fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Salah Hassan03.03.23
Talk
0

Betriebstemperatur nicht zu Erreichen | VW TOURAN

Guten Tag Leute. Ich hab folgende Probleme, dass bei mir zwei VW Touran 2012 bis 2013na 1,6 l Motor und 2 l Motor Diesel, die die Betriebstemperatur nicht erreichen, obwohl ich das Thermostat gewechselt habe. Ich frage mich, was kann dann noch sein, dass das Motor sein Betriebstemperatur nicht erreichen kann? Ich brauche eure Hilfe. Liebe Grüße Schrauber
Kfz-Technik

VW TOURAN (1T3)

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP25649XS-1) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP25649XS-1)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (22726) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (22726)

Mehr Produkte für TOURAN (1T3) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T3)

23 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.03.03.23
Hallo, Fehlerspeicher schon ausgelesen? Die Motoren haben elektrisch angesteuerte Wasserpumpe. Diese kann defekt sein. Aber auch das Schlauchthermostat für das Automatikgetriebe kann defekt sein und offen stehen.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.03.23
Der dürfte ein Kennfeld Thermostat haben. (Elektronisch gesteuert) War das ein original Ersatzteil?
0
Antworten
profile-picture
Werner Ulfi03.03.23
Eugen K.: Hallo, Fehlerspeicher schon ausgelesen? Die Motoren haben elektrisch angesteuerte Wasserpumpe. Diese kann defekt sein. Aber auch das Schlauchthermostat für das Automatikgetriebe kann defekt sein und offen stehen. 03.03.23
Zu 99 Prozent ist die elektrisch angesteuert wasserpumpe defekt! Die flügelrad verstellung sitzt fest! Zahnriemen alle spannrollen und Pumpe im grossen wasserkreislauf erneuern!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Werner Ulfi: Zu 99 Prozent ist die elektrisch angesteuert wasserpumpe defekt! Die flügelrad verstellung sitzt fest! Zahnriemen alle spannrollen und Pumpe im grossen wasserkreislauf erneuern! 03.03.23
Genau die Vermutung habe ich auch. In den Motoren wurden die elektrischen Wasserpumpen der ersten Generation verbaut und die war genau für solche Ausfälle bekannt. Die zweite Generation der Pumpe wurde in den Motoren mit dem Mkb D... eingebaut und die soll nicht so anfällig sein. Aber wenn die Pumpe defekt ist sollte im Speicher ein Fehler sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.03.23
Wenn die beiden Kühlerschläuche gleichzeitig warm werden schließt das Thermostat nicht richtig. Der obere muss heiß sein bevor der untere warm wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Punke04.03.23
Hallo ist das Thermostat aus dem Zubehör oder Original. Falls es aus dem Zubehör ist baue ein Originales ein und tausche das für das Automatikgetriebe gleich mit aus, sitzt unter der Batterieträgerplatte. Du wirst sehen alles funktioniert wieder einwandfrei. Hatte das selbe jetzt erst im Winter.
0
Antworten
profile-picture
Martin 198404.03.23
Haste du das bei jeder aussen Temperatur? Bei meinen 20 Jahre alten TDI ist das auch so, bei 4 Grad draussen kommt die Kühlwassertemperatur im normal fahren nicht über 70 Grad. Ich weiß das es bei vielen auch so ist wenn es kalt ist. Ein Diesel braucht Temperatur zum zünden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.03.23
Eugen K.: Hallo, Fehlerspeicher schon ausgelesen? Die Motoren haben elektrisch angesteuerte Wasserpumpe. Diese kann defekt sein. Aber auch das Schlauchthermostat für das Automatikgetriebe kann defekt sein und offen stehen. 03.03.23
Hat der CAYC Motor nicht eine normale Wasserpumpe? Also meiner hat keine Elektrische Wasserpumpe 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.03.23
Was hier noch interessant wäre was für Gegebenheiten herrschen hier also aussen Temperatur. Sind zuheizer vorhanden mit dieselbetrieb oder elektrisch. Bei meinem Golf mit CAYC Motor wenn es über 5 ° aussen Temperatur hat schaltet der Zuheizer nicht ein dann braucht der ca 15Km bis er Betriebstemperatur hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Daniel Hohe: Hat der CAYC Motor nicht eine normale Wasserpumpe? Also meiner hat keine Elektrische Wasserpumpe 🤔 04.03.23
Wir wissen ja nicht ob der mkb auch stimmt, da es sich hier auch um zwei Motoren handelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.03.23
Eugen K.: Wir wissen ja nicht ob der mkb auch stimmt, da es sich hier auch um zwei Motoren handelt. 04.03.23
Ja da hast du recht dazu bräuchten wir mal die genauen daten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan04.03.23
Eugen K.: Hallo, Fehlerspeicher schon ausgelesen? Die Motoren haben elektrisch angesteuerte Wasserpumpe. Diese kann defekt sein. Aber auch das Schlauchthermostat für das Automatikgetriebe kann defekt sein und offen stehen. 03.03.23
Also bei 1.6 motor hab automatik getribe termostat nicht gewechslt aber bei 2.0l motor hab gemacht gehabt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan04.03.23
Ingo N.: Der dürfte ein Kennfeld Thermostat haben. (Elektronisch gesteuert) War das ein original Ersatzteil? 03.03.23
Ja waren die Original
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan04.03.23
Werner Ulfi: Zu 99 Prozent ist die elektrisch angesteuert wasserpumpe defekt! Die flügelrad verstellung sitzt fest! Zahnriemen alle spannrollen und Pumpe im grossen wasserkreislauf erneuern! 03.03.23
Hi also zahnrihmen würde neu gemacht und der mit 1.6l motor zahnrihmen würde auch vor 10000km gewechselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Salah Hassan: Also bei 1.6 motor hab automatik getribe termostat nicht gewechslt aber bei 2.0l motor hab gemacht gehabt 04.03.23
Wie viel km fährst du denn?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan04.03.23
Eugen K.: Wie viel km fährst du denn? 04.03.23
Täglich ca20km bis 30km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan04.03.23
Daniel Hohe: Ja da hast du recht dazu bräuchten wir mal die genauen daten 04.03.23
Der 1.6l motorcood ist CAYC 2010 Und 2.0l motorcood ist CPJA 2012
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Salah Hassan: Täglich ca20km bis 30km 04.03.23
Hmm komisch. Was besitzt dein Kühlsystem, eine Wasserpumpe, ein Thermostat, ein Schlauchthermostat bei dsg, eine elektrische Zusatzwasserpumpe und einen Kühler. Beide Thermostate sind neu, Wasserpumpe ist beim cayc rein mechanisch. Welche Öffnungstemperatur haben die Thermostate? Wurde mit Unterdruck entlüftet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan04.03.23
Eugen K.: Hmm komisch. Was besitzt dein Kühlsystem, eine Wasserpumpe, ein Thermostat, ein Schlauchthermostat bei dsg, eine elektrische Zusatzwasserpumpe und einen Kühler. Beide Thermostate sind neu, Wasserpumpe ist beim cayc rein mechanisch. Welche Öffnungstemperatur haben die Thermostate? Wurde mit Unterdruck entlüftet? 04.03.23
Ich weiss es genau nicht aber ich gehe davon aus ca85 grad Und beide autos haben standn heizung das wegen weiss ich nich ob daduch was ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Salah Hassan: Ich weiss es genau nicht aber ich gehe davon aus ca85 grad Und beide autos haben standn heizung das wegen weiss ich nich ob daduch was ist? 04.03.23
Funktioniert denn die Standheizung? Ich würde dir raten den Fehlerspeicher mal auszulesen. Vielleicht steht dort was drin. War das thermostat Original? Hast du die Artikelnummer?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan05.03.23
Eugen K.: Funktioniert denn die Standheizung? Ich würde dir raten den Fehlerspeicher mal auszulesen. Vielleicht steht dort was drin. War das thermostat Original? Hast du die Artikelnummer? 04.03.23
Thermostat war Original also hab durch ein Zubehör ersetzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.03.23
Salah Hassan: Thermostat war Original also hab durch ein Zubehör ersetzt 05.03.23
Von welchem Hersteller war denn das aus dem Zubehör?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salah Hassan05.03.23
Eugen K.: Von welchem Hersteller war denn das aus dem Zubehör? 05.03.23
Ich glaub meiler.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Zuverlässigster 1.4 Benzinmotor im VW Touran
Hallo liebe Community, könnt Ihr mir weiterhelfen und habt ihr eine Idee, welcher 1.4 Benzinmotor im VW Touran der zuverlässigste ist? Kennt ihr die Motorcodes dieser Motoren? Danke euch im Voraus.
Autokauf
Wilfried Peter 22.09.24
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Panoramadach undicht
Hallo, an unserem Touran leckt seit ein paar Tagen das Panoramadach. Es tropft von der Fahrerseite A-Säule in den Fußraum. Wasserabläufe sind alle frei. Beim Testen habe ich festgestellt, dass der Wassereinbruch direkt an dem vorderen Ablauf Fahrerseite kommt. Wie gehe ich am besten und einfachsten vor?? Vielleicht hat jemand Erfahrung mit sowas. MFG
Sonstiges
Christoph Thyen 25.03.23
-1
Vote
9
Kommentare
Talk
Welches Motoröl ?
Hallo, wie schon erwähnt, welches Motoröl würdet ihr mir empfehlen für den nächsten Ölwechsel? Für 1.6 TDI MKB:CAYC Danke im Voraus!
Wartung
Manuel Plozner 06.03.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Motor wird nicht warm
Hallo in die runde. Mein Touran 2013 2.0 TDI wird nicht mehr richtig warm. Vermutlich schließt das Thermostat nicht. Kann es Folgeschäden geben wenn das Problem nicht rasch behoben wird? Danke euch
Motor
Wilfried Peter 20.05.23
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Injektorüberholung
Hallo zusammen! Unser Touran hat jetzt 340.000 km runter. Ich würde die ersten Injektoren gerne prüfen und gegebenenfalls überholen lassen. Kann mir jemand eine Firma empfehlen? Danke schon mal für die Antworten!
Kfz-Technik
Dennie Gustävel Gestern

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

Talk
Zuverlässigster 1.4 Benzinmotor im VW Touran
Talk
Panoramadach undicht
Talk
Welches Motoröl ?
Talk
Motor wird nicht warm
Talk
Injektorüberholung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten