fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bugra Akdag05.01.25
Gelöst
0

Fahrzeug startet nicht nach Standzeit | BMW X3

Hallo zusammen, mein Auto ist nach ein paar Tagen Standzeit nicht mehr angesprungen. Nach dem Überbrücken hat es geklappt. Allerdings ist das Fahrzeug während des Motorlaufs von alleine ausgegangen, kurz nachdem ich die Überbrückungskabel entfernt habe. Das gleiche Phänomen ist einen Tag nach dem Batteriewechsel erneut aufgetreten. Wisst ihr weiter? Muss bei dem Fahrzeug die neue Batterie angelernt werden? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Batterie erneuert. Ruhestromverbrauch gemessen und betroffene Sicherungen entfernt.
Elektrik

BMW X3 (E83)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (7PK1605K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (7PK1605K1)

HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Bugra Akdag06.01.25
Wolfgang Schaub: Die Lima arbeitet korrekt und liefert Ladespannung? 05.01.25
Direkt an der lima spannung gemessen. Lima spannung= batteriespannung. Batterie kontrolleuchte ist an. Meine freundin hat mir diese wichtige information nicht mitgeteilt. Also ist die lichtmaschine platt. Vielen dank für eure hilfe.
8
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.01.25
Ja Batterie muss angelernt werden
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt05.01.25
Die Lichtmaschine wird defekt sein. Messe mal bei laufendem Motor die Spannung an der Batterie. Die sollte gut 13V betragen.
4
Antworten
profile-picture
Volkan K05.01.25
Schau auch mal ob du einen Verbraucher hast nachdem du das Fahrzeug abgestellt hast. Bei mir war es mal der Fall das die Kofferraum Leuchte nicht abgeschaltet hat und ständig Strom gezogen hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.01.25
Ist vorher was gemacht worden, neues Radio oder so ? Sonst neue geladene Batterie anlernen und auch messen ob die LiMa läd. Wenn sie nach Standzeit sonst wieder entladen ist muß nach einem heimlichen Verbraucher gesucht werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Zandl06.01.25
16er Blech Wickerl: Ja Batterie muss angelernt werden 05.01.25
Beim BMW E83 kann die Batterie nicht angelernt werden, hat auch keinen IBS.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.01.25
Spannung messen an der Batterie und einmal wenn der Motor läuft. Die Lichtmaschine ist mit 14V im Ausgang angegeben, diese 14V sollten an der Batterie auch ankommen. Sicherung überprüfen die im Motorraum, da sollte eine für die Lima sein. Bei dem Baujahr wird die Batterie nicht angelernt. Massekabel überprüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger06.01.25
Vielleicht den Keilriemen verloren und des ladet die Lichtmaschine nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.01.25
Masseverbindungen i.O ? Fehlerspeicher ausgelesen ? Ruhestrom / Messung jetzt i.O ? Wofür war die entfernte Sicherung ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Auth 96906.01.25
Sind irgendwelche Lampen im Armaturenbrett an? Falls nicht ist das Phänom an anderen Stelle zu suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bugra Akdag06.01.25
Also habe jetzt nach dem überbrücken die spannung gemessen bei motorlauf. 8,9v das fahrzeug ist wieder aus gegegangen. Es wird die lichtmaschine sein bzw sicherung oder leitung etc. Vielen dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (E83)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher nicht auslesbar
Hallo, habe das Problem, dass ich bei meinen BMW nur das Motorsteuergerät auslesen kann und keinen Zugriff auf weiter Steuergeräte habe, um diese Auszulesen. Das Fahrzeug fährt ganz normal und fast alles funktioniert bis auf die zeitweise leuchtende ABS Lampe welche ich gerne beheben wollte.
Elektrik
Jochen Amm 03.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten