Gluckern und Kühlwasserverlust | VW PASSAT B8 Variant
Hallo,
Mein Passat B8 MJ2017 mit dem 190PS DFCA hat einen stetigen Kühlwasserverlust, ca. 500 ml/1000 km. Die aktuelle Laufleistung beträgt 217.000 km. Die Wasserpumpe wurde bereits ersetzt (nun ohne elektrische Verstellung) sowie der AGR Kühler, der definitiv undicht war (dort waren Kühlmittelreste zu sehen), siehe Anhang. Leider bleibt der Kühlmittelverlust, wenn auch geringer, bestehen. Der Wärmetauscher wurde ebenfalls ausgetauscht (der alte sah noch einwandfrei aus) und hat die Eigenart, zu gluckern, wenn der Motor ausgeschaltet wird. Mehrfaches Entlüften per VCDS und der Tipp, den Deckel bei kaltem Motor und maximaler Heizstufe bei 2000 Umdrehungen pro Minute zu öffnen, sorgen für eine kurzfristige Verbesserung, dann ist das Gluckern fast komplett weg. Nach einiger Zeit tritt es jedoch erneut auf, es scheint, als ob Luft in das System gelangt. Könnte es außer dem Ladeluftkühler und dem Zylinderkopf (Dichtung) noch etwas anderes sein? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen? Es gelangt kein Kühlwasser ins Öl, das für einen Diesel in einem sehr guten Zustand aussieht. Der Wagen raucht nicht weiß oder in irgendeiner anderen Farbe und hat volle Leistung.
Bereits überprüft
AGR Kühler neu
Wärmetauscher neu
Ladeluftkühler endoskopiert allerdings im kalten Zustand, dort sah er nur ölfeucht aus aber keine Kühlwasserspuren.
Ausgleichsbehälter + Deckel neu
Auf G12evo gewechselt
Fehlercode(s)
KeinevorhandenimMotorsteuergerät.