fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ismail El Aissaoui28.12.24
Talk
-2

Feuchter Scheinwerfer | BMW 1

Hallo allerseits, Seitdem es draußen kühler und nasser geworden ist, haben viele BMW-Besitzer, wie auch ich, das Problem, dass ihr linker Scheinwerfer von innen feucht ist. Ich habe bereits einiges über die Verschlusskappen gelesen und diese auch bereits innerhalb der beiden Scheinwerfer ausgetauscht, aber das Problem bleibt bestehen. Zudem habe ich über Nacht Silicagel-Pads zur Entfeuchtung benutzt, was ein wenig geholfen hat, aber das Problem taucht immer wieder auf. Nun bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als den Scheinwerfer auszubauen und abzudichten, oder? Würde mich über jede Hilfe freuen. Grüße
Sonstiges

BMW 1 (F20)

Technische Daten
VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0633961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0633961)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0633962) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0633962)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach28.12.24
Das habt nicht nur ihr BMW Fahrer das die Scheinwerfer beschlagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.12.24
Nebel den Scheinwerfer mal ab, dann siehst du wo die undicht sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail El Aissaoui28.12.24
Jochen Binzenbach: Das habt nicht nur ihr BMW Fahrer das die Scheinwerfer beschlagen 28.12.24
Fand es nur typisch da ich gefühlt jeden zweiten BMW mit nassen scheinwerfer sehe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.12.24
Das Problem besteht bei fast jedem Scheinwerfer, der LED Lampen hat!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach28.12.24
Ismail El Aissaoui: Fand es nur typisch da ich gefühlt jeden zweiten BMW mit nassen scheinwerfer sehe. 28.12.24
Nach ca 1bis 2 Minuten war der trockenen das ist normal wenn bei kalten Temperaturen schon mal was beschlagen wenn der jetzt dauerhaft beschlagen wäre und das Kondenswasser im Scheinwerfer geblieben wäre dann hätte ich mir bei meinem schon Gedanken gemacht aber so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail El Aissaoui28.12.24
Jochen Binzenbach: Nach ca 1bis 2 Minuten war der trockenen das ist normal wenn bei kalten Temperaturen schon mal was beschlagen wenn der jetzt dauerhaft beschlagen wäre und das Kondenswasser im Scheinwerfer geblieben wäre dann hätte ich mir bei meinem schon Gedanken gemacht aber so 28.12.24
Also bei mir ist es dauerhaft beschlagen, es steht zwar keine Pfütze im Scheinwerfer aber erhebliche menge an Kondenswasser
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.12.24
Solang die beschlagen sind, ist das Stand der Technik, sollten innerhalb von 10-15 Min bei eingeschaltetem Abblendlicht aber frei sein. Bei Tröpfchenbildung liegt ein Defekt vor, das darf nicht sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach28.12.24
Ismail El Aissaoui: Also bei mir ist es dauerhaft beschlagen, es steht zwar keine Pfütze im Scheinwerfer aber erhebliche menge an Kondenswasser 28.12.24
Dann bleibt dir nichts anderes übrig als die Scheinwerfer aus zu tauschen sonst bekommst du bei der nächsten HU Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.12.24
Jochen Binzenbach: Dann bleibt dir nichts anderes übrig als die Scheinwerfer aus zu tauschen sonst bekommst du bei der nächsten HU Probleme 28.12.24
Man kann se auch ausbauen, trocken legen und abnebeln, ggf. kann findet man die undichte Stelle und kann abdichten. Scheinwerfer sind ja nicht gerade günstig 😅
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.12.24
Hallo ich würde probieren löcher in die abdeckung zu machen ,das dann der dampf entweichen kann !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail El Aissaoui28.12.24
Dieter Beck: Hallo ich würde probieren löcher in die abdeckung zu machen ,das dann der dampf entweichen kann ! 28.12.24
Hab die obere abdeckung für ein paar Stunden weggelassen und es wurde auch schon besser, probiere es jetzt mal über Nacht wie es wird. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zündkerze ist rund
Hallo zusammen, ich wollte heute meine Zündkerzen wechseln. Ich habe direkt bei der ersten Zündkerze gemerkt, dass die Nuss m14 Vielzahn, nicht richtig sitzt. Ich habe mir dann die Zündkerze genauer angeschaut und bemerkt, dass der Aufsatz von der Zündkerze sehr kaputt war. Der Vorbesitzer oder wer auch immer hat wohl eine falsche Nuss benutzt und somit die Zündkerze rund gemacht. Es ist auch keine normale 6 Kant Zündkerze sondern eine Vielzahn Zündkerze im BMW F20 116i. Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich die Zündkerze jetzt raus bekommen könnte ?
Kfz-Technik
Omed Hamidi 23.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten