fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Heyman10.08.21
Gelöst
0

Elektrik Innenraum | FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell

Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem. Mein Fensterheber v.l. funktioniert nicht, beide Seitenspiegel lassen sich nicht richtig einstellen, die Außenspiegel lassen sich nicht richtig einklappen im Fahrzeug selber und beim auf und zu schließen und die Kindersicherung für die hinteren Fensterheber geht auch nicht richtig. Das ganze funktioniert nicht richtig. Ich habe zuerst gedacht, das das ganze Schalter defekt ist, das ist es aber nicht. Das ist alles ein Kompaktes Bauteil. Weiß jemand von euch wo der Fehler liegt, hat schon Erfahrung damit gemacht oder hat eine Idee? Gruß Sebastian
Bereits überprüft
Den Schalter getauscht
Elektrik

FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

Technische Daten
METZGER Schalter, Fensterheber (0916095) Thumbnail

METZGER Schalter, Fensterheber (0916095)

VAN WEZEL Fensterheber (1898261) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (1898261)

Mehr Produkte für TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sebastian Heyman03.09.21
Die Kabel waren alle ok und war deshalb beim Boschdienst. Die haben auch nochmal geguckt und auch den Tester dran gehangen. Der sagte, dass das Türsteuergerät ein Kommunikationsproblem hat. Die haben das auf 0 gestellt und neu angelernt und jetzt geht wieder alles wie es soll. Falls das Problem wieder auftaucht, muss wahrscheinlich das Steuergerät neu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger10.08.21
Schau dir die Kabeldurchführung an der Fahrertür an. Da wirst du einen Kabelbruch haben.
12
Antworten
profile-picture
Sebastian Heyman10.08.21
Birger: Schau dir die Kabeldurchführung an der Fahrertür an. Da wirst du einen Kabelbruch haben. 10.08.21
In den Kompaktschalter geht ein Stecker mit 3 Kabeln rein und die 3 Kabel müssten für alle Funktionen sein richtig? Müssten dann nicht alle Funktionen spinnen?, weil die anderen 3 Fensterheber funktionieren einwandfrei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger10.08.21
Mit Sicherheit der bekannte Kabelbruch in der Kabeldurchführung der Tür. Einmal flicken und es läuft wieder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rinaldo Jacobsen10.08.21
Hatte ähnliches Problem, lag am Kabelbruch in der Fahrertür.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze10.08.21
Kabel zwischen Tür und Karosserie gebrochen. An jedem Kabel mal etwas ziehen . Hört sich so an als ob das Masse Kabel ab ist
1
Antworten
profile-picture
Matthias10.08.21
Statt zu flicken gibt es auch Reparatursätze
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.08.21
Wenn die Kabel in dennTurdurchführungen in Ordnung sind dann wird dein Türsteuergerät defekt sein. Schon häufiger vorgekommen das sie defekt waren.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad11.08.21
Ich würde sagen das ein Kabelbruch vorliegt
2
Antworten
profile-picture
Sebastian Heyman11.08.21
Danke für den Input, werde am Samstag mal die ganze Türverkleidung abnehmen und schauen.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Dittmar11.08.21
Sebastian Heyman: In den Kompaktschalter geht ein Stecker mit 3 Kabeln rein und die 3 Kabel müssten für alle Funktionen sein richtig? Müssten dann nicht alle Funktionen spinnen?, weil die anderen 3 Fensterheber funktionieren einwandfrei. 10.08.21
Muss nicht unbedingt sein! Ist gut möglich, das die Komfort Scliessung über den Can Bus gesteuert wird!? Ist ja auf jeden Fall noch ein Sensor dazwischen, dass die Scheiben bei wiederstand wieder aufgehen! Ist eine sicherheitsschaltung, damit du nicht ausverschämte von vorne deinen Kidis auf der Rücksitzbank die Finger einklemmst! Oder sie selber! Kannst ja mal hinten das Fenster runterfahren und deine Frau hält oben von außen einen Apfel in den Fensterrahmen! Selbstverständlich so, dass dabei ihre Finger außerhalb des Fensterrahmens sind! Der Apfel sollte nicht durchtrennt werden !Die Scheibe muss bei erkannten Widerstand automatisch wieder öffnen! Ist eine eingebaute Sicherheitsmaßnahme von den Herstellern, nachdem es früher zu unzähligen schweren Verletzungen gekommen ist! Aber der häufigste Fehler ist tatsächlich ein Kabelbruch in der Türdurchführung! Einfaches beheben mit Quetschverbinern ist oftmals nur eine Kurzfristige Lösung, da in diesem Fall der gesamt Querschnitt der Kabel, welche durch die Durchführung geht noch größer wird und die Restlichen Kabel dadurch unnötig strapaziert werden! Also bei einem Kabelbruch erneuern!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Hansen24.08.21
Habe bei mir das gleiche Problem mit der Bedieneinheit vom Fensterheber gehabt auch mit dem Ausfall der Lenkrad und Innenraumbeleuchtung sowie Ambientebeleuchtung habe daraufhin die Sicherung F60 10A Rot gewechselt, seitdem funktioniert wieder alles.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Wasserfall Klima Mittelkonsole
Hallo, ich hatte das Auto in der Werkstatt. Dort wurden die Schaltzüge neu gemacht. Nach gut 5 Wochen habe ich mindestens geschätzte 5-10 l Wasser im Beifahrerfußraum. Das Wasser entweicht genau unter der Mittelkonsole, genau dort wo auch die neuen Schaltzüge von außen durchkommen. Sehr wenig Platz! Kann es sein das da Mist gebaut wurde? Den Ablauf unter dem Auto habe ich freigelegt und geprüft. Frei ist der Ablauf nicht, gleich hinter dem Ausgang befindet sich eine Schaumstoffartige Masse. Wasser kommt aus dem Ablauf, meiner Meinung aber sehr wenig, das meiste landet in der Kabine. Ich bin auch der Meinung, am Ablauf ist eine Rastnase abgebrochen. Hat da vielleicht die Werkstatt die Armatur unsachgemäß angehoben um Platz zu schaffen ? Vielleicht hatte ja mal einer solch einen Fall, zumindest für Tipps wäre ich dankbar. War ne Riesensauerei mit dem Wasser. cu Chris
Elektrik
Christian Heise 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten