fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
37929.05.25
Gelöst
0

ZV spinnt total rum | VW PASSAT B7 Kasten/Kombi

Hallo. Habe ein Problem mit unserem Passat. Anfang des Jahres, als es kalt war, hat sich zeitweise die Fahrertür nicht entriegelt. Weder über die Fernbedienung, noch über den Notschlüssel. Ich musste sie immer über die hintere Tür von innen öffnen. Irgendwann hat sich das Problem aber von allein gelöst - alles war dann wieder beim Alten. Nun ist’s aber seit gestern so: die Türen lassen sich über die Fernbedienung nur noch verriegeln, nicht mehr entriegeln. Batterien sind bei beiden Fernbedienungen neu. Lässt sich auch nicht über den Notschlüssel öffnen. Irgendwie habe ich es dann doch hinbekommen. Wenn ich im Autositze, die Türen verriegle, dann kann ich sie auch nicht mehr entriegeln. Nun steht das Auto offen vor der Tür. Ich kann das Problem aber auch nicht wirklich beschreiben. Wie würdet ihr denn vorgehen? Selbst die Mechanik scheint ja nicht zu gehen. Der Kofferraum lässt sich normal über die FB öffnen. Das ist teilweise echt ein Problem, weil es eben immer viel Zeit kostet.
Elektrik

VW PASSAT B7 Kasten/Kombi (365)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HELLA Tülle (9GT 735 641-012) Thumbnail

HELLA Tülle (9GT 735 641-012)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
37915.06.25
Türsteuerteil Fahrertür defekt. Kostet 20 Euro
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.05.25
Fehlerspeicher auslesen. Meist liegt ein Kabelbruch von A Säule zur Fahrertür vor.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix29.05.25
Kabelbruch zwischen Fahrertür und Karosserie in der Tülle. Am besten die Tülle von der Tür aus mal zurück schieben und das gleiche von der Karosserie aus. Und dann mal die Kabel bewegen. Vielleicht hast du eine 2. Person die während du die Kabel bewegst auf die Fernbedienung drückt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
37929.05.25
Super, ich probiere es nachher gleich mal. Melde mich dann umgehend.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
37929.05.25
Also, an den kalben sieht alles soweit normal aus. Was aber gerade aufgefallen ist. Wenn ich öfter auf „zu“ drücke, dann kann ich irgendwann die Tür dann von innen öffnen. Beim erste Mal nicht. Ich versuche mal ein Video zu machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
37929.05.25
Hier mal ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.05.25
Du solltest das Komfort Steuergerät respektive die einzelnen Schlösser mal auslesen... Bei einem VAG Fahrzeug würde ich davon ausgehen, das im Fahrer Türschloss (Master) ein Mikroschalter defekt ist. Das ist nicht wirklich selten.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
37929.05.25
Hier das Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.05.25
Hast du das gleiche an der Beifahrerseite versucht? Beim zweiten Mal schließen, hört man einen weiteren Schließvorgang. Könnte sein, das beim ersten Mal das Fahrzeug Doppeltveriegelt ist, was normalerweise erst beim zweiten Schließvorgang der Fall ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.05.25
Robert Ballmann: Hast du das gleiche an der Beifahrerseite versucht? Beim zweiten Mal schließen, hört man einen weiteren Schließvorgang. Könnte sein, das beim ersten Mal das Fahrzeug Doppeltveriegelt ist, was normalerweise erst beim zweiten Schließvorgang der Fall ist. 29.05.25
Meines Wissens hebt man mit dem zweiten Schließvorgang Savelock auf... 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
37929.05.25
Ist auf der Beifahrerseite das gleiche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.05.25
Ingo N.: Meines Wissens hebt man mit dem zweiten Schließvorgang Savelock auf... 🤔 29.05.25
Das würde das erklären. Ich weiß nicht wie das bei VW ist. Aber es gibt Hersteller, bei denen man zweimal drücken muss um den Safelock zu aktivieren. Dann wäre das plausibel in dem Video.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
37929.05.25
Ich denke, ich werde morgen mal zum auslesen fahren. Vielleicht können die ja direkt das Problem benennen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.05.25
Hallo lese mal den fehlerspeicher aus ,hatte das neulich auch am bwm e46 ,beim nochmals verriegeln und wieder öffnen ,d3s öffteren ging es wieder ,beim lesen der fehler codes zeigte er mit relais zv verriegelung an ,werde mir nun eins besorgen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.05.25
Wenn du ein Diagnosegerät hast, würde ich versuchen,über den Stellgliedtest das Fahrzeug zu öffnen. Das öffnen und schließen wird über das Bordnetzsteuergerät geschaltet. Diese machen gerne Probleme. Das bedeutet, dass dieses defekt sein könnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.05.25
Robert Ballmann: Das würde das erklären. Ich weiß nicht wie das bei VW ist. Aber es gibt Hersteller, bei denen man zweimal drücken muss um den Safelock zu aktivieren. Dann wäre das plausibel in dem Video. 29.05.25
Das währe natürlich denkbar schlecht, wenn die Hersteller das unterschiedlich handhaben. (Ich weiß es nicht genau) Ich erinnere mich an einen Bericht, vor 2-3 Jahren, das ein kleines Kind in einem verschlossenem Fahrzeug den Hitzetod gestorben ist. 🫣 In dem Bericht wurde vom ADAC davor gewarnt, Personen in Autos (mit Savelock) einzuschließen. Ohne den Schlüssel haben diese keine Chance sich (zerstörungsfrei) aus dem Fahrzeug zu befreien. Als Tipp, wenn es denn unbedingt sein muss, wurde geraten 2x auf verschließen zu drücken um Safelock aufzuheben. 🤔 Weiß das hier irgendjemand genau? Würde mich brennend interessieren...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel29.05.25
Ingo N.: Das währe natürlich denkbar schlecht, wenn die Hersteller das unterschiedlich handhaben. (Ich weiß es nicht genau) Ich erinnere mich an einen Bericht, vor 2-3 Jahren, das ein kleines Kind in einem verschlossenem Fahrzeug den Hitzetod gestorben ist. 🫣 In dem Bericht wurde vom ADAC davor gewarnt, Personen in Autos (mit Savelock) einzuschließen. Ohne den Schlüssel haben diese keine Chance sich (zerstörungsfrei) aus dem Fahrzeug zu befreien. Als Tipp, wenn es denn unbedingt sein muss, wurde geraten 2x auf verschließen zu drücken um Safelock aufzuheben. 🤔 Weiß das hier irgendjemand genau? Würde mich brennend interessieren... 29.05.25
Ja man kann das teilweise umprogrammieren wie Safelock eingeschaltet wird oder aber ganz deaktivieren. Bei einem Golf V habe ich es auscodiert , denn die wenigsten Nutzer kennen die Funktion genau. Dem Kind sagen mal kurzen Moment warten im verschlossenen Fahrzeug und dann kommt etwas dazwischen es geht länger.... Auch ich als möchte nicht im Safe verriegelten Auto warten müssen, an alles denkt der Gesetzgeber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.05.25
Ingo N.: Das währe natürlich denkbar schlecht, wenn die Hersteller das unterschiedlich handhaben. (Ich weiß es nicht genau) Ich erinnere mich an einen Bericht, vor 2-3 Jahren, das ein kleines Kind in einem verschlossenem Fahrzeug den Hitzetod gestorben ist. 🫣 In dem Bericht wurde vom ADAC davor gewarnt, Personen in Autos (mit Savelock) einzuschließen. Ohne den Schlüssel haben diese keine Chance sich (zerstörungsfrei) aus dem Fahrzeug zu befreien. Als Tipp, wenn es denn unbedingt sein muss, wurde geraten 2x auf verschließen zu drücken um Safelock aufzuheben. 🤔 Weiß das hier irgendjemand genau? Würde mich brennend interessieren... 29.05.25
Hier ein Video,wo das erklärt wird. Es ist so, wie du es gemeint hast. https://youtu.be/ploCaaSkayk?si=-kgiYuk1qksX8Y5m
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.05.25
Robert Ballmann: Hier ein Video,wo das erklärt wird. Es ist so, wie du es gemeint hast. https://youtu.be/ploCaaSkayk?si=-kgiYuk1qksX8Y5m 29.05.25
Das schreibt Ford dazu. Schließen der Zentralverriegelung Das Fahrzeug kann auch zentral mit den Funkfernbedienungstasten gesperrt und entsperrt werden. Um die Doppelverriegelung zu aktivieren, muss die Verriegelungstaste der Funkfernbedienung zweimal gedrückt werden. Wenn das Fahrzeug entriegelt ist, aber die Türen, der Gepäckraum oder die Heckklappe geschlossen bleiben, wird das Fahrzeug automatisch wieder verriegelt. Der Zeitraum, der dafür benötigt wird, kann variieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.05.25
Robert Ballmann: Das schreibt Ford dazu. Schließen der Zentralverriegelung Das Fahrzeug kann auch zentral mit den Funkfernbedienungstasten gesperrt und entsperrt werden. Um die Doppelverriegelung zu aktivieren, muss die Verriegelungstaste der Funkfernbedienung zweimal gedrückt werden. Wenn das Fahrzeug entriegelt ist, aber die Türen, der Gepäckraum oder die Heckklappe geschlossen bleiben, wird das Fahrzeug automatisch wieder verriegelt. Der Zeitraum, der dafür benötigt wird, kann variieren. 29.05.25
Erstmal danke für deine Antworten, Robert. 😎👍 Ist natürlich die Frage, was Ford mit Doppelverriegelung meint? Savelock? 🤔 Das mit dem automatischen verschließen kenne ich von meinen VAG Fahrzeugen nur zu gut... 😡 Für den extrem seltenen Fall eines defekten Mikroschalter im Schloss (Ironie off) steht man ganz schön blöd da, wenn man nur schnell was aus dem Auto holen möchte und kurz den Schlüssel im Fahrzeug lässt... Zack - Tür zu, Schlüssel drin. 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.05.25
Ingo N.: Erstmal danke für deine Antworten, Robert. 😎👍 Ist natürlich die Frage, was Ford mit Doppelverriegelung meint? Savelock? 🤔 Das mit dem automatischen verschließen kenne ich von meinen VAG Fahrzeugen nur zu gut... 😡 Für den extrem seltenen Fall eines defekten Mikroschalter im Schloss (Ironie off) steht man ganz schön blöd da, wenn man nur schnell was aus dem Auto holen möchte und kurz den Schlüssel im Fahrzeug lässt... Zack - Tür zu, Schlüssel drin. 🙈 29.05.25
Doppelverriegelung bei Ford ist das gleiche, wie Safelock bei VW.🤓
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.05.25
Robert Ballmann: Doppelverriegelung bei Ford ist das gleiche, wie Safelock bei VW.🤓 29.05.25
Danke für die Info! 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
37930.05.25
Hi hier, war beim freundlichen gewesen. Keine Verbindung zum Türsteuerteil. Kabel sind alle durchgemessen und in Ordnung. Wer hat noch eine Idee?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
37915.06.25
Nur zur Info. Es war das Türsteuerteil der Fahrertür
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.06.25
379: Nur zur Info. Es war das Türsteuerteil der Fahrertür 15.06.25
Dann war doch Ingo sein Tipp mit dem Microschalter im Türschloss richtig 🤔
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 Kasten/Kombi (365)

0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Heckklappenschloss
Moin, ich habe das Problem, dass mein Heckklappenschloss öfter nicht einrastet und ich die Heckklappe öffnen kann, obwohl das Auto geschlossen ist. Taster und Schloss wurden bereits gewechselt, trotzdem gibt es immer noch Probleme. Bitte um Hilfe – es nervt einfach nur, wenn es vorne in der MFA immer aufblinkt oder piept. MfG Jan
Elektrik
Jan Kosgalwies 31.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten