fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sedat Koc09.06.23
Talk
0

Codierung | HYUNDAI i20 III

Hallo, mich würde mal interessieren, ob es möglich ist, mit einem dieser Codierungs obds an diesem Auto auch Veränderungen vorzunehmen. Wie z. B. Fenster mit der Fernbedienung öffnen und schließen, Gurtwarner deaktivieren und so weiter?? Ist ein i20N und soll wohl nicht bei Hyundai machbar sein, bitte um Mithilfe. Vielen Dank im Voraus
Sonstiges

HYUNDAI i20 III (BC3, BI3)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.06.23
Gurtwarner ist Bestandteil der EG Typgenehmigung, der Sternewertung im Crashtest.... Fenster mit ZV betätigen müsste wenn dann zusätzlich irgendwie realisiert werden. Kann man sicher nicht codieren....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.06.23
Hallo das mit dem gurtwarner schlag dir lieber aus dem kopf ,das öffnen und schliessen läuft über das comfort steuergerät und da kommt es drauf an ob es die option in dem wagen überhaupt gibt ! Funktionierz das nicht wenn du den wagen aufschliesst und lange die öffnen taste hältst ? Ich benutze carly mit der app und dem dongle mit software für fast alle fahrzeuge So was ähnliches ist elm 327 auch mit der app auf dem handy !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.06.23
Dieter Beck: Hallo das mit dem gurtwarner schlag dir lieber aus dem kopf ,das öffnen und schliessen läuft über das comfort steuergerät und da kommt es drauf an ob es die option in dem wagen überhaupt gibt ! Funktionierz das nicht wenn du den wagen aufschliesst und lange die öffnen taste hältst ? Ich benutze carly mit der app und dem dongle mit software für fast alle fahrzeuge So was ähnliches ist elm 327 auch mit der app auf dem handy ! 09.06.23
Aber vorsicht beim codieren ! Vor allen dingen genug power auf der batterie !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder09.06.23
Bei Hyundai und Kia kann man die Codierung nicht ändern. Alles was sich ändern lässt kann der Fahrer im Kombiinstrument ändern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.06.23
Da sollte was im Bordbuch unter Schlüsselfunktionen stehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i20 III (BC3, BI3)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Motor klappert, normal?
Hallo, Folgendes Problem: Hab das Auto erst seit bald 4 Wochen, also noch recht neu. Ich kann nicht sagen, ob das Klappern schon von Anfang an vorhanden war. Ich höre es irgendwie nur im Innenraum, von außen kann ich das Klappern nicht wahrnehmen, oder hört ihr da was? Fehler ist keiner hinterlegt. Das Fahrverhalten ist normal wie beim Kauf, kein Ruckeln außer das typische, was man von Automatik gewohnt ist. Ich kann auch nicht sagen, ob es schon beim Start im kalten Zustand klappert, da der Wagen am Anfang recht laut ist bis er sich „fängt“, also quasi wenn er am Anfang gestartet wird ist er einfach etwas lauter (über 1000 Umdrehungen) und dann nach paar Sekunden ist er wie gewohnt auf unter 1000 Umdrehungen (denke das ist normal?) ist ein 3 Zylinder 😅 So, das Problem ist nur das Klappern , meint ihr das ist normal? Oder sollte es sich doch mal angeschaut werden? Ich weiss nicht ob der Motor sich so normal anhört, ist schließlich mein erster Hyundai. Deswegen wollte ich einfach mal nachfragen, sicher ist sicher.. Werkstatt des Vertrauens sagt er hört sich normal an? Ich finde aber das „Klappern“ im Innenraum was bei Gas geben sogar mit geht, nicht als normal. Ich danke euch schonmal für Antworten. Man kann leider nur ein Video hochladen, deswegen hab ich einfach das mit dem „Klackern“ eingestellt.
Motor
Shelly Unso 14.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten