fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luis Pfeifer 128.03.24
Talk
1

Motorumbau: Was beim Wechsel beachten? | FORD FOCUS II

Hallo zusammen, bei meinem Ford Focus 2 1.6l Kombi nähert sich der Motor langsam, aber sicher dem Ende und ein Kollege hatte die Super Idee, einfach den 2.0l Benzinmotor aus derselben Baureihe einzubauen. Jetzt stellt sich die Frage: Was muss ich beachten oder austauschen? Viele sagen, dass andere Bremsen und das Fahrwerk gewechselt werden müssen. Aber hat der 2.0l Focus 2 nicht eigentlich die gleiche Bremsentechnik wie der 1.6 Focus 2 verbaut, da es sich ja im Grunde um dasselbe Auto handelt, außer dem Motor, oder? Danke euch.
Tuning

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch28.03.24
Das Vorhaben wenns legal sein muss kannst vergessen das ist soviel Arbeit da bist besser aufgehoben wenn das 2 l kaufst aus wirtschaftlicher Sicht .
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 128.03.24
Bei mehr Hubraum muss der Wagen Umgeschlüsselt werden und vom Tüv abgenommen . werden. Bei anderen Hubraum erlischt sonst Betriebserlaubniss und es gibt Probleme mit Versicherung und Steuer. Also vorher abklären
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.03.24
Hallo Luis, da kann man eigentlich nur mit einem jaein beantworten. Natürlich musst Du die Abweichungen Komponenten des 2,0L verwenden, unter Umständen sorgar den kompletten Motorkabelbaum. Des weiteren kann es sein das die Motorhalterungen anders sind. Du brauchst hier unbedingt jemanden der das bereits durchgeführt hat und den "Segen" vom TÜV bekommen hat.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.28.03.24
das was viele sagen ist richtig dazu kommt das der Kabelbaum Motorsteuergerät usw. auch zum neuen motor passen muss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen28.03.24
Anderes Getriebe, Achsen, Bremse? Vergiss es…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel28.03.24
Aus einem alten Gaul ein Rennpferd machen....?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers28.03.24
Tolle Idee von deinem Kollegen.......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand28.03.24
Der 2,0 ist zu lang übersetzt, der ist mit dem MTX Getriebe ausgestattet. Das Auto ist furchtbar lahm und zieht nicht weg. Nimm lieber einen gebrauchten 1.6er Motor. Der läuft gut, ist problemlos und sparsam. Der 2,0 braucht im alltagsbetrieb 10 Liter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
OBD Scanner Empfehlung
Hallo Leute, ich schraube gerne an meinem Auto selber. Ab und zu habe ich das Problem, dass mein Handy OBD Scanner nicht reicht, um zum Beispiel Sensorenwerte auszulesen oder die Regeneration durchzuführen. Kennt ihr einen OBD Scanner der gut ist und alle wichtige Funktionen hat unter 100 Euro? Ich habe Delphi Tester im Auge. Dafür braucht man einen Laptop, was kein Problem ist. Was mein Ihr? Ein Set Delphi Tester (OBDll Gerät + Programm CD ) für ca. 70 Euro . Bin gespannt auf Eure Empfehlung!! Beste Grüße
Kfz-Technik
Saeed Alsayed 22.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten