fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dariusz Zawada26.12.24
Gelöst
0

Motor ruckelt beim Beschleunigen | KIA SPORTAGE IV

Hallo zusammen, ich hatte kürzlich ein Problem mit meinem Auto. Ich war auf dem Weg von Aachen nach Frankfurt und während der Fahrt auf der Autobahn fing mein Kia plötzlich beim Beschleunigen zwischen 100 km/h und 140 km/h an, kurz zu ruckeln und zu stottern. Dies geschah bei 1500 bis 2000 Umdrehungen. Beim langsamen Fahren trat der Fehler jedoch nicht auf. Mein Kia Sportage Diesel mit 136 PS und dem Kennzeichen Qle/Ql, Baujahr 2019, hat vor Kurzem alle Glühkerzen ausgetauscht, da sie im Fehlerspeicher standen. Ansonsten gab es keine weiteren Probleme, auch der TÜV und die AU wurden ohne Beanstandungen bestanden.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, aber ohne Eintrag.
Motor

KIA SPORTAGE IV (QL, QLE)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dariusz Zawada19.02.25
Das ganze Ad-Blue System inklusive aller Leitungen und Stecker war defekt. Komplett Tausch erforderlich laut Kia Vertragshändler
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Harnstoff (171331)

Dieses Produkt ist passend für KIA SPORTAGE IV (QL, QLE)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M26.12.24
Frage zu den Rucklern, sind das starke oder Weiche Ruckler? Mögliche Ursachen: - Es könnten Verbrenungsaussetzer sein - Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Kompression Prüfen und Druckverlusttest machen - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Ventile verbrannt oder Loch im Kolben
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Dariusz Zawada27.12.24
Das ruckeln war am Anfang leicht aber mittlerweile ruckelt er schon stärker. Es fühlt sich so an, ob das Auto ausgebremst wird, obwohl man auf den Gas iat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg27.12.24
Hat Kia nicht 7 Jahre Garantie? Wenn ja ab in die Werkstatt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.12.24
Hallo, Ladedruckstrecke /Verbindungen kontrollieren, Schläuche/Leitungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel27.12.24
Schau dir mal die Leerlaufruheregelung der Injektoren an. Ggf kann man an den Werten schon was erkennen.
0
Antworten

KIA SPORTAGE IV (QL, QLE)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Harder27.12.24
Hallo. Vielleicht hat der DPF regeneriert
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SPORTAGE IV (QL, QLE)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Kat Fehler
Hallo liebe Gemeinde, bin mit den Nerven am Ende. Auto beim Händler gekauft, 3 Tage gefahren, ging das erste Mal die MKL an. Auslesen lassen -> P0420 Kat Wirkungsgrad unter Minimum Fehler wurde gelöscht und war 600 km später wieder da. Auto zurück zum KIA Händler zur Nachbesserung gebracht und 1 Woche später wieder zum Händler mit aktiver MKL. Immer der gleiche und einzige Fehler. Erneuert wurde: 1x Einspritzdüse, die anderen wurden neu abgedichtet 1x Lambdasonde nach KAT Abgasdiagnose war angeblich in Ordnung, also scheint doch der KAT zu funktionieren. Kein Leistungsverlust, kein Ruckeln, keine spürbaren Veränderungen am Fahrverhalten. Fehler trat mal nach 600-700 km, mal nach 900 km auf und jetzt nach 200-300 km. Jetzt ist die Lampe wieder an. Gibt es von euch Ideen oder Erfahrungen? Bitte um Hilfe.
Motor
Cavit Elitas 07.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten