fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten Fritz24.01.22
Talk
0

LPG, Heizung | SEAT

Hallo, hab folgendes bei meinen Seat Ibiza mit LPG Gasanlage: Er heizt ihm Stand nicht. Bläst komplett kalt. Bei normaler Fahrt heizt das Auto super, habe ihn einer Werkstatt gefragt, die haben gesagt, es liegt daran weil ich durch die Gasanlage drei Wasserkreisläufe habe und ihm Stand braucht wohl der Verdampfer von der Gasanlage die Wärme um das Gas zu verflüssigen. Ist eine Zavoli Gasnlage .
Sonstiges

SEAT

Technische Daten
MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.01.22
Diese Einschätzung deiner Werkstatt ist richtig
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Fritz24.01.22
Thomas Scholz: Diese Einschätzung deiner Werkstatt ist richtig 24.01.22
Danke für die schnelle Antwort schönen abend noch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen24.01.22
Moin hatte einen 1,4 honda mit gasanlage und standheizung der hat im stand auch ziemlich kalt geblasen weil alles parallel angeschlossen war. Nachdem ich in reihe vom Motor zum warmetauscher zum verdampfer und zuletzt zur heizung umgebaut hatte ging es um einiges besser. Schaue mal wie es bei dir verbaut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diet. B.24.01.22
Ich habe 2 Autos mit LPG, habe dieses Problem nie gehabt. Es braucht etwas länger bis es warm wird, aber dann reicht die Wärme aus. Es kann eventuell sein, dass dein Thermostat nicht mehr richtig zu macht und dadurch die Wärme nicht mehr ausreicht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen24.01.22
Achso und die Wärme brauch der verdampfer um das Gas vom vom flüssigen zu gasförmigen Zustand zu bringen und das die dein rail nicht einfriert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.01.22
Hallo! Ich habe auch ein Auto mit Prins LPG Anlage und keine Probleme mit der Heizleistung im Stand, wahrscheinlich liegt es auch wie der Verdampfer in den Kühlkreislauf integriert ist!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Ebeling24.01.22
So ein Quatsch das die Gasanlage das Kühlmittel soweit runter kühlt. Ich habe auch ein Auto mit LPG und keine Probleme. Erstmal Thermostat checken. kühlmittelstand passt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.01.22
Die Leute in der Werkstatt haben keine Ahnung. Über 30% der Verbrennungsenergie geht ins Kühlwasser. Da Ist dein Termostat nicht OK.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.01.22
Ich habe 2 Autos mit prins vsi 2.0 lpg gasanlage höre sowas zum 1 mal Einmal kam nur kalte Luft beim 211 da war das heizventi verklemmt und musste ich neu machen lg Dann war alles wieder okay..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Fritz25.01.22
Dominik Ebeling: So ein Quatsch das die Gasanlage das Kühlmittel soweit runter kühlt. Ich habe auch ein Auto mit LPG und keine Probleme. Erstmal Thermostat checken. kühlmittelstand passt? 24.01.22
Kühlmittel stand ist optimal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten