fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Benkula03.09.22
Talk
0

Innenverkleidung Schiebetür Grand ausbauen | FORD GRAND C-MAX

Hallo liebe Gemeinde, heute hat sich der Sonnenrollo in der hinteren Schiebetüre von der Stange gelöst und ist in die Türe gerutscht. Jetzt würde ich gerne die Innenverkleidung mal entfernen, um zu schauen ob ich den Rollo irgendwie reparieren kann, deswegen wollte ich mal fragen, ob einer weiß, wie man da am besten vorgeht?! Das Problem ist, dass es eine Schiebetür ist, d.h. Wenn die Türe offen ist, ist die Verkleidung verdeckt und wenn die Türe aber zu ist, kann man unten nicht hebeln, bzw. ist das Platzangebot relativ schlecht. Wie ist denn da die Vorgehensweise? Ich hoffe die Türe muss dafür nicht ausgebaut werden?! Um hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen! Danke euch schon mal
Sonstiges

FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Benkula08.09.22
Ist denn kein Ford-Spezialist in der Community?!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Benkula12.06.23
Ich wollte das demnächst in Angriff nehmen, hat jemand eine Idee wie ich hier vorgehen muss, bzw. wie ich die Innenverkleidund an der Schiebetür ab bekomme?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

-2
Vote
22
Kommentare
Talk
Auto gekauft - Nach 12 Tagen Mängel
Hallo, am 26.06.2025 habe ich einen Ford Grand CMax für 11.000€ finanziert. Jetzt nach wenigen Tagen die ersten Mängel. Die Kupplung ruckelt teilweise deutlich beim Anfahren. Es ist ein heulendes Geräusch wahrzunehmen, das offenbar aus dem Bereich des Antriebsstrangs bzw. der Kupplung stammt. Unterhalb des Lenkrads befindet sich ein Temperatur- bzw. Lüftersensor, der dauerhaft ein Brummgeräusch verursacht. Dieses Geräusch ist seit dem Abholtag bis heute zunehmend lauter geworden. Laut Kaufvertrag (siehe Bild) ist es unbekannt, ob das Fahrzeug einen Unfallschaden hatte. Laut dem Programm „CarVertical“ wurde das Fahrzeug 2020 wegen eines Schadens begutachtet. Im Inserat des Fahrzeugs war nirgendwo die Rede davon, dass es sich um einen Privatverkauf handelt. Erst bei Vertragsabschluss wurde ich darüber informiert (da ich davon ausging, dass Garantie und/oder Gewährleistung über einen Händler gegeben sind!). Ist der Kaufvertrag, so wie ich ihn habe, überhaupt rechtens? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Beste Grüße Maik
Autokauf
matrnxx 07.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten