fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans-Florian Schade09.04.25
Talk
0

Akku - Schlagschrauber

Hey, ich bin gerade auf der Suche nach nem vernünftigen Akku-Schlagschrauber der so gut es geht, den kompletten Arbeitsbereich Kfz abdeckt . Sprich, auch Bremssattelhalter etc. sollten sich damit lösen lassen. In die engere Auswahl ist bis jetzt der Makita DTW300Z gerutscht . Bin für Vorschläge dankbar 👋
Werkzeuge

Alle Fahrzeuge

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff09.04.25
Wir haben Milwaukee,sind sehr zu Frieden damit.
6
Antworten
profile-picture
Justin Krüger09.04.25
Ganz klar Milwaukee!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.04.25
Hallo schau mal bei denen an Channel. https://youtu.be/91cf0TO0aTo?si=1xAcn0MxMIlL36kx Die machen Klasse Test mit den Akkuschrauber Ich persönlich und auch auf Arbeit haben Dewalt Schlagschrauber. Ich persönlich hab den dcf 899. Erfahrungsgemäß halten die mehr Belastung aus. Bei Milwaukee hat's uns schon mal das Getriebe zerrissen vom Schlagschrauber. Aber Marke ist jeden seine Sache was er will oder schon hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.04.25
Brachial ist dcf 900 der hat Leistung pur aber auch gewichtsmäßig ist er schon etwas schwerer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.04.25
Hier noch das Video vom dcf900 https://youtu.be/hd7PFxvptBk?si=Q-gGD4tjp73qlQca
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte09.04.25
Wir nutzen seit ca. 2 Jahren Milwaukee und sind top zufrieden, lange Akkulaufzeit kurze Ladezeit und ausreichend Kraft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger09.04.25
Preis/Leistung ist auch der von Stahlwerk sehr gut und günstig. Ansonsten wie alle sagen Dewalt Oder Milwaukee sind sehr gute Marken. Bei Milwaukee kann man per APP die Drehzahl einstellen ist auch sehr praktisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.04.25
Ganz klar Hilti die geben auf den Accu Garantie bis minus 20 grad, das macht sonst keiner
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach09.04.25
Hallo, habe den von dir genannten makita seit 3 Jahren im fast täglichen Einsatz. Das Teil ist jeden Euro wert!! Handlich, leicht, kompakt und für die Größe ganz viel Power! Egal ob radschrauben oder muttern von antriebswellen(sofern nicht extrem verrostet) macht er alles auf. Einziges Manko: er verliert mit ner langen 1/2 Zoll Verlängerung etwas Kraft. Das reicht dann manchmal nicht mehr ganz für sehr feste Schrauben.
2
Antworten
profile-picture
Michael Neil09.04.25
Ich hab mir einen von Worx zugelegt. Reicht für die Heimanwendung
0
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade10.04.25
Maximilian Bach: Hallo, habe den von dir genannten makita seit 3 Jahren im fast täglichen Einsatz. Das Teil ist jeden Euro wert!! Handlich, leicht, kompakt und für die Größe ganz viel Power! Egal ob radschrauben oder muttern von antriebswellen(sofern nicht extrem verrostet) macht er alles auf. Einziges Manko: er verliert mit ner langen 1/2 Zoll Verlängerung etwas Kraft. Das reicht dann manchmal nicht mehr ganz für sehr feste Schrauben. 09.04.25
Hey danke dir und euch anderen natürlich auch für eure Hilfe. Es gibt ja noch den nächst größeren ( dtw700) ich möchte aber irgendwas was nicht zu klobig ist und dabei handlich bleibt bei gleichzeitig hoher Leistung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach10.04.25
Hans-Florian Schade: Hey danke dir und euch anderen natürlich auch für eure Hilfe. Es gibt ja noch den nächst größeren ( dtw700) ich möchte aber irgendwas was nicht zu klobig ist und dabei handlich bleibt bei gleichzeitig hoher Leistung 10.04.25
Da doch lieber den 300er
0
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade10.04.25
Maximilian Bach: Da doch lieber den 300er 10.04.25
Er sollte halt schon Bremssattelträgerschrauben und Ähnliches lösen können . Nicht nur vorrangig Radbolzen. Daher bin ich mir noch nicht ganz schlüssig . Von der Größe her ist er eigentlich ideal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach10.04.25
Hans-Florian Schade: Er sollte halt schon Bremssattelträgerschrauben und Ähnliches lösen können . Nicht nur vorrangig Radbolzen. Daher bin ich mir noch nicht ganz schlüssig . Von der Größe her ist er eigentlich ideal. 10.04.25
Macht der mit links 👍 wie gesagt nur lange Verlängerungen sind manchmal Mist. Damit hat aber jeder schrauber Probleme. Der 700er ist ne ganze Ecke schwerer
0
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade10.04.25
Maximilian Bach: Macht der mit links 👍 wie gesagt nur lange Verlängerungen sind manchmal Mist. Damit hat aber jeder schrauber Probleme. Der 700er ist ne ganze Ecke schwerer 10.04.25
Das klingt gut 👌 gerade die handliche Größe/Gewicht finde ich eigentlich ideal .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten