fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Heiko Anwander20.04.25
Talk
0

Traggelenk Anzugsdrehmoment | VW SCIROCCO III

Hallo in die Runde, kann mir zufällig jemand das Anzugsdrehmoment für das Traggelenk vorne eines Scirocco R mit dem Motorcode CDLA sagen? Die Schlüsselnummern lauten 0603 ARE. Es geht praktisch um die drei Muttern unten und die große oben. Es wäre sehr nett, wenn jemand helfen könnte. Danke euch!
Drehmomente

VW SCIROCCO III (137, 138)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (461.682) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (461.682)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (497.240) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (497.240)

Mehr Produkte für SCIROCCO III (137, 138) Thumbnail

Mehr Produkte für SCIROCCO III (137, 138)

4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen20.04.25
Fest ist fest, mit Gefühl anziehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.20.04.25
Hallo Heiko, leider nicht die Antwort auf deine Frage, aber - falls keiner mehr was genaueres dazu weis kann ich auch nur sagen mit Knarre oder Schraubenschlüssel in normaler Länge festziehen passt schon. Meint, gut fest, aber nicht übertreiben oder gar eine Hebelverlängerung / Rohr nutzen. Bei Unsicherheit - wenn es selbstsichernde Muttern sind lösen die sich garantiert eh nicht. Wenn nicht, kann man sein Gewissen auch einem kleinen Tropfen Sicherungsmittel beruhigen, muß aber nicht. Meist zieht man händisch eh viel zu fest. Hab z.B. meiner Frau mal den 10er T-Griff für M6 an ihrem Ventildeckel gegeben - die hätte die fast abgedreht wenn ich nicht eingegriffen hätte... Da du an diese Arbeit rangehst vermute ich das du schon Andere Sachen geschraubt hast, und somit ein Gefühl für das "richtige" Fest hast. Da es immer schwierig ist an Drehmomentwerte ran zu kommen mache ich seit ewig viel nach Gefühl, außer bei Rädern und eher speziellen Bauteilen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.04.25
Die 3 Schrauben kriegen 40 NM + 45° Die 1 Mutter von oben 60 NM
1
Antworten
profile-picture
Heiko Anwander21.04.25
Danke euch vielmals ,Daumen hoch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SCIROCCO III (137, 138)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Ladeluftkühler beim 1.4 TSI 2009
Hallo, ihr Lieben! Mein Bruder fährt einen Scirocco 1,4 TSI aus dem Jahr 2009, der mit einem Turbo-Upgrade auf 200 PS ausgestattet ist. Kürzlich hat er eine neue Software installieren lassen. Beim Beschleunigen dreht der Motor jedoch sporadisch nicht weiter als 4000 Umdrehungen. Mein Bruder hat den Fehler ausgelesen und festgestellt, dass ein Problem mit der Ladeluftkühlung vorliegt. Meine Frage ist nun, ob es ausreicht, den Ladeluftkühler vom 2,0 TSI einzubauen? Oder würde das überhaupt funktionieren? Schließlich hat der 2,0 TSI Motor auch um die 200 PS. Vielen Dank im Voraus an alle!
Tuning
Shahzad Raja 19.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten