fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter P09.07.23
Talk
0

Kaufberatung E 65 | BMW 7

Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einem 730d E65 Diesel. Kann mir jemand Tipps geben worauf ich beim Kauf speziell bei diesem Modell achten sollte bzw. auch was die gängigsten Kinderkrankheiten bei diesen Fahrzeugen ist? Vor Facelift zu Facelift soll es auch große Unterschiede geben was die Elektrik angeht. Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Autokauf

BMW 7 (E65, E66, E67)

Technische Daten
ALANKO Lader, Aufladung (10900175) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900175)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Hallo Peter, achte auf Wartungsarbeiten, Zahnriemenwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel usw. Serviceheft wenn vorhanden prüfen, Ausstattung vergleichen! im Internet gibt es es Seiten bei denen Du die Codes prüfen kannst. Tragbild der Bremsscheiben ansehen, Rost im Bereich Achsen und Träger prüfen, Multilenker der Achsen genau ansehen. Wenn Du die möglichkeit hast messe die Temperaturen der Bremssättel, Scheiben und Radlager nach der Probefahrt. Klimaanlage nicht vergessen bei der Probefahrt. Alles mit gesunden Verstand prüfen.Wichtig ist die Historie bzw vorhandene Rechnungen. Wichtig ist das Fahrwerk. Sind die Lenker oben und unten rissig oder eingerissen. Gerne gehen auch die Motorlager kaputt, sieht man anhand der roten auslaufenden Flüssigkeit. Alter der Batterie prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters09.07.23
Der e65 ist ein recht spezieller Fall. Beim 3l Diesel ist auf die Drallklappen zu achten. Die können brechen und Teile davon in den Brennraum gelangen. Den Turbolader sollte man sich mal genau ansehen. Die neigen zum festfressen. Dann muss das gesamte System mit Leitungen und ladeluftkühler getauscht werden. Dazu kommen diverse Elektronikprobleme. Der e65 steckt voll mit einer Unzahl von Steuergeräten. Die Diagnose ist dann oft schwierig. Mein Vater hat so ein Teil damals neu gehabt. Und da war ständig was dran. Ich habe deshalb einen großen Bogen um das Modell gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.07.23
Mandy C. S.: Hallo Peter, achte auf Wartungsarbeiten, Zahnriemenwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel usw. Serviceheft wenn vorhanden prüfen, Ausstattung vergleichen! im Internet gibt es es Seiten bei denen Du die Codes prüfen kannst. Tragbild der Bremsscheiben ansehen, Rost im Bereich Achsen und Träger prüfen, Multilenker der Achsen genau ansehen. Wenn Du die möglichkeit hast messe die Temperaturen der Bremssättel, Scheiben und Radlager nach der Probefahrt. Klimaanlage nicht vergessen bei der Probefahrt. Alles mit gesunden Verstand prüfen.Wichtig ist die Historie bzw vorhandene Rechnungen. Wichtig ist das Fahrwerk. Sind die Lenker oben und unten rissig oder eingerissen. Gerne gehen auch die Motorlager kaputt, sieht man anhand der roten auslaufenden Flüssigkeit. Alter der Batterie prüfen. 09.07.23
Der hat keinen Zahnriemen nur eine Steuerkette,achte auf die Fahrwerk insgesamt er hat ein recht hohes Gewicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 7 (E65, E66, E67)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Probleme mit Gleitschiene Kettensatz INA 559 0143 10
Hallo. Habe laut Ersatzteilliste Leebmann24 einen Kettensatz von INA bestellt, alles passt wie angegossen außer die Gleitschiene Bank 2 (siehe Video). Hat jmd. eine Lösung dafür? Was ist hier das Problem?
Ersatzteile
André Brüseke 29.10.24
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Zylinderkopfschraube
Hallo zusammen, hab ein Problem beim aufmachen einer Zylinderkopfschraube (M12, E14 Kopf) habe schon alles probiert aber sie geht nicht auf. Schraubenkopf mittlerweile rund… Wie könnte ich sie aufbekommen?
Motor
Tobi 1 21.01.23
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Fehlercode 002732 BMW Vanos Einlass Bank 2
Wie kommt dieser Fehler zustande? Ist es das Ventil selbst? Steuerzeiten noch nicht geprüft... Klartext zum Fehler: DME: Funktion Nockenwellensteuerung Bank 2 Danke
Kfz-Technik
André Brüseke 14.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
5
Kommentare
Talk
CIM: Hallsensor Neigung
Moin zusammen, der BMW von meinem Vater zeigt sporadisch „Fahrstabilitätsprogramme ausgefallen“ an. Fehlerspeicher auslesen ergab folgenden Fehler“5D36 CIM: Hallsensor Neigung“. Hat jemand eine Ahnung was das sein soll bzw. wo der Sensor sitzt?
Fahrwerk
Nico Schüffelgen 19.05.23
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Nockenwellenstellung
Hallo, ich habe diesen Fehlercode. Was bedeutet dieser ? Danke
Motor
Elektrik
Serdar Uzun 08.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf
Thorsten Meyn 23.01.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Kaufberatung und Pfegehinweise
Hi, ich habe mir letzte Woche einen Audi A5 2.0TFSI S Line angeguckt, kostet 9500€. Probefahrt und alles erledigt, ohne Mängel oder sonst dergleichen. Der Wagen hat letztes Jahr im Dezember eine neue Steuerkette, Kupplung usw. bekommen (wurde in einer Vertragswerkstatt von Audi gemacht) selbst das Problem mit dem Öl wurde behoben vom Vorbesitzer, Rechnung vorhanden. TÜV hat er auch bei der DEKRA ohne Probleme bekommen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich ins Klo greifen soll .. Der sieht aus wie ein Neuwagen. Wurde sehr gepflegt.. hat ein Eibach Gewindefahrwerk drin und 20 Zoll BBS Felgen. Nun wäre meine Frage, auf was ich nochmal genau achten soll.. alles was ich gesehen habe war positiv.. seine ganze Familie fährt Audi und er hat sich ein RS3 geholt, deswegen verkauft er das Schmuckstück. Wieviel Zoll dürfen die Standard Felgen haben ohne Eintragung? Weil die sind meines Wissen nicht eingetragen. 9500€ ist jetzt auch keine kleine Summe.. bin am überlegen sobald ich die Kurzzeitkennzeichen habe, nochmal den durchchecken zu lassen. Ich habe mir den genau angeguckt es funktioniert alles, nichts ruckelt oder ist kaputt. Der Verkäufer kommt mir auch sehr freundlich rüber. Er will das Auto jemandem verkaufen der das Auto auch pflegt so wie er. Danke Gruß Kevin
Autokauf
Kevin Buchholz86 28.06.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 7 (E65, E66, E67)

Talk
Probleme mit Gleitschiene Kettensatz INA 559 0143 10
Talk
Zylinderkopfschraube
Talk
Fehlercode 002732 BMW Vanos Einlass Bank 2
Talk
CIM: Hallsensor Neigung
Talk
Nockenwellenstellung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Talk
Kaufberatung und Pfegehinweise
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten