fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tariq Aziz20.02.24
Talk
1

Überfüllung des Öls | HYUNDAI i40 I

Hallo. Habe den Ölstand kontrolliert und festgestellt, war weit über der Max Markierung. Hat vielleicht jemand dasselbe Problem an seinem Hyundai I 40 1.7 gehabt? Danke und Gruß.
Motor

HYUNDAI i40 I (VF) (03.2012 - 05.2019)

Technische Daten
HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497)

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.02.24
Ölverdünnung durch Diesel? Hast du mal am Öl gerochen? Es könnte sein, daß der häufig versucht zu regenerieren, dann wird mehr Diesel eingespritzt..... Es könnte aber auch etwas undicht sein was Diesel ins Öl bringt...... Unbedingt die Ursachen suchen und zwingend Öl wechseln.....
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.02.24
Bernd hat da recht. Wenn du dich da schwer tust, lass eine ölanalyse machen. Das bringt Klarheit. Kann auch Wasser sein durch den agr Kühler oder Öl kühler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.02.24
Oder wurde beim letzten Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.02.24
Christian J: Bernd hat da recht. Wenn du dich da schwer tust, lass eine ölanalyse machen. Das bringt Klarheit. Kann auch Wasser sein durch den agr Kühler oder Öl kühler 20.02.24
Dann würde sich eine Emulsion bilden, das Öl wird grau/weißlich verfärbt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.02.24
Günter Czympiel: Dann würde sich eine Emulsion bilden, das Öl wird grau/weißlich verfärbt. 20.02.24
Das ist richtig aber nur wenn er damit fährt, steht das auto nur setzt sich das Wasser unten ab. Er hat nix von seinem fahrverhalten geschrieben und auch nix vom schleim.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.02.24
Hallo ich bin auch davon überzeugt das der dpf nicht regeneriert werden kann ,weil voll, zu alt dann wird die angestossen und immer wieder abgebrochen und der sprit im öl wird immer mehr und wenn nicht bis zu 100km gefahren werden verdampft dieser auch nicht wieder !
1
Antworten
profile-picture
Tariq Aziz21.02.24
Hallo, Danke fuer die schnellen Antworten,das mit dem DPF regenerieren kann sein,oder aber auch die Injektoren vielleicht undicht etc..Kann es auch sein das die Hochdruck diesel Pumpe Dichtung undicht ist?Leistungmassig ganz normal...
0
Antworten
profile-picture
Tariq Aziz21.02.24
Hi Kein Wasser im oel ist aufjedenfall Diesel... Kann man die Injektoren pruefen?zb Leak test etc. Gruss
0
Antworten
profile-picture
Tariq Aziz21.02.24
Hi Wenn ich mit einem Diagnosegerat eine Force dpf regenerieren durchführe würde das was helfen? Danke und Gruss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i40 I (VF) (03.2012 - 05.2019)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Reifen
Hallo liebe FabuCar Freunde. Ich habe eine Frage wegen die Reifen. Mein Auto hat 205/60/16 Reifen, kann ich 205/55/16 Reifen montieren. Werde ich irgendwelche Probleme haben? Liebe Grüße N Usheev.
Sonstiges
Nikola Usheev 21.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten