fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manfred FuikoVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Elektronikprobleme | AUDI Q7

Hallo Leute! Vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen. Folgendes Problem. Lasse ich meine Audi q7 4l in der Sonne stehen, leuchtet ein Getriebefehler auf. Lese ich den Fehler aus, steht drin, dass das Getriebesteuergerät keine Kommunikation mit dem Lenksäulensteuergerät hat. Versuche ich das Lenksäulesteuergerät auszulesen, komme ich nicht rein. Zusätzlich spinnt dann die elektrische Heckklappe und die vorderen Blinker, blinken mal schnell, mal langsam. Habe versucht den Fehler zu reproduzieren, indem ich das Lenksäulesteuergerät, Diagnoseinterface, Bordnetzsteuergerät und sonst einige Teile mit dem Heißluftföhn warm gemacht habe. Keine Chance, der Fehler kommt nicht. Nicht mal, wenn ich den gesamten Innenraum aufheizen lasse. Stelle ich den Dicken für 20 bis 30 min in den Schatten, funktioniert das ganze Gerümpel wieder. Keiner weiß weiter und ich jetzt auch nicht mehr. LG Manfred
Bereits überprüft
Lenksäulensteuergerät, Komfortsteuergerät usw.
Elektrik

AUDI Q7 (4LB)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (108181) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (108181)

METZGER Schalter, Heckklappe (0916286) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappe (0916286)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020026) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020026)

Mehr Produkte für Q7 (4LB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q7 (4LB)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf GVor 3 Tagen
Ich denke, dass das Problem mit der Bewegung des Fahrzeuges zu tun hat, als mit Sonne oder Schatten. Tritt der Fehler immer, wenn das Fahrzeug in der Sonne steht? Wie weit wird das Fahrzeug zw. Sonne und Schatten bewegt? Evtl. rückwärts?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 3 Tagen
Hallo ich würde mal die batterie checken lassen und dann neu bewerten ,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred FuikoVor 3 Tagen
Rudolf G: Ich denke, dass das Problem mit der Bewegung des Fahrzeuges zu tun hat, als mit Sonne oder Schatten. Tritt der Fehler immer, wenn das Fahrzeug in der Sonne steht? Wie weit wird das Fahrzeug zw. Sonne und Schatten bewegt? Evtl. rückwärts? Vor 3 Tagen
Der Fehler tritt wirklich nur auf wenn er in der Sonne steht. Kann paar km fahren alles kein Problem, lass ich ihn für eine Std in der stehen, Fehler da. Stell ich ihn in die Garage oder unter ein Vordach ist der Fehler binnen 20 bis 30 min wieder weg und ich komm in das Lenksäulesteuergerät und komfortsteuergerät wieder rein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred FuikoVor 3 Tagen
Dieter Beck: Hallo ich würde mal die batterie checken lassen und dann neu bewerten , Vor 3 Tagen
Alles schon gecheckt und auch getauscht, wurde auch richtig angelernt. Zuerst mit einer Banner dann eine originale Varte verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Kontrolliere mal die Massekabeln Batterie - Motorblock - Getriebe - Fahrzeugkarosserie Kannst du auch ganz einfach mit einem Starterkabel mal versuchsweise überbrücken. Spannungsversorgung vom Lenksteuersteuergerät und Getriebesteurergerät prüfen. Häng dir eine Prüflampe so rein, das du die Versorgungsspannungen (12 Volt) während der Fahrt beobachten kannst.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
16er Blech Wickerl: Kontrolliere mal die Massekabeln Batterie - Motorblock - Getriebe - Fahrzeugkarosserie Kannst du auch ganz einfach mit einem Starterkabel mal versuchsweise überbrücken. Spannungsversorgung vom Lenksteuersteuergerät und Getriebesteurergerät prüfen. Häng dir eine Prüflampe so rein, das du die Versorgungsspannungen (12 Volt) während der Fahrt beobachten kannst. Vor 3 Tagen
Hallo Manfred, hast Du mal wenn das Problem auftritt die Steuergeräte und deren Anschluß Stecker mit Eisspray gezielt "Schritt für Schritt" gekühlt um die Ursache zu finden?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred FuikoVor 2 Tagen
16er Blech Wickerl: Kontrolliere mal die Massekabeln Batterie - Motorblock - Getriebe - Fahrzeugkarosserie Kannst du auch ganz einfach mit einem Starterkabel mal versuchsweise überbrücken. Spannungsversorgung vom Lenksteuersteuergerät und Getriebesteurergerät prüfen. Häng dir eine Prüflampe so rein, das du die Versorgungsspannungen (12 Volt) während der Fahrt beobachten kannst. Vor 3 Tagen
Wurde ein zusätzliches auf versacht dazu verlegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred FuikoVor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Manfred, hast Du mal wenn das Problem auftritt die Steuergeräte und deren Anschluß Stecker mit Eisspray gezielt "Schritt für Schritt" gekühlt um die Ursache zu finden? Vor 2 Tagen
Auch das habe ich gemacht, kältesten und Heißluftpistole
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred FuikoVor 2 Tagen
Manfred Fuiko: Auch das habe ich gemacht, kältesten und Heißluftpistole Vor 2 Tagen
Kältespray meinte ich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred FuikoVor 2 Tagen
Ich glaube ich hab es jetzt gefunden. Habe mich immer auf das Lenksäulesteuergerät und Komfortsteuergerät konzentriert da die Blinker auch gesponnen haben. Hab aber nicht an das Steuergerät für die Heckklappe gedacht, Sicherung abgesteckt nachdem er in der der Sonne stand und die Fehler hatte und zack auf einmal gingen die Blinker wieder und das das Lenksäulesteuergerät war erreichbar. Werd in den nächsten Tagen noch ein paar mal testen aber denke das Steuergerät für die elektrische Heckklappe hat Müll ins Datenbus System geschickt und somit die Anderen lahm gelegt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q7 (4LB)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Heckklappe öffnet - schließt aber nicht
Hallo liebe Gemeinde, und zwar hab ich das Problem, dass meine Heckklappe öffnet, aber nicht schließt. Sie geht ganz normal auf, aber wenn ich die Taste drücke, geht's leider nicht zu. Bitte um Hilfe.
Elektrik
Dzema Hisen 25.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten