fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Ranzinger21.12.21
Talk
0

Front Aussenhaut - fehlende PDC-Löcher selber bohren? | BMW iX3

Hallo zusammen, hatte vor kurzem einen Unfall mit meinem X3. Leidtragend war hauptsächliche die Außenhaut der Stoßstange. Hab mir bei beim BMW-Händler eine neue Außenhaut bestellt. Leider ist mir nachdem Verpacken aufgefallen, dass in der Außenhaut die Löcher für die PDC-Sensoren fehlen. Wollte euch somit fragen, ob man die Löcher selber bohren kann (Positionen sind angezeichnet an der Innenseite). Und wenn ja welchen Durchmesser die Löcher haben müssen bzw. ob noch "Kerben" in die Löcher müssen. Leider hat das WWW nicht so viel hergegeben, hab nur gelesen das die Sensoren bzw. Sensorhalter festgeklebt werden müssen, stimmt das? Bei BMW bekomme ich frühesten am 14.1 einen Termin um die Löcher stanzen zu lassen. Wollte die Außenhaut aber über die freien Tage tauschen. Ich hoffe ich konnte mein Anliegen so weit erklären, bei Fragen einfach melden :) Danke schon mal für die Hilfestellungen MFG Christian
Kfz-Technik

BMW iX3 (G08) (09.2020 - ...)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901184) Thumbnail

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901184)

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901103) Thumbnail

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901103)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski21.12.21
Also selber bohren kann man die. Wenn vorgegeben ist, wo die sitzen, geht das. Du hast die PDC und dafür holst du dir den Bohrer im Baumarkt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Miss die doch einfach von der alten aus
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf21.12.21
Ich kenn das nur von unseren Fahrzeug, dort sind die Positionen in ihrer Form und Ausrichtung abgezeichnet. Das sägen wir dann auch immer aus
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober21.12.21
Wenn du die Möglichkeit noch hast, dann den Durchmesser an der originalen ausmessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B21.12.21
Wenn's runde Löcher sind eignet sich ein Stufenbohrer recht gut
2
Antworten
profile-picture
Christian Ranzinger21.12.21
Thomas Wengler: Miss die doch einfach von der alten aus 21.12.21
Alte ist noch am Fahrzeug verbaut. Deshalb ist nachmessen etwas schwierig. Wollte mir passenden Bohrer eben vor den Feiertage noch holen um dann über die freien Tage den Umbau zu erledigen. Hab einen Stufenbohrer bis 30 mm, weis eben nicht ob der reicht oder ob ich noch einen größen brauche. Aber vielen dank für die schnelle Antwort. MFG Christian
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg21.12.21
Christian Ranzinger: Alte ist noch am Fahrzeug verbaut. Deshalb ist nachmessen etwas schwierig. Wollte mir passenden Bohrer eben vor den Feiertage noch holen um dann über die freien Tage den Umbau zu erledigen. Hab einen Stufenbohrer bis 30 mm, weis eben nicht ob der reicht oder ob ich noch einen größen brauche. Aber vielen dank für die schnelle Antwort. MFG Christian 21.12.21
Es gibt Lochbohrer in der Größe die du brauchst im Baumarkt, viel Erfolg 👍🍀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.12.21
Der Bohrer heißt Lochsäge und gibs in jeder Größe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.12.21
Und so sieht die Lochsäge aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.12.21
Hallo! Ich habe das mal bei einem 3 er Zouring selber gemacht, am besten Stufenbohrer, die Sensorhalter von hinten mit 2k Kleber angeklebt! Ich gucke mal ob ich noch einen Sensor habe, dann gebe ich den Durchmesser noch durch!
0
Antworten
profile-picture
Christian Ranzinger21.12.21
Gelöschter Nutzer: Und so sieht die Lochsäge aus 21.12.21
Danke für die schnellen Antworten. Werd dann morgen mal beim Hornbach ein bisschen shoppen und verschiedene Größen kaufen. Allen noch ein schönes Weihnachtsfest und lasst es euch gut gehen MFG Christian
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann21.12.21
Schau Mal in die Innenseite, ob da nicht was vorgeprägt ist. Alternativ würde ich einmal beim Händler anfragen, ob das die richtige Version ist. Kann man ja eingepackt schlecht erkennen.
0
Antworten
profile-picture
David Bauer21.12.21
Doozer2024: Hallo! Ich habe das mal bei einem 3 er Zouring selber gemacht, am besten Stufenbohrer, die Sensorhalter von hinten mit 2k Kleber angeklebt! Ich gucke mal ob ich noch einen Sensor habe, dann gebe ich den Durchmesser noch durch! 21.12.21
Det is noch die gleiche Größe!
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann21.12.21
Klar kann man die selber bohren. Mit PDC zum nachrüsten aus dem Zubehör ist es doch auch nicht anders machbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.12.21
David Bauer: Det is noch die gleiche Größe! 21.12.21
Müsste passen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.12.21
Frag den Lackierer der den Stößfänger lackiert. Der hat das Werkzeug und kann die Stanzen. Kostet nicht viel.
0
Antworten
profile-picture
Christian Ranzinger21.12.21
Robert Ballmann: Frag den Lackierer der den Stößfänger lackiert. Der hat das Werkzeug und kann die Stanzen. Kostet nicht viel. 21.12.21
Hi, brauche die Aussenhaut nicht zu lackieren. Ist original unlackiert an meinem X3. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.12.21
Christian Ranzinger: Hi, brauche die Aussenhaut nicht zu lackieren. Ist original unlackiert an meinem X3. Mfg 21.12.21
Dann klappt das nicht. Aber nachfragen kostet nichts. Mit einem Stanzwerkzeug ist das schnell gemacht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW iX3 (G08) (09.2020 - ...)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Motorhaube öffnet nicht
Hallo , die Motorhaube des BMW X3 öffnet nicht. Auch das Einölen der beiden Schlösser hat nichts gebracht. Der Bedienhebel hat sehr viel Spiel. Mit einer Endoskopie Kamera haben wir festgestellt, dass die Schlösser und den Haken verrostet sind. Rostlöser hat leider nichts gebracht. Wie bekommen wir die Motorhaube auf?
Kfz-Technik
Ronald Plock 20.09.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Steuerkette
Hallo, kann mir jemand sagen, wo der OT bei meinem Motor ist oder wie ich es heraus finde, da ich die Kette und die Kopfdichtung neu machen wollte?
Motor
Jonas Foppe 28.05.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Zentralverriegelung
Moin, ich habe ein Problem mit der ZV an den hinteren Türen. Mal schließen die mit, mal nicht, ich habe mir die Mechanik der Schlösser schon angeguckt und alles ist leichtgängig. Jetzt würde ich gerne mal das Steuergerät dafür angucken bzw. die Stecker usw... Nicht dass da ein Kontaktproblem besteht. Weiß einer von euch, wo das Hauptsteuergerät für die ZV sitzt?
Elektrik
Johannes Pletz 01.08.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Gelenkscheibe Hardyscheibe
Hallo, muss vorne die Hardyscheibe tauschen und finde leider das Anzugsdrehmoment nirgendwo. Vielleicht weiß jemand von euch was? Wie gesagt BMW X3 X83 Danke
Kfz-Technik
Harald Weber 1 07.10.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Unrunder Leerlauf
Hallo zusammen, meine x3 3.0si läuft unrund geht während der Fahrt aus Zündkerzen und Zündspulen haben wir schon gewechselt Aber keine Erfolg
Kfz-Technik
Bülent 23.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW iX3 (G08) (09.2020 - ...)

Talk
Motorhaube öffnet nicht
Talk
Steuerkette
Talk
Zentralverriegelung
Talk
Gelenkscheibe Hardyscheibe
Talk
Unrunder Leerlauf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten