fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
matrnxx07.07.25
Talk
-2

Auto gekauft - Nach 12 Tagen Mängel | FORD GRAND C-MAX

Hallo, am 26.06.2025 habe ich einen Ford Grand CMax für 11.000€ finanziert. Jetzt nach wenigen Tagen die ersten Mängel. Die Kupplung ruckelt teilweise deutlich beim Anfahren. Es ist ein heulendes Geräusch wahrzunehmen, das offenbar aus dem Bereich des Antriebsstrangs bzw. der Kupplung stammt. Unterhalb des Lenkrads befindet sich ein Temperatur- bzw. Lüftersensor, der dauerhaft ein Brummgeräusch verursacht. Dieses Geräusch ist seit dem Abholtag bis heute zunehmend lauter geworden. Laut Kaufvertrag (siehe Bild) ist es unbekannt, ob das Fahrzeug einen Unfallschaden hatte. Laut dem Programm „CarVertical“ wurde das Fahrzeug 2020 wegen eines Schadens begutachtet. Im Inserat des Fahrzeugs war nirgendwo die Rede davon, dass es sich um einen Privatverkauf handelt. Erst bei Vertragsabschluss wurde ich darüber informiert (da ich davon ausging, dass Garantie und/oder Gewährleistung über einen Händler gegeben sind!). Ist der Kaufvertrag, so wie ich ihn habe, überhaupt rechtens? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Beste Grüße Maik
Autokauf

FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 605 068) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 605 068)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 559) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 559)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020038) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020038)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0162 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0162 10)

Mehr Produkte für GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.07.25
Ich glaube das ist ein Fall für einen Anwalt..... Wer steht als Verkäufer drin? Ist das der letzte Besitzer des Fahrzeugs? Hier hat man dich sicher ordentlich über den Tisch gezogen.....
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach07.07.25
Wer ist Verkäufer? Wir können und dürfen hier keine Rechtsberatung geben. Lass dich mal anwaltlich erstberaten.
0
Antworten
profile-picture
matrnxx07.07.25
Bernd Frömmel: Ich glaube das ist ein Fall für einen Anwalt..... Wer steht als Verkäufer drin? Ist das der letzte Besitzer des Fahrzeugs? Hier hat man dich sicher ordentlich über den Tisch gezogen..... 07.07.25
Als Verkäufer steht aufjedenfall nicht der Händler drin. Irgendein anderer Frauen-Name steht als Verkäufer drin. Und im letzten HU-Bericht steht auch ein ganz anderer Namen drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach07.07.25
Wenn der Händler dir gesagt hat das daß Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft wird und so wie es im Vertrag festgehalten ist es in Ordnung du hast aber bestimmt eine Klausel wo du innerhalb einer Frist von dem Kaufvertrag zurück treten kannst du bist halt auf einen Unseriösen Händler reingefallen der den Garantieanspruch um geht such dir schnellst möglich einen Rechtsbeistand
0
Antworten
profile-picture
matrnxx07.07.25
Maximilian Bach: Wer ist Verkäufer? Wir können und dürfen hier keine Rechtsberatung geben. Lass dich mal anwaltlich erstberaten. 07.07.25
Verkäufer ist nicht der Händler. Es ist eine Privatperson, irgendeine Frau
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff07.07.25
Auch wenn vom Händler als Privat verkauft worden ist,hat er meiner Meinung nach ein "Satz: vergessen. Die Sachmängelhaftung hat er nicht ausgeschlossen. Wäre möglicherweise ein Ansatz zu reklamieren.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Berghs07.07.25
Nein, der Kaufvertrag ist nicht rechtens. Umgehend einen Anwalt konsultieren, der kann dir da weiterhelfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach07.07.25
matrnxx: Verkäufer ist nicht der Händler. Es ist eine Privatperson, irgendeine Frau 07.07.25
Du hast aber ein Finanzierung über einen Händler gemacht
0
Antworten
profile-picture
matrnxx07.07.25
Jochen Binzenbach: Du hast aber ein Finanzierung über einen Händler gemacht 07.07.25
Ja das stimmt. Ich habe mal eine freundliche Email an den Händler geschickt. Mal sehen was ich für eine Antwort bekomme. Dann geht’s zum Anwalt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger07.07.25
Also erstens war das wirklich ein Händler? Über wen hast du finanziert? Zweitens hast du den Vertrag nicht gelesen? Warum unterschreibst du so einen Vertrag bei einem Händler? Würde mir ein Händler sowas vorlegen steh ich auf und gehe!! Bei einem privat Verkauf hast du schlechte Karten außer du wurdest arglistig getäuscht aber das müsste per Gutachten und Anwalt geklärt werden. Kostet jede Menge Zeit und Geld!!
1
Antworten
profile-picture
matrnxx07.07.25
Sebastian Sterzinger: Also erstens war das wirklich ein Händler? Über wen hast du finanziert? Zweitens hast du den Vertrag nicht gelesen? Warum unterschreibst du so einen Vertrag bei einem Händler? Würde mir ein Händler sowas vorlegen steh ich auf und gehe!! Bei einem privat Verkauf hast du schlechte Karten außer du wurdest arglistig getäuscht aber das müsste per Gutachten und Anwalt geklärt werden. Kostet jede Menge Zeit und Geld!! 07.07.25
Ja das ist wirklich ein offizieller Händler, sogar mit guten Bewertungen. 😟 Den Vertrag habe ich gelesen, ich fragte auch direkt: „Privatverkauf? Was ist mit meiner Gewährleistung?“ Da ich Rechtsschutzversichert bin, mache ich mir über die Kosten vorerst keinen Kopf.
0
Antworten
profile-picture
matrnxx07.07.25
Sebastian Sterzinger: Also erstens war das wirklich ein Händler? Über wen hast du finanziert? Zweitens hast du den Vertrag nicht gelesen? Warum unterschreibst du so einen Vertrag bei einem Händler? Würde mir ein Händler sowas vorlegen steh ich auf und gehe!! Bei einem privat Verkauf hast du schlechte Karten außer du wurdest arglistig getäuscht aber das müsste per Gutachten und Anwalt geklärt werden. Kostet jede Menge Zeit und Geld!! 07.07.25
Finanziert über den Händler, über CreditPlus Bank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger07.07.25
matrnxx: Ja das ist wirklich ein offizieller Händler, sogar mit guten Bewertungen. 😟 Den Vertrag habe ich gelesen, ich fragte auch direkt: „Privatverkauf? Was ist mit meiner Gewährleistung?“ Da ich Rechtsschutzversichert bin, mache ich mir über die Kosten vorerst keinen Kopf. 07.07.25
Trotz Rechtsschutz solltest du da einen Kopf machen! Oberste Regel beim Autokäufer ist Vertrauen! Wenn ein Händler so einen Vertrag vorlegt ohne genaue Erklärung wie im kundenauftrag und Ausweis Dokument des echten Verkäufers unterschreibt man definitiv niemals einen Kaufvertrag!! Sorry wenn ich das jetzt so direkt schreibe aber mit deiner Unterschrift hast du gewissermaßen diesem Schwindel Vertrag zugestimmt! Immer genau lesen und sowas unseriöses darf man niemals unterschreiben. Aufstehen gehn und ein seriöses Angebot suchen! Und nicht immer auf billig Angebote eingehen. Vernünftige Fahrzeuge kosten Geld! Es gibt eigentlich bei seriösen Händlern keine Schnäppchen!
0
Antworten
profile-picture
matrnxx07.07.25
Sebastian Sterzinger: Trotz Rechtsschutz solltest du da einen Kopf machen! Oberste Regel beim Autokäufer ist Vertrauen! Wenn ein Händler so einen Vertrag vorlegt ohne genaue Erklärung wie im kundenauftrag und Ausweis Dokument des echten Verkäufers unterschreibt man definitiv niemals einen Kaufvertrag!! Sorry wenn ich das jetzt so direkt schreibe aber mit deiner Unterschrift hast du gewissermaßen diesem Schwindel Vertrag zugestimmt! Immer genau lesen und sowas unseriöses darf man niemals unterschreiben. Aufstehen gehn und ein seriöses Angebot suchen! Und nicht immer auf billig Angebote eingehen. Vernünftige Fahrzeuge kosten Geld! Es gibt eigentlich bei seriösen Händlern keine Schnäppchen! 07.07.25
Hart gesagt, aber du hast recht. Mal schauen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach07.07.25
Sebastian Sterzinger: Trotz Rechtsschutz solltest du da einen Kopf machen! Oberste Regel beim Autokäufer ist Vertrauen! Wenn ein Händler so einen Vertrag vorlegt ohne genaue Erklärung wie im kundenauftrag und Ausweis Dokument des echten Verkäufers unterschreibt man definitiv niemals einen Kaufvertrag!! Sorry wenn ich das jetzt so direkt schreibe aber mit deiner Unterschrift hast du gewissermaßen diesem Schwindel Vertrag zugestimmt! Immer genau lesen und sowas unseriöses darf man niemals unterschreiben. Aufstehen gehn und ein seriöses Angebot suchen! Und nicht immer auf billig Angebote eingehen. Vernünftige Fahrzeuge kosten Geld! Es gibt eigentlich bei seriösen Händlern keine Schnäppchen! 07.07.25
Bringt ja nichts sich jetzt aufzuregen. Die Kuh muss vom Eis! Und das geht am besten wenn sich der TE Rechtsbeistand holt 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert08.07.25
Auch ein Händler darf Fzg als Privat verkaufen, was gekauft wie gesehen zum Thema Macht ohne Gewähr. Wenn der Vertrag wie du ihn hast Regelkonform ist hast du wenig Chancen außer Kulanz seitens des Händlers.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G08.07.25
Brummender Temperatursensor ist an sich keine große Sache. Kann man entweder außeinenderbauen und saubermachen oder ersetzen. Wegen Kupplung wird es komplizierter. Da muss man genaue Diagnose machen. Bei der Laufleistung kann die schon verschlissen sein. Hoffentlich ist das kein Getriebe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G08.07.25
Martin Steinert: Auch ein Händler darf Fzg als Privat verkaufen, was gekauft wie gesehen zum Thema Macht ohne Gewähr. Wenn der Vertrag wie du ihn hast Regelkonform ist hast du wenig Chancen außer Kulanz seitens des Händlers. 08.07.25
Klar, kann er machen, wenn die Fahrzeuge nicht zu Firma gehören. Aber wenn es öfters passiert und er mehr als Vermittler auftritt, bekommn das Ganze ein " Beigeschmack".
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.07.25
Hallo spätestens beim unterschreiben hätte ich das so nicht akzeptiert ,wenn nicht sogar die karre stehen gelassen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.07.25
Du hast zweit Verträge abgeschlossen. 1.) Kreditvertrag, war der Händler der Vermittler? 2.) eine Kaufvertrag über genanntes KFZ von einer Privatperson mit dem Ausschluß von Garantie und Gewährleistung ( in roter Schrift am KV ). So nun zum unangenehmen: Täuschung wird hier schwer greifen da du Probe gefahren ( lt. Vertrag ) bist. Wobei hier das um den Block fahren Hmmm ja eine Probefahrt darstellt. Die Finanzierung hat der Händler ( soweit ich mitgelesen habe ) vorgenommen also eine Vermittlung zw. dir und Bank die auf welches betreiben so abgelaufen ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.07.25
Peter TP: Du hast zweit Verträge abgeschlossen. 1.) Kreditvertrag, war der Händler der Vermittler? 2.) eine Kaufvertrag über genanntes KFZ von einer Privatperson mit dem Ausschluß von Garantie und Gewährleistung ( in roter Schrift am KV ). So nun zum unangenehmen: Täuschung wird hier schwer greifen da du Probe gefahren ( lt. Vertrag ) bist. Wobei hier das um den Block fahren Hmmm ja eine Probefahrt darstellt. Die Finanzierung hat der Händler ( soweit ich mitgelesen habe ) vorgenommen also eine Vermittlung zw. dir und Bank die auf welches betreiben so abgelaufen ist? 08.07.25
Das sind die sogenannten Hinterhof Händler alleine schon der Preis für den Wagen der noch nicht einmal 1 Jahr TÜV wär weiß warum da hätte ich schon die Finger von gelassen für das Geld bekommt bei einem Seriösen Händler schon was anderes Angeboten zumindest mit Garantie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.07.25
matrnxx: Hart gesagt, aber du hast recht. Mal schauen… 07.07.25
Wie ich schon am Anfang schrieb, Kontakt zu einem Anwalt aufnehmen. Eigene Recherche Mal den Besitzer ergoogeln, nachfragen zum Fahrzeug stellen. Verkäufername ergoogeln und nachfragen was mit dem Auto war.... Das bringt ggf. auch noch ein paar Aufschlüsse zum Fahrzeug.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Wasser im Fußraum und Armaturnbrett
Guten Abend, Der Grand C-Max eines bekannten ist undicht. Wenn es regnet, ist der Fußraum Fahrerseite und seit heute auch Beifahrerseite nass. Manchmal läuft auch Wasser an der Innenseite der Frontscheibe herunter, leicht rechts vom Licht- und Regensensor. Dort haben Wir gestern mit einer Flasche Wasser draufgekippt und es kam nichts rein. Ist ja auch nicht immer. Meine Vermutung war ja das die Abläufe vom Wasserkasten zu sind. Diese sind aber frei und laufen normal ab. Was mich nur etwas überrascht hat, dass da Wasser zum Motorraum hin abläuft. Von der Beifahrerseite kommt das Wasser hinter dem Handschuhfach vor und Fahrerseite kommt es von links, wo die Fußablage ist. Habt Ihr eine Idee, woher das kommen könnte?
Sonstiges
Nico R. 20.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten