fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hartmut Drebingvor 14 Std
Ungelöst
0

Wiederholter Fehler Adblue-System | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer

Hallo. Die Fehlermeldung "Abgasausstoß zu hoch. AdBlue-System warten lassen" erscheint zum wiederholten Mal. Beim letzten Mal vor ca. einem Jahr tat sich die Werkstatt schwer mit der Problemlösung, erst wurde kein Defekt gefunden und ich wurde wieder nach Hause geschickt. Als die Fehlermeldung dann wieder kam, wurde die AdBlue Einspritzdüse getauscht. Wiederum ein Jahr zuvor wurde wohl auch bereits die Einspritzdüse getauscht, da hatte der Meister nicht groß was gesagt zur Problemlösung. Es scheint einen Zusammenhang mit dem Voll-Füllen des AdBlue Tanks zu geben (Vielleicht ist es nur Zufall). Nachdem der Tank fast voll gefüllt wurde, erschien die Meldung. Beim Mal davor war auch vorher im Rahmen einer Inspektion der Tank ganz gefüllt worden. Dazwischen wurde der Tank mit je einem Kanister nur halb voll gefüllt. Es wurde jeweils normales AdBlue aus dem Baumarkt verwendet. Ich kann nicht recht glauben, dass die Düse nur ein Jahr hält.
Bereits überprüft
AdBlue-Einspritzdüse zweimal gewechselt.
Motor

OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 14 Std
Ich weiß nicht, wie sich das bei Opel verhält. Bei VAG Fahrzeugen darf (durfte) man den Adblue Tank nicht ganz voll machen. Sonst wird der Füllstand nicht erkannt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 13 Std
Hallo, es wir md warscheinlich die Düse sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 13 Std
Man soll weder bei VW noch einer anderen Marke den Tank kpl voll machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 13 Std
Ich würde etwas Adblue absaugen, wenn möglich. Manchmal hilft auch ein Update beim Freundlichen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 13 Std
Hallo guten Abend; Hast Du mal das probiert;? https://youtu.be/prYpFL2S5RI?si=w7wenNN_JqfyOFyi Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 13 Std
Möglich das die Einsprizdüse des Systems Kristallisierung stattgefunden und somit verstopft. Also Einsprizdüse ausbauen und mit warmen Wasser reinigen. Das die Einsprizdüse defekt ist kann ich mir nicht vorstellen das diese nur ein Jahr hält. Möglich wäre auch das dass ganze System sich Kristalle gebildet haben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 12 Std
Die Add Blue Tanks haben keinen Schwimmer,als Tankgeber, sondern einen Ultraschallsensor. Die können zwar erkennen,ob etwas nachgefüllt wurde, können aber nicht unterscheiden, zwischen Voll und Leer. Deswegen machen fast alle Hersteller Probleme mit dem Füllstand. Mein Mercedes z.b. wird immer wieder voll getankt, damit nicht zu viel Sauerstoff im Tank ist. Ich gehe davon aus, das, wenn man immer nur etwas Tank, die Gefahr größer ist, dass das Add Blue kristallisiert. Ist aber nur eine Vermutung. Ich hatte bis jetzt noch nie die Aufforderung, Add Blue zu tanken und auch noch nie Probleme, mit dem voll tanken. Ich würde in deinem Fall auch den Tank leeren. Dann eine längere Runde fahren. Wenn dann die Aufforderung kommt,nach zu tanken, nur das Tanken,was er fordert. Wenn die Meldung dann nach einer Probefahrt weg geht, den Tank voll machen und nicht mehr soweit runter fahren,das die Meldung kommt.
0
Antworten
profile-picture
Hartmut Drebingvor 12 Std
Tom Werner: Ich würde etwas Adblue absaugen, wenn möglich. Manchmal hilft auch ein Update beim Freundlichen. vor 13 Std
Ich werde ausprobieren, die Hälfte wieder heraus zu saugen, danke für den Tipp. Ausstehende Software Updates sollten ja eigentlich im Rahmen einer Inspektion geprüft werden?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 12 Std
Hartmut Drebing: Ich werde ausprobieren, die Hälfte wieder heraus zu saugen, danke für den Tipp. Ausstehende Software Updates sollten ja eigentlich im Rahmen einer Inspektion geprüft werden?! vor 12 Std
Ja sollten geprüft werden, macht aber meist nur Opel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Ruckeln zwischen 2500-3500 Umdrehungen
Moin, in meinem Insi sind die Zündkerzen und Zündspulen durch eine Werkstatt getauscht worden. Nun habe ich bei stärkerer Beschleunigung ein Ruckeln. Wenn man normal beschleunigt, macht der Wagen das nicht. Was kann das sein ? Fehler zieht er sich sporadisch rein und zeigt dann P0300 als Fehler an. Wenn man ihn löscht, bleibt er auch weg, es sei denn, man tritt wieder richtig drauf. Dane für Eure Antworten.
Motor
Stephan Gieseler 07.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten