fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lucas Peifer01.10.23
Talk
0

Unterdruck Öldeckel | PEUGEOT 308 CC

Hallo Community, an dem besagten Fahrzeug lässt sich der Öleinfülldeckel bei laufendem Motor kaum abnehmen. Ich vermute eine defekte Kurbelgehäusebelüftung. Sitzt die Membrane im Ventildeckel und gibt es diese Einzel? Oder benötige ich einen Kompletten Ventildeckel? Und wozu dient das Bauteil im Bild? Es sitzt im Schlauch von der KGE zur Drosselklappe. Hat einen 2-poligen Stecker. Danke!
Motor

PEUGEOT 308 CC (4B_)

Technische Daten
ELRING Dichtring (004.450) Thumbnail

ELRING Dichtring (004.450)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54164500) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54164500)

ELRING Dichtring (369.470) Thumbnail

ELRING Dichtring (369.470)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (376.330) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (376.330)

Mehr Produkte für 308 CC (4B_) Thumbnail

Mehr Produkte für 308 CC (4B_)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
Thorsten H.02.10.23
Hi, hab den gleichen Motor (im 208). Auch bei mir gibt es diesen Unterdruck am Öldeckel wenn ich versuche ihn bei laufendem Motor zu öffnen. Lt meiner Werkstatt wäre das bei dem THP Motor bzw. EP Motor normal. Er fängt dann auch an sehr unruhig zu laufen, geht fast aus. Ansonsten, also mit geschlossenem Öldeckel läuft mein Motor ganz normal ohne Probleme. Aber falls Du was anders feststellst lass es uns wissen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Peifer02.10.23
Thorsten H.: Hi, hab den gleichen Motor (im 208). Auch bei mir gibt es diesen Unterdruck am Öldeckel wenn ich versuche ihn bei laufendem Motor zu öffnen. Lt meiner Werkstatt wäre das bei dem THP Motor bzw. EP Motor normal. Er fängt dann auch an sehr unruhig zu laufen, geht fast aus. Ansonsten, also mit geschlossenem Öldeckel läuft mein Motor ganz normal ohne Probleme. Aber falls Du was anders feststellst lass es uns wissen. 02.10.23
Der Unterdruck ist allerdings so hoch, das sich Luft an irgendeiner Dichtung auf der Seite wo der Riemen läuft rein zieht. Pfeifgeräusche sind die Folge. Diese hören auf sobald man den Ölmessstab zieht bzw. den Öldeckel entfernt. Wozu das Bauteil ist weist du nicht zufällig?
0
Antworten
profile-picture
Thorsten H.02.10.23
Lucas Peifer: Der Unterdruck ist allerdings so hoch, das sich Luft an irgendeiner Dichtung auf der Seite wo der Riemen läuft rein zieht. Pfeifgeräusche sind die Folge. Diese hören auf sobald man den Ölmessstab zieht bzw. den Öldeckel entfernt. Wozu das Bauteil ist weist du nicht zufällig? 02.10.23
Ne, leider nicht sorry.
0
Antworten
profile-picture
Mari Fee05.12.23
Moin. Wenn die Kurbelgehäuseentlüftung defekt wäre, dann würde doch ein Überdruck entstehen, welcher versucht sich z.b an den Kolben vorbei zu drücken. Und zu dem Bauteil. Wie viele Pins hat es denn? Ich kann dir bisher leider auch nicht genau sagen was das ist aber würde nicht auf einen Aktor sondern auf einen Sensor tippen. Hoffe das hilft vielleicht ein bisschen weiter. Viele Grüße
0
Antworten
profile-picture
Mari Fee05.12.23
Mari Fee: Moin. Wenn die Kurbelgehäuseentlüftung defekt wäre, dann würde doch ein Überdruck entstehen, welcher versucht sich z.b an den Kolben vorbei zu drücken. Und zu dem Bauteil. Wie viele Pins hat es denn? Ich kann dir bisher leider auch nicht genau sagen was das ist aber würde nicht auf einen Aktor sondern auf einen Sensor tippen. Hoffe das hilft vielleicht ein bisschen weiter. Viele Grüße 05.12.23
Oh...entschuldige. Habe gerade erst gesehen, dass du das schon oben hingeschrieben hattest. Vielleicht ein (Piezo) Drucksensor? Der würde dann eine Spannung abgeben, meines Wissens nach. Ich glaube nicht, dass es ein Aktor ist. Auch bei der Größe nicht. Aber genau wissen tu ich es leider auch nicht. VG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 CC (4B_)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Ventildeckeldichtung
Hallo Freunde, ich hätte da mal eine Frage an die Peugeot erfahrenen. Ich muss an den oben genannten Peugeot den Ventildeckel abmachen, muss da die Dichtung des Ventil unbedingt neu, oder reicht das ich Dichtungspaste nehmen und die alte die draufsetze? Wie sind da die Erfahrung? Vielen Dank im Voraus
Motor
Sven Bruhn 30.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten