. Wer hat schon ständig die neuesten Autos? Und selbst wenn, da ist Gewährleistung/Garantie drauf. Warum sollte man da selbst ran gehen? 🤷‍♂️ Hauptsache ist, das der Tester nicht seinen Dienst einstellt, ohne Updates... 27.08.23
Updates betreffen auch ältere Fahrzeuge... Warum soll man für Updates nicht bezahlen...auch das ist Arbeit Man macht ja auch nicht den 1 Ölwechsel gegen Bezahlung u.danach kostenlos. Alle möchten Leben..und kostenlos ist irgendwo reingerechnet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life27.08.23
Ich hatte auch mal mit dem X431 von Launch gearbeitet. Soviel ich mich noch erinnern kann, konnte man den Tester auch ohne Updates nutzen. Natürlich gehen dann die neuesten Modelle nicht mehr. Updates können dann bei Bedarf einfach gekauft werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger27.08.23
Das Diagnose Gerät von TopDon Artidiag 800 BT benutze ich selber,bin sehr zufrieden
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten