fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörg Schönbach26.04.22
Talk
0

Anhängelast höhen | MITSUBISHI

Hallo zusammen, ich möchte die Anhängelast meines Outlander PHEV von 1500kg auf 2000kg erhöhen. Wie muss ich da vorgehen? Vielen Dank im Voraus für euer Feedback
Sonstiges

MITSUBISHI

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948)

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 011 104-021) Thumbnail

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 011 104-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.04.22
Würde ein komplett System einbauen gibts mit TÜV Bescheinigung,schau mal im Netz Autoteile bihler ,www.atb-tuning.de
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.04.22
Auflastung einbauen / lassen Danach zum Tüv , eintragen lassen sofern keine ABE etc dabei ist .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Schönbach26.04.22
Gelöschter Nutzer: Auflastung einbauen / lassen Danach zum Tüv , eintragen lassen sofern keine ABE etc dabei ist . 26.04.22
Hab das Fahrzeug mit Original von Mitsubishi verbauter AHK gekauft. Also müsste ich diese umrüsten lassen? Oder kann ich die AHK weiter nutzen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer26.04.22
Jörg Schönbach: Hab das Fahrzeug mit Original von Mitsubishi verbauter AHK gekauft. Also müsste ich diese umrüsten lassen? Oder kann ich die AHK weiter nutzen? 26.04.22
Die Auflastung macht Mitsubishi der tüv hat damit nix zu tun . Da musste dich mit Mitsubishi in Verbindung setzten die sagen dir dann auch ob das Fahrzeug mit der ahk aufgelastet werden kann oder ob da ne andere drauf muss . Auflasten kann auf jedenfall nur der hersteller
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Schönbach26.04.22
Carsten Hömer: Die Auflastung macht Mitsubishi der tüv hat damit nix zu tun . Da musste dich mit Mitsubishi in Verbindung setzten die sagen dir dann auch ob das Fahrzeug mit der ahk aufgelastet werden kann oder ob da ne andere drauf muss . Auflasten kann auf jedenfall nur der hersteller 26.04.22
Achso. Ok. Dann mach ich mich nochmal auf zum freundlichen….. Danke für die schnellen Reaktionen…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer26.04.22
Jörg Schönbach: Achso. Ok. Dann mach ich mich nochmal auf zum freundlichen….. Danke für die schnellen Reaktionen… 26.04.22
Gerne 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.04.22
Hallo es kommt auch auf die leistumg drauf an ob das geht, du musst ja auch vom acker kommen , sprich den berg hoch kommen und wegen den bremsen wegen ungebremsten hänger!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Schönbach26.04.22
Dieter Beck: Hallo es kommt auch auf die leistumg drauf an ob das geht, du musst ja auch vom acker kommen , sprich den berg hoch kommen und wegen den bremsen wegen ungebremsten hänger! 26.04.22
224 PS sind ausreichend. Hab schon gut 1500kg gezogen. Und das absolut ohne Probleme. Wenn man von Anfang an im Modus Charge/Hold fährt und der Akku wenigstens halb voll ist, rennt er ohne zu schwitzen😉 Da aber unser Fohlen nun immer größer wird, und somit auch schwerer, wollte ich halt den Outi auflasten um auf Nummer sicher zu gehen.
0
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein26.04.22
Ist das nicht so das du nur das ziehen darfst was deine Karre wiegt ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Schönbach26.04.22
Joachim Mühlenbein: Ist das nicht so das du nur das ziehen darfst was deine Karre wiegt ??? 26.04.22
Da der Outlander PHEV ein Leergewicht von 2095kg ( inkl. 75 kg Fahrer und 2/3 Tankinhalt) hat und ein Zug-Gesamtgewicht von 3975kg kommt man da auf ca 2 Tonnen die er theoretisch ziehen dürfte🤷🏻‍♂️.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Schönbach26.04.22
Joachim Mühlenbein: Ist das nicht so das du nur das ziehen darfst was deine Karre wiegt ??? 26.04.22
Ich wollte halt nur wissen, welchen Weg ich gehen muss, um es dann in den Papieren stehen zu haben….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Straube26.04.22
Das, was das Auto theoretisch darf, ist erstmal unabhängig von dem, was es technisch kann und darf. Ich denke, der erste AP sollte der Hersteller sein. Der wird dir sagen, ob das Fahrzeug die Auflastung überhaupt und wenn ja, unter welchen Bedingungen, hergibt. Dann wird wohl auch klar werden, wie umfangreich der Eintragungsprozess wird. Da kann man sich ja dann ggf. bei der Eintragungsstelle beraten lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Schönbach26.04.22
Gunnar Straube: Das, was das Auto theoretisch darf, ist erstmal unabhängig von dem, was es technisch kann und darf. Ich denke, der erste AP sollte der Hersteller sein. Der wird dir sagen, ob das Fahrzeug die Auflastung überhaupt und wenn ja, unter welchen Bedingungen, hergibt. Dann wird wohl auch klar werden, wie umfangreich der Eintragungsprozess wird. Da kann man sich ja dann ggf. bei der Eintragungsstelle beraten lassen. 26.04.22
Soweit ich weiß, ist das Fahrzeug in Europa abgelastet worden um die CO2 Vorgaben zu erfüllen. Technisch wird er wesentlich mehr ziehen können als hierzulande zugelassen ist. Naja. Wahrscheinlich werde ich mich eher nach einem anderen Fahrzeug umsehen müssen, als mein bestehendes zu verändern. Vielen Dank für eure Hilfe. Bin begeistert, wie superschnell man hier Hilfe bekommt. Danke an alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.04.22
Jörg Schönbach: Soweit ich weiß, ist das Fahrzeug in Europa abgelastet worden um die CO2 Vorgaben zu erfüllen. Technisch wird er wesentlich mehr ziehen können als hierzulande zugelassen ist. Naja. Wahrscheinlich werde ich mich eher nach einem anderen Fahrzeug umsehen müssen, als mein bestehendes zu verändern. Vielen Dank für eure Hilfe. Bin begeistert, wie superschnell man hier Hilfe bekommt. Danke an alle 26.04.22
Hallo und dann gibts da noch eine Klausel im Führerschein zu beachten, wenn du nicht noch den alten Klasse 3 Schein hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Schönbach26.04.22
Dieter Beck: Hallo und dann gibts da noch eine Klausel im Führerschein zu beachten, wenn du nicht noch den alten Klasse 3 Schein hast. 26.04.22
Den hab ich. Außerdem bin ich Berufskraftfahrer…😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.04.22
Jörg Schönbach: Den hab ich. Außerdem bin ich Berufskraftfahrer…😉 26.04.22
Dann ist das ja mal klar👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Schönbach26.04.22
Dieter Beck: Dann ist das ja mal klar👍 26.04.22
Jup. Danke trotzdem 😬👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI

0
Votes
36
Kommentare
Talk
Abgerissener Zündkerzenschlüssel
Hallo, wollten am Wochenende die Zündkerzen wechseln und beim 3. Zylinder ist dann der Zündkerzenschlüssel abgerissen und die Kerzennuss samt Kreuzgelenk stecken noch im Kerzenschacht. Habt Ihr Tipps ?
Motor
Pascal Wenzel 14.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten