fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Schmidt 126.08.23
Gelöst
0

Motorkontrollleuchte leuchtet: Hauptrelais Kurzschluss Fehler | VW FOX Schrägheck

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Fox, bei dem uns bisher auch die Vertragswerkstatt nicht helfen konnte. Die Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder auf und zeigt den Fehler "Hauptrelai (J271) - Kurzschluss nach Plus, sporadisch" an. Dieser Fehler tritt immer mal wieder auf, selbst wenn er beim Starten des Autos gelöscht wurde. Manchmal läuft der Motor kurzzeitig etwas unruhig, aber das Problem verschwindet dann schnell wieder. Bisher wurde das Relais schon zweimal ausgetauscht, die Verkabelung vom Relais zum Motorsteuergerät wurde durchgemessen und schließlich ersetzt, und auch die Relaihalterung wurde erneuert. Trotzdem tritt der Fehler immer wieder auf, manchmal erst nach Tagen und manchmal sofort. Der Fehler trat zunächst bei Nässe auf, tritt aber auch im trockenen Zustand auf. Hat jemand von euch schon einmal einen ähnlichen Fehler gehabt? Oder habt ihr noch andere Ideen, woran es liegen könnte? Danke euch!
Bereits überprüft
Relais, Verkabelung Relais zum Motor und Halterung vom Relais
Motor

VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

Mehr Produkte für FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4) Thumbnail

Mehr Produkte für FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
SOL2006.03.24
Nach Tausch der Zündspule war das Problem behoben.
0
Antworten

METZGER Zündspule (0880103)

Dieses Produkt ist passend für VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.08.23
Polo... Kontrolliere den Masseanschluss von der Batterie zum Getriebe/Motor.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.08.23
Blattsicherungen auf der Batterie prüfen (Haarriss) Sicherungskasten ausbauen, und auf verschmorung prüfen Steuergerät könnte auch einen defekt haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner26.08.23
Teste ebenfalls die Batterie unter Last.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.08.23
Bitte nenne mal den fehlercode. der steht nirgendwo. Nicht nur den Klartext nenne bitte... Die Bezeichnung J271 betrifft eher ein Steuergerät als ein Relais...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.08.23
André Brüseke: Bitte nenne mal den fehlercode. der steht nirgendwo. Nicht nur den Klartext nenne bitte... Die Bezeichnung J271 betrifft eher ein Steuergerät als ein Relais... 26.08.23
J271 ist das Benzin Pendant zum 109er beim Diesel. Nur halt für die Motronic.
0
Antworten

VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.08.23
Ingo N.: Polo... Kontrolliere den Masseanschluss von der Batterie zum Getriebe/Motor. 26.08.23
Kurzschluss nach Plus ist für das MSG das gleiche wie fehlen (Unterbrechung) von Masse.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
SOL2027.08.23
Carsten Heinze: Blattsicherungen auf der Batterie prüfen (Haarriss) Sicherungskasten ausbauen, und auf verschmorung prüfen Steuergerät könnte auch einen defekt haben 26.08.23
Blattsicherungen und Sicherungskasten habe ich überprüft. Sieht alles gut aus. Steuergerät habe ich auch schon gedacht. Hoffe es aber nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SOL2027.08.23
Ronny Görner: Teste ebenfalls die Batterie unter Last. 26.08.23
Batterie würde schon mal getauscht. Da sie schwach war, der Fehler kam aber wieder
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter läuft nur hin-und wieder
Hallo liebe Gemeinde, mein Fox BJ 2006 155.000 auf der Uhr, zicket etwas rum was den Motorlüfter betrifft. Gestern stand ich im Stau und plötzlich ging die Temperaturleuchte an. Also wagen aus, gewartet und direkt nachhause. Zuhause Diagnosegerät dran und zuverlässig springt der Lüfter an und kühlt runter in beiden Stufen. Dann auf ein neues versucht und der Lüfter geht nicht mehr an und weit über 115 Grad. Habt Ihr eine Idee was dieses hin-und her sein könnte. Der Temperaturschalter Lüfter wurde bereits erneuert. Auch der Kühlmitteltemperatursensor. Danke euch vorab.
Motor
Steffen Berger 27.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten