Ölverbrauch, Carbon cleaner / Leckstop | HYUNDAI TUCSON
Hallo,
mein neuer Pflegefall demnächst hat zwar schon länger etwas Motoröl genascht, jetzt plötzlich aber rapide zu viel.
Geht über den Brennraum weg und findet sich am Endrohr wieder...
und auch wenig über einen Wellenring.
Kerzen sind zwar völlig platt, Bild ist aber seltsamer Weise sehr hell, gleichmäßig, allerdings kruckelig was für mich eher auf Wasser im Brennraum hindeutet.
(nein, keine Wasser-Öl Vermengung oder Verlust)
Werkstattdiagnose fand innerhalb einer Min. am Schreibtisch statt: muss neuer Motor! Lohnt aber nicht.
Das ist jetzt min. der 7. der mir von einer Werkstatt tot gesagt wurde. Komisch, dass alle nach meiner Bearbeitung besser denn je dastehen und die Leute damit immer noch mehr als zufrieden rumsausen.
Zwecks genauerer Diagnose trotzdem da gelassen: Druckverlusttest usw. ob Schafties, Ringe usw.
Beim Anruf wurde mir erstmal erklärt: noch 1 Jahr fahren u. immer Öl auffüllen bis Tüv Ende, weil, was über kurz oder lang alles noch gemacht werden müsste... (danke, weis ich schon u. wird auch)
Und Motor?
Haben wir deshalb nicht weiter geprüft, aber alleine für Schaftdichtungen muss ja der Kopf runter und schon das wäre zu teuer.
(hab ich noch gelernt mit Druckluftbelegung des Zylinders und dann einfach von oben)
Egal, demnächst nehme ich mir den vor und als 1. möchte ich bei ihm als Versuchskarnickel mit "Zaubermitteln" min. für das eine Jahr oder sogar 3 den Verbrauch reduzieren.
Zum Eigentlichen:
Kennt einer eine Schwachstelle an dem Tucson Motor?
Hat jemand Erfahrungswerte zum Toralin Carbon Reiniger Richtung Kolbenringe?
Und mit dem Mittel Lec Wec, bzw. im Vergleich zu dem von LM welches ich eh im Regal habe?
Jaa, haut mich nicht, is Pfuschkram, ich weiß.
Aber zum jetzt Wegwerfen steht er noch zu gut da und wegen zeitwertgerecht und den Tränen der Frau sollte der noch ein bisschen rollen - nur halt nicht unnütz Öl in die Umwelt blasen.