fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven8221.05.22
Gelöst
-1

Bekommt zu viel Kraftstoff | OPEL CORSA A CC

Hallo, habe zur Zeit das Problem dass mein Corsa zu viel Kraftstoff bekommt und dadurch schlecht läuft und so nicht über die AU kommt. Getaucht habe ich schon: -Temperatursensor -Einspritzventil -Benzienpumpe -Drosselklappe Einheit -Steuergerät Ich weiß nicht weiter. Kennt einer das Problem und kann mir weiter helfen?
Fehlercode(s)
Fehlercode45
Motor

OPEL CORSA A CC (S83)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (805.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (805.180)

NGK Lambdasonde (91157) Thumbnail

NGK Lambdasonde (91157)

BOSAL Endschalldämpfer (185-223) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (185-223)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (825.354) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (825.354)

Mehr Produkte für CORSA A CC (S83) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA A CC (S83)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sven8229.10.24
Altes Benzin war der Grund.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.05.22
Sind die getauschten Ersatzteile Originalersatzteile oder Nachbau?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.05.22
Hallo! Wie sieht es mit Zündzeitpunkt, Zündkerzen, Verteiler/Finger, Steuerzeiten , Kompression aus?
0
Antworten
profile-picture
Sven8221.05.22
Doozer2024: Hallo! Wie sieht es mit Zündzeitpunkt, Zündkerzen, Verteiler/Finger, Steuerzeiten , Kompression aus? 21.05.22
Zündzeitpunkt steht Zündkerzen sind schwarz Verteiler Kappe und Finger sind auch neu Kompression wurde noch nicht geprüft
0
Antworten
profile-picture
Sven8221.05.22
16er Blech Wickerl: Sind die getauschten Ersatzteile Originalersatzteile oder Nachbau? 21.05.22
Und die Benzinpumpe ist ein Nachbau Der rest ist erstausrüster oder original von Opel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen21.05.22
Prüf oder wechsel mal die Lambdasonde. Wenn die ein zu mageres Gemisch erkennt und anfettet, würde es sich so darstellen. Auch wenn der Krümmer (Dichtung oder rissig) oder der Auspuff vor Kat undicht ist, könnte die Lambdasonde auch ein mageres Gemisch erkennt und anfetten.
8
Antworten
profile-picture
Sven8221.05.22
Andre Steffen: Prüf oder wechsel mal die Lambdasonde. Wenn die ein zu mageres Gemisch erkennt und anfettet, würde es sich so darstellen. Auch wenn der Krümmer (Dichtung oder rissig) oder der Auspuff vor Kat undicht ist, könnte die Lambdasonde auch ein mageres Gemisch erkennt und anfetten. 21.05.22
Der macht das mit angeschlossener Lambdasonde und nicht angeschlossener Sonde Ich würde das als Problem ausschließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte21.05.22
Dichtung unter Zentraleinspritzung ist auch Ok? Mein erster Verdacht war Einspritzventil, die Dichtringe sind in Ordnung? Wie hoch ist denn der Kraftstoffdruck? Würde sonst auch auf Lambdasonde bzw. Undichtigkeit vor der Sonde tippen
0
Antworten
profile-picture
Sven8221.05.22
Friedgerd Bunte: Dichtung unter Zentraleinspritzung ist auch Ok? Mein erster Verdacht war Einspritzventil, die Dichtringe sind in Ordnung? Wie hoch ist denn der Kraftstoffdruck? Würde sonst auch auf Lambdasonde bzw. Undichtigkeit vor der Sonde tippen 21.05.22
Dichtungen sind augenscheinlich ok. Die Pumpe kann nicht mehr als 1 bar machen nach hersteller
0
Antworten
profile-picture
Andre Ribberink21.05.22
Miss mal alle relevanten Sensoren am Pineingang des Steuergeräts durch (auch wenn neu) und prüfe ob die Werte im Normbereich liegen. Es kann durchaus sein, dass ein Sensor neu ist und dir 6 Ohm liefert. Liegt das Kabel durch Bruch/geplatzte Isolierung auf Masse liest das Steuergerät dann aber 0 Ohm. Beim Temperaturfühler kann das der Unterschied zwischen 25 Grad und sibirischem Winter bedeuten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann22.05.22
Prüf den Saugrohrdrucksensor. Der wird für das viel zu fette Gemisch verantwortlich sein. Im Leerlauf ca.1,4V und bei geöffneter Drosselklappe 4, 6 V. Voraussetzung :Spannungsversorgung und die Masse für den Sensor ist i.o
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte22.05.22
Bernd Viehmann: Prüf den Saugrohrdrucksensor. Der wird für das viel zu fette Gemisch verantwortlich sein. Im Leerlauf ca.1,4V und bei geöffneter Drosselklappe 4, 6 V. Voraussetzung :Spannungsversorgung und die Masse für den Sensor ist i.o 22.05.22
Ja genau den Sensor hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, der geht gerne mal kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann22.05.22
Friedgerd Bunte: Ja genau den Sensor hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, der geht gerne mal kaputt 22.05.22
Muss nicht unbedingt defekt sein, kann auch an Oxidierten Steckerpins oder schlechter Masseverbindung liegen. Erst prüfen dann ggf.ers.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA A CC (S83)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus
Hallo Leute, ich bräuchte mal einen Rat, und zwar mein Corsa A geht im Bereich von niedrigen Drehzahlen einfach aus. Ansonsten ist aber nichts auffällig. Hat da jemand eine Idee, wo die Ursache liegen könnte? MfG Christoph Wolf
Motor
Gelöschter Nutzer 28.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten