fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.11.21
Talk
1

Ferrex Akku-Schlagschrauber Aldi Erfahrungen?

Moin Moin, ich bin eigentlich kein Freund von günstigem Werkzeug, gestern beim Einkaufen sah ich allerdings für 39 € 🧐 (Akkus müssen extra gekauft werden mit Ladegerät) diesen Schlagschrauber. Die Rezensionen auf der Aldi Seite sind gemischt. Ich wollte hier mal bei euch fragen, ob jemand mit dem Gerät schon Erfahrung sammeln konnte und ob es empfehlenswert ist. Bei dem Preis kann man im Grunde ja nichts falsch machen... Kaufen oder liegenlassen? Natürlich möchte ich dieses Teil nicht mit einem 500 oder 1000 € Gerät vergleichen... Das kann man sicher nicht... Werkzeugaufnahme: 1/2“-Vierkantaufnahme Variable Drehzahlsteuerung: 0–2300 min-1 Leerlauf-Schlagzahl: 0–3000 min-1 Drehmomentbegrenzungen: 100 Nm, 200 Nm, 300 Nm Integriertes LED-Arbeitslicht Ohne Akku und Ladegerät Starke Leistung für festsitzende Schraubenverbindung
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

FEBI BILSTEIN Radbolzen (33499) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radbolzen (33499)

ELRING Dichtring, Kompressor (004.160) Thumbnail

ELRING Dichtring, Kompressor (004.160)

FEBI BILSTEIN Radschraube (46652) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radschraube (46652)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.11.21
Naja gibt bessere, aber für normal festgezoge radschrauben sollte der langen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Hochhäuser23.11.21
Hallo,einen Makita ohne Akku und Ladegerät bekommst man für rund 80 Euro,wie teuer sind die Akkus bei Aldi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.11.21
Guck dir den mal an, hab nur gutes gehört
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper23.11.21
Versuch macht klug 😉 Jetzt im Ernst..... Ich habe den schlagschrauber von Lidl, Parkside, und bin zufrieden. Der zieht und löst bis 400 nm und macht nicht so nen krach wie mein hazet mit pressluft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters23.11.21
Hallo Andre Ich habe diesen hier. Ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt und bin damit wirklich zufrieden. Ich nutze den allerdings hauptsächlich wenn ich mal Räder Wechsle, damit ich nicht in die andere Halle rüber muss den Kompressor einschalten. Aber dafür tut der es allemal und akku und Ladegerät sind dabei. Akku Kapazität ist auch ok. https://de.trotec.com/shop/akku-drehschlagschrauber-piws-10-20v.html?gclid=CjwKCAiAv_KMBhAzEiwAs-rX1GSp6M9CrCDkbhMNUMnK5N21T9427fEudOJEVaUMZDSwFpnuULDd0BoCljsQAvD_BwE
0
Antworten
profile-picture
Reiner Leeb23.11.21
Also ich habe Mal so ein Billigteil aus China mit angeblichen 400Nm gekauft und direkt zurückgeschickt . Der bekam nicht Mal Radschrauben die mit Drehmoment Schlüssel auf 120 Nm angezogen wieder auf . Am Ende wollte mit die Firma sogar noch 30% Nachlass geben wenn ich ihn behalte 🤦 Also ich arbeite mit einem von Trotec inzwischen der mir gute Dienste leistet . Und auch echt Kraft hat ! Aber ab einem gewissen Punkt kommt man um einen gescheiten Druckluftschrauber eben nicht rum .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.11.21
Ich würde mal sagen das hat sich jetzt erledigt. Bei dem Akku Schlagschrauber ist noch kein Akku und kein Ladegerät dabei, der Akku kostet 69 € und das Ladegerät noch mal 27€. Gür 10040 Euro kanm man dann doch was anderes kaufen denke ich...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 23.11.21
Thomas Welters: Hallo Andre Ich habe diesen hier. Ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt und bin damit wirklich zufrieden. Ich nutze den allerdings hauptsächlich wenn ich mal Räder Wechsle, damit ich nicht in die andere Halle rüber muss den Kompressor einschalten. Aber dafür tut der es allemal und akku und Ladegerät sind dabei. Akku Kapazität ist auch ok. https://de.trotec.com/shop/akku-drehschlagschrauber-piws-10-20v.html?gclid=CjwKCAiAv_KMBhAzEiwAs-rX1GSp6M9CrCDkbhMNUMnK5N21T9427fEudOJEVaUMZDSwFpnuULDd0BoCljsQAvD_BwE 23.11.21
Den habe ich auch und bin total unzufrieden. Der löst bei mir nicht mal 120 Nm Radschrauben obwohl er auf 400 Nm steht. Ich lese, dass das bei dir ohne Probleme klappt. Liegt bei mit ein Defekt vor? 😐
0
Antworten
profile-picture
RS4 Dave23.11.21
Also ich hab den von lidl ist eigentlich recht gut nur eben blöd weil 400nm hat der nicht. Das heist so zum festziehen ist ok aber mehr eben nicht. Aber so im schauberalltag hilft er. Bin also für 59 euro echt zufrieden und akku war dabei mit Ladegerät. Jeder akku kostet 29 € und hält auch. Also für die geringen kosten sind die spitze.
1
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen23.11.21
Also ich habe meinen von der Firma Dewalt, die Kosten zwar bisschen mehr, aber halten auch das was angepriesen wird. Genau so hab ich von der Marke ein Akku schrauber. Man muss sie ja nicht neu kaufen, gibt auch gute gebrauchte ä. Oder öfter auch mal Angebote. Aber ich würde mir kein aus Fernost bestellen. Da weiß man nie was man bekommt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger23.11.21
Ingo Naunapper: Versuch macht klug 😉 Jetzt im Ernst..... Ich habe den schlagschrauber von Lidl, Parkside, und bin zufrieden. Der zieht und löst bis 400 nm und macht nicht so nen krach wie mein hazet mit pressluft. 23.11.21
Dem kann ich nicht zustimmen. Das Gerät habe ich seit über 1 Jahr. Wenn man viel Zeit hat, dann kann es schon sein daß er alle Radschrauben am PKW löst aber somit auch beschädigt. Ich habe selbst mehrere Fahrzeuge in der Familie und betreue noch andere Fahrzeuge. Bei 120-130NM löste er 1 von 5 den Rest muss ich mit der Hand lösen. Ein Schlagschrauben der die benötigte Kraft laut Datenblatt aufbringt sollte schon in der Lage sein eine Radschraube innerhalb von max3 sek zu lösen.Wenn es deutlich länger braucht, dann taugt er nichts. Und genau das ist bei mir der Fall. Selbst mit 4AH Akku und richtigen Nüssen versagt er meistens.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.11.21
Hallo andre schau dir mal you tube den achrauba an ,der hat einengrossen akkuschlagachrauber test gemacht ,da waren auch billig anbieter dabei!!!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper23.11.21
Olaf Hünniger: Dem kann ich nicht zustimmen. Das Gerät habe ich seit über 1 Jahr. Wenn man viel Zeit hat, dann kann es schon sein daß er alle Radschrauben am PKW löst aber somit auch beschädigt. Ich habe selbst mehrere Fahrzeuge in der Familie und betreue noch andere Fahrzeuge. Bei 120-130NM löste er 1 von 5 den Rest muss ich mit der Hand lösen. Ein Schlagschrauben der die benötigte Kraft laut Datenblatt aufbringt sollte schon in der Lage sein eine Radschraube innerhalb von max3 sek zu lösen.Wenn es deutlich länger braucht, dann taugt er nichts. Und genau das ist bei mir der Fall. Selbst mit 4AH Akku und richtigen Nüssen versagt er meistens. 23.11.21
So unterschiedlich sind eben die Erfahrungen. Zum lösen bei Radschrauben nehm ich aber auch immer 400 nm und da zickt er selten rum. Und da passiert auch nix. Zum anziehen wird er dann runter geregelt. Falls jetzt ein Einwand wegen dem Drehmoment kommt. Druckluft Schlagschrauber lösen immer mit voller Kraft, die kann man zum lösen nicht runter regeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.11.21
Dieter Beck: Hallo andre schau dir mal you tube den achrauba an ,der hat einengrossen akkuschlagachrauber test gemacht ,da waren auch billig anbieter dabei!!! 23.11.21
Danke! Die Granate kenne ich... "Schrauba" meinst du... 🤣 Experte manchmal... aber hab auch schon viele Videos von dem geschaut...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters23.11.21
Hans : Den habe ich auch und bin total unzufrieden. Der löst bei mir nicht mal 120 Nm Radschrauben obwohl er auf 400 Nm steht. Ich lese, dass das bei dir ohne Probleme klappt. Liegt bei mit ein Defekt vor? 😐 23.11.21
Gehe ich mal von aus. Bei Radschrauben hatte ich bisher noch nie Probleme.
1
Antworten
profile-picture
Silvio Middeldorf26.11.21
Hallo Andrè, ich stand im letzten Jahr vor dem gleichen Problem. Wollte dann erst Makita nehmen und hab mich dann für Bosch blau entschieden. Wenn Du ein bisschen Zeit hast und den Markt beobachtest kann Du schon günstige Angebote finden. hab’s bis heute nicht bereut- mein Lieblingswerkzeug ist der Schrauber mit 1/2 Zoll und Innensechkant. Ich benutze das Teil nicht nur am Auto sondern auch im Haus! Auch das lästige Abschrauben Unterboden geht dann leicht von der Hand. Vielleicht hilft Dir dies - Mit freundlichen Grüßen. Silvio
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.11.21
Silvio Middeldorf: Hallo Andrè, ich stand im letzten Jahr vor dem gleichen Problem. Wollte dann erst Makita nehmen und hab mich dann für Bosch blau entschieden. Wenn Du ein bisschen Zeit hast und den Markt beobachtest kann Du schon günstige Angebote finden. hab’s bis heute nicht bereut- mein Lieblingswerkzeug ist der Schrauber mit 1/2 Zoll und Innensechkant. Ich benutze das Teil nicht nur am Auto sondern auch im Haus! Auch das lästige Abschrauben Unterboden geht dann leicht von der Hand. Vielleicht hilft Dir dies - Mit freundlichen Grüßen. Silvio 26.11.21
Vielen Danl Silvio für deine Erfahrungswerte... werde mich bald nach einem Markenartikel umsehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.01.22
Ingo Naunapper: Versuch macht klug 😉 Jetzt im Ernst..... Ich habe den schlagschrauber von Lidl, Parkside, und bin zufrieden. Der zieht und löst bis 400 nm und macht nicht so nen krach wie mein hazet mit pressluft. 23.11.21
Den habe ich auch seit paar Jahren und der hat mich bis heute begleitet von zahnriemen tausch reifen oder Gelenke festzustellen Ist top lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten