fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Danny Behnke15.09.21
Talk
0

Schwammiges Fahrgefühl | BMW 3

Hallo! Habe seit ca. Ende letztes Jahres ein schwammiges Fahrverhalten bei meinem BMW e90 Bj.2006 173000km. Ich hatte Ende letztes Jahr noch Winterräder drauf und dachte, wenn ich die wieder auf Sommerräder wechsele, wird das Problem sicher weg sein. Aber nein, es ist immer noch. Ich habe daraufhin alles kontrolliert woran es liegen könnte, aber leider nichts gefunden was ausgeschlagen sein könnte. Ich bin dann darauf zu BMW gefahren, die hatten ihn dann zusammen mit mir auf der Bühne um nachzusehen was es sein könnte aber leider ohne Erfolg. Wenn ich damit fahre, sucht er sich die Spurrillen und wenn ich die Autobahn abfahre, eine lang gezogene Kurve, ist es so als würde er hinten ausbrechen bzw. hinten mitlenken
Bereits überprüft
Auf der Bühne und nachgeschaut
Fehlercode(s)
Fahrverhalten
Sonstiges

BMW 3 (E90)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Lenker (52063909) Thumbnail

METZGER Lagerung, Lenker (52063909)

METZGER Lagerung, Achskörper (52032809) Thumbnail

METZGER Lagerung, Achskörper (52032809)

MEYLE Lagerung, Achsträger (314 710 0000) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Achsträger (314 710 0000)

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017) Thumbnail

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
Roberto Schrader15.09.21
Der E90 kommt ja nun auch langsam in die Jahre. Hast du vielleicht mal unglücklich nen Bordstein/Schlagloch mitgenommen? Die Tonnenlager der Hinterachse sind beim E39 Touring auch gern mal fertig. So aus der Erfahrung raus. Das könnte man mal prüfen. Und anschließend ne ordentliche Achsvermessung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.09.21
So wie Roberto schon geschrieben hat Dein Fzg kommt langsam in die Jahre Das Gewicht belastet halt schon diverse Bauteile auch wenn nichts zu sehen ist , sollte man Mal div. Fahrwerksteile tauschen Querlenker Buchsen / Lager etc.. Du wirst sehen danach wird es besser So etwas ähnliches hatte ich an einem anderen Fzg. Nach Tausch einiger Komponenten fährt das Auto wieder so wie es soll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.09.21
Das gleiche hatte ich am E46. Man hat das Gefühl, das Heck überholt mich gleich. Bei mir waren es die Gummilager von den Längslenkern. Hinterachse prüfen, alle Gummilager und den Achsträger. Es muss kein Gummilager defekt sein, es reicht schon aus, wenn das Gummi einfach nur über die Jahre eingegangen ist.
0
Antworten
profile-picture
Danny Behnke15.09.21
Roberto Schrader: Der E90 kommt ja nun auch langsam in die Jahre. Hast du vielleicht mal unglücklich nen Bordstein/Schlagloch mitgenommen? Die Tonnenlager der Hinterachse sind beim E39 Touring auch gern mal fertig. So aus der Erfahrung raus. Das könnte man mal prüfen. Und anschließend ne ordentliche Achsvermessung. 15.09.21
Haben wir auch alles nachgeschaut, war alles in Ordnung! Ich habe dieses Auto jetzt 4 Jahre und achte eigentlich immer auf Unebenheiten ect. PS.Ich weiß auch das der Vorbesitzer damit ordentlich umgegangen ist und der wurde nur von ihm gefahren wenn schönes Wetter war weil er zwei Fahrzeuge hat, von daher kannte das Auto noch nicht einmal den "Winter" Zwei Meister von BMW die ich auch sehr gut kenne haben drunter geschaut aber nichts gefunden,,,ich verzweifle langsam
0
Antworten
profile-picture
Danny Behnke15.09.21
Eugen K.: Das gleiche hatte ich am E46. Man hat das Gefühl, das Heck überholt mich gleich. Bei mir waren es die Gummilager von den Längslenkern. Hinterachse prüfen, alle Gummilager und den Achsträger. Es muss kein Gummilager defekt sein, es reicht schon aus, wenn das Gummi einfach nur über die Jahre eingegangen ist. 15.09.21
Wir haben auch bei alle Gummilager mit dem Montierhebel gehebelt und getan alles war fest, eins weiß ich genau nie wieder BMW ich hatte alle von e36 - e90 und nur probleme
0
Antworten
profile-picture
Danny Behnke15.09.21
Danny Behnke: Haben wir auch alles nachgeschaut, war alles in Ordnung! Ich habe dieses Auto jetzt 4 Jahre und achte eigentlich immer auf Unebenheiten ect. PS.Ich weiß auch das der Vorbesitzer damit ordentlich umgegangen ist und der wurde nur von ihm gefahren wenn schönes Wetter war weil er zwei Fahrzeuge hat, von daher kannte das Auto noch nicht einmal den "Winter" Zwei Meister von BMW die ich auch sehr gut kenne haben drunter geschaut aber nichts gefunden,,,ich verzweifle langsam 15.09.21
Ob die das bei der Dekra sehen können auf so einer Rüttelplatte?,weil bei BMW haben die noch nicht einmal einen Prüfstand für Dämpfer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.09.21
Danny Behnke: Wir haben auch bei alle Gummilager mit dem Montierhebel gehebelt und getan alles war fest, eins weiß ich genau nie wieder BMW ich hatte alle von e36 - e90 und nur probleme 15.09.21
Das bekommst du in dem Fall schwer raus. Es muss sich mit dem montierhebel nichts bewegen und trotzdem können die Gummilager nicht mehr intakt sein, weil die zu weich werden. Ich hatte erst eine Besserung gehabt nach dem ich diese Lager getauscht habe, selbst bei demontierten Zustand sahen die Lager noch in Ordnung aus. Das Problem ist, wenn die Lager zu weich ist und man hat noch breite reifen drauf, dann kommt dieses schwammige Gefühl. Nach dem Tausch der Lager, war alles schön stramm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Schwarzhuber20.09.21
Hört sich stark nach Längslenkerlager an. Hatte im E36 und E46 genau das gleiche Problem und durch den Tausch hat es sich bei mit erledigt. Ist zwar eine blöde Arbeit, war aber gleich ein ganz neues Fahrgefühl.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Ich muss alle Zündkerzen & Zündspulen austauschen, bei BMW kosten sie zusammen knapp 500€. Im Internet gibt es viele verschiedene Marken, die sehr billiger sind, aber von der Qualität weiß man nichts. Wie besorgt ihr eure Ersatzteile, kauft ihr original oder bei bestimmten Webseiten? LG
Kfz-Technik
Sieben 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten