fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Salah Hassan03.03.23
Talk
0

Betriebstemperatur nicht zu Erreichen | VW TOURAN

Guten Tag Leute. Ich hab folgende Probleme, dass bei mir zwei VW Touran 2012 bis 2013na 1,6 l Motor und 2 l Motor Diesel, die die Betriebstemperatur nicht erreichen, obwohl ich das Thermostat gewechselt habe. Ich frage mich, was kann dann noch sein, dass das Motor sein Betriebstemperatur nicht erreichen kann? Ich brauche eure Hilfe. Liebe Grüße Schrauber
Kfz-Technik

VW TOURAN (1T3)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP25649XS-1) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP25649XS-1)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (104149) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (104149)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

Mehr Produkte für TOURAN (1T3) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T3)

23 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.03.03.23
Hallo, Fehlerspeicher schon ausgelesen? Die Motoren haben elektrisch angesteuerte Wasserpumpe. Diese kann defekt sein. Aber auch das Schlauchthermostat für das Automatikgetriebe kann defekt sein und offen stehen.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.03.23
Der dürfte ein Kennfeld Thermostat haben. (Elektronisch gesteuert) War das ein original Ersatzteil?
0
Antworten
profile-picture
Werner Ulfi03.03.23
Eugen K.: Hallo, Fehlerspeicher schon ausgelesen? Die Motoren haben elektrisch angesteuerte Wasserpumpe. Diese kann defekt sein. Aber auch das Schlauchthermostat für das Automatikgetriebe kann defekt sein und offen stehen. 03.03.23
Zu 99 Prozent ist die elektrisch angesteuert wasserpumpe defekt! Die flügelrad verstellung sitzt fest! Zahnriemen alle spannrollen und Pumpe im grossen wasserkreislauf erneuern!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Werner Ulfi: Zu 99 Prozent ist die elektrisch angesteuert wasserpumpe defekt! Die flügelrad verstellung sitzt fest! Zahnriemen alle spannrollen und Pumpe im grossen wasserkreislauf erneuern! 03.03.23
Genau die Vermutung habe ich auch. In den Motoren wurden die elektrischen Wasserpumpen der ersten Generation verbaut und die war genau für solche Ausfälle bekannt. Die zweite Generation der Pumpe wurde in den Motoren mit dem Mkb D... eingebaut und die soll nicht so anfällig sein. Aber wenn die Pumpe defekt ist sollte im Speicher ein Fehler sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.03.23
Wenn die beiden Kühlerschläuche gleichzeitig warm werden schließt das Thermostat nicht richtig. Der obere muss heiß sein bevor der untere warm wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Punke04.03.23
Hallo ist das Thermostat aus dem Zubehör oder Original. Falls es aus dem Zubehör ist baue ein Originales ein und tausche das für das Automatikgetriebe gleich mit aus, sitzt unter der Batterieträgerplatte. Du wirst sehen alles funktioniert wieder einwandfrei. Hatte das selbe jetzt erst im Winter.
0
Antworten
profile-picture
Martin 198404.03.23
Haste du das bei jeder aussen Temperatur? Bei meinen 20 Jahre alten TDI ist das auch so, bei 4 Grad draussen kommt die Kühlwassertemperatur im normal fahren nicht über 70 Grad. Ich weiß das es bei vielen auch so ist wenn es kalt ist. Ein Diesel braucht Temperatur zum zünden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.03.23
Eugen K.: Hallo, Fehlerspeicher schon ausgelesen? Die Motoren haben elektrisch angesteuerte Wasserpumpe. Diese kann defekt sein. Aber auch das Schlauchthermostat für das Automatikgetriebe kann defekt sein und offen stehen. 03.03.23
Hat der CAYC Motor nicht eine normale Wasserpumpe? Also meiner hat keine Elektrische Wasserpumpe 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.03.23
Was hier noch interessant wäre was für Gegebenheiten herrschen hier also aussen Temperatur. Sind zuheizer vorhanden mit dieselbetrieb oder elektrisch. Bei meinem Golf mit CAYC Motor wenn es über 5 ° aussen Temperatur hat schaltet der Zuheizer nicht ein dann braucht der ca 15Km bis er Betriebstemperatur hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Daniel Hohe: Hat der CAYC Motor nicht eine normale Wasserpumpe? Also meiner hat keine Elektrische Wasserpumpe 🤔 04.03.23
Wir wissen ja nicht ob der mkb auch stimmt, da es sich hier auch um zwei Motoren handelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.03.23
Eugen K.: Wir wissen ja nicht ob der mkb auch stimmt, da es sich hier auch um zwei Motoren handelt. 04.03.23
Ja da hast du recht dazu bräuchten wir mal die genauen daten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan04.03.23
Eugen K.: Hallo, Fehlerspeicher schon ausgelesen? Die Motoren haben elektrisch angesteuerte Wasserpumpe. Diese kann defekt sein. Aber auch das Schlauchthermostat für das Automatikgetriebe kann defekt sein und offen stehen. 03.03.23
Also bei 1.6 motor hab automatik getribe termostat nicht gewechslt aber bei 2.0l motor hab gemacht gehabt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan04.03.23
Ingo N.: Der dürfte ein Kennfeld Thermostat haben. (Elektronisch gesteuert) War das ein original Ersatzteil? 03.03.23
Ja waren die Original
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan04.03.23
Werner Ulfi: Zu 99 Prozent ist die elektrisch angesteuert wasserpumpe defekt! Die flügelrad verstellung sitzt fest! Zahnriemen alle spannrollen und Pumpe im grossen wasserkreislauf erneuern! 03.03.23
Hi also zahnrihmen würde neu gemacht und der mit 1.6l motor zahnrihmen würde auch vor 10000km gewechselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Salah Hassan: Also bei 1.6 motor hab automatik getribe termostat nicht gewechslt aber bei 2.0l motor hab gemacht gehabt 04.03.23
Wie viel km fährst du denn?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan04.03.23
Eugen K.: Wie viel km fährst du denn? 04.03.23
Täglich ca20km bis 30km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan04.03.23
Daniel Hohe: Ja da hast du recht dazu bräuchten wir mal die genauen daten 04.03.23
Der 1.6l motorcood ist CAYC 2010 Und 2.0l motorcood ist CPJA 2012
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Salah Hassan: Täglich ca20km bis 30km 04.03.23
Hmm komisch. Was besitzt dein Kühlsystem, eine Wasserpumpe, ein Thermostat, ein Schlauchthermostat bei dsg, eine elektrische Zusatzwasserpumpe und einen Kühler. Beide Thermostate sind neu, Wasserpumpe ist beim cayc rein mechanisch. Welche Öffnungstemperatur haben die Thermostate? Wurde mit Unterdruck entlüftet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan04.03.23
Eugen K.: Hmm komisch. Was besitzt dein Kühlsystem, eine Wasserpumpe, ein Thermostat, ein Schlauchthermostat bei dsg, eine elektrische Zusatzwasserpumpe und einen Kühler. Beide Thermostate sind neu, Wasserpumpe ist beim cayc rein mechanisch. Welche Öffnungstemperatur haben die Thermostate? Wurde mit Unterdruck entlüftet? 04.03.23
Ich weiss es genau nicht aber ich gehe davon aus ca85 grad Und beide autos haben standn heizung das wegen weiss ich nich ob daduch was ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Salah Hassan: Ich weiss es genau nicht aber ich gehe davon aus ca85 grad Und beide autos haben standn heizung das wegen weiss ich nich ob daduch was ist? 04.03.23
Funktioniert denn die Standheizung? Ich würde dir raten den Fehlerspeicher mal auszulesen. Vielleicht steht dort was drin. War das thermostat Original? Hast du die Artikelnummer?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan05.03.23
Eugen K.: Funktioniert denn die Standheizung? Ich würde dir raten den Fehlerspeicher mal auszulesen. Vielleicht steht dort was drin. War das thermostat Original? Hast du die Artikelnummer? 04.03.23
Thermostat war Original also hab durch ein Zubehör ersetzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.03.23
Salah Hassan: Thermostat war Original also hab durch ein Zubehör ersetzt 05.03.23
Von welchem Hersteller war denn das aus dem Zubehör?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan05.03.23
Eugen K.: Von welchem Hersteller war denn das aus dem Zubehör? 05.03.23
Ich glaub meiler.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Zuverlässigster 1.4 Benzinmotor im VW Touran
Hallo liebe Community, könnt Ihr mir weiterhelfen und habt ihr eine Idee, welcher 1.4 Benzinmotor im VW Touran der zuverlässigste ist? Kennt ihr die Motorcodes dieser Motoren? Danke euch im Voraus.
Autokauf
Wilfried Peter 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten