Kupplung bleibt getreten | SEAT IBIZA V
Hallo,
hier Mal ein Fall, der vermutlich kein Einzelfall ist.
Das Fahrzeug ist eingeschleppt worden, da die Kupplung in getretener Position hängen geblieben ist und das Fahrzeug keinen Vortrieb hatte. Der Fehler war bei Ankunft des Fahrzeugs nicht mehr vorhanden, nur das Pedal ließ sich etwas schwerer treten, wie gewohnt. Aber auch das legte sich schnell und das Fahrzeug fuhr normal. Daraufhin haben wir beschlossen, dass Getriebe auszubauen, da wir kürzlich den Fall hatten, dass ein Teil an der Druckplatte abgebrochen war und sich so verkantet hatte, so daß die Kupplung nicht mehr löste. Also Kupplung raus und alles in Ordnung.🥴
Daraufhin habe ich den Nehmerzylinder mehrmals zusammen gedrückt. Das hatte ich anfangs auch schon versucht und es war alles bestens. Beim zweiten Mal blieb plötzlich der Zylinder auf der Hälfte stecken. Dann den Entlüfternippel geöffnet und der Zylinder ließ sich weiter drücken. Also lag das Problem in Richtung Geberzylinder. Diesen habe ich dann ausgebaut und zerlegt. Dabei habe ich festgestellt, dass die Zylinderpaste, die ab Werk auf dem Kolben ist, sich scheinbar nicht mit der Bremsflüssigkeit verträgt. Diese war komplett verhärtet und die Klumpen saßen in den Bohrungen.
Also alte Kupplung wieder rein und neuen Geberzylinder. Die Anlage gut mit frischer Bremsflüssigkeit gespült und das Fahrzeug läuft wieder.
Ich weiß, das es das gleiche Problem bei Ford gab. Aber bei Seat hatte ich das noch nicht und vielleicht hilft der Beitrag dem einen oder anderen bei der Fehlersuche.