fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Antonio Lara Moreno Rodriquez08.02.22
Ungelöst
0

Niveauregulierung | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo miteinander, Erstmal möchte ich noch erwähnen, dass ich die Luftbalge sowie die Stoßdämpfer hinten tauschen werde, da dies nach 400.000km einfach mal gemacht werden muss, die Teile habe ich alle schon hier liegen (Arnott Luftbälge, Sachs Stoßdämpfer für Avantgarde Ausstattung) Zum „Problem“: Als es die letzten Tage so kalt war, hatten wir immer das Problem, dass das Fahrzeugheck komplett abgesackt ist und man zum Losfahren immer knapp 1,5min warten musste, um losfahren zu können. Jetzt ist es so, dass die Temperaturen seit gestern stabil über 0 Grad haben und Stand jetzt hat er seit gestern Mittag hinten keine Luft mehr verloren. Kann das dann noch eine weitere Ursache haben neben (evtl.) undichten Luftbalge? Da das Auto am Mai ein zuverlässiger Familien-Transporter sein soll (erstes Kind steht an), möchte ich das Auto bis dahin so zuverlässig und sicher machen wie möglich. Bereits getauscht bzw. in Planung (Teile alle schon da bzw. schon verbaut) - Drallklappen Aktuatoren getauscht/verstärkt - Ölkühler getauscht sowie alle Dichtungen - Neuer Turbolader (Generalüberholtes Originalteile) - komplett neue Vorderachse (alle Lenker, Gelenke plus Stoßdämpfer) - Kurbelgehäuseentlüftung - AGR gereinigt Jetzt zur Hinterachse: Hat jemand Erfahrungen mit der Niveauregulierung bei der E-Klasse und kann mir sagen, was ich neben den Luftbalgen und Dämpfern hinten noch tauschen soll bei den oben genannten Symptomen? Sind der Kompressor etc. noch anfällige Teile? Ich hoffe auf eure Ratschläge und wünsche noch eine schöne Woche
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.02.22
Wär vielleicht Wasser in der Druckluft und diese ist an den Manschetten gefroren und deswegen waren diese undicht. Hat dein Fahrzeug einen Luftrockner um die Feuchtigkeit aus der Druckluft zu entfernen? Eventuell ist dieser Trockner erschöpft oder funktioniert nicht mehr richtig.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.02.22
Undichte Luftbälge sind bekannt, undichte/gammelige Anschlussventile sind bekannt Da du die Luftfederung eh neu machen willst sind die Anschlussventile dann ja auch neu. Ich denke dann funktioniert der wieder problemlos
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Antonio Lara Moreno Rodriquez08.02.22
Bernd Frömmel: Undichte Luftbälge sind bekannt, undichte/gammelige Anschlussventile sind bekannt Da du die Luftfederung eh neu machen willst sind die Anschlussventile dann ja auch neu. Ich denke dann funktioniert der wieder problemlos 08.02.22
Hi ✋🏻 Meinst du mit den Anschluss Ventilen die überwurfmutter und den Schneidring?
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler08.02.22
Ich würde nun erst mal die Teile, die du eh tauschen möchtest, austauschen und dann schauen was passiert. Vielleicht ist das Problem dann weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bruno Müller08.02.22
Hallo, hatte bei meinen 320 das gleiche Problem. Habe auch die Arnold bälge und stoßdämpfer gewechselt seit dem ist alles wieder gut. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.02.22
Antonio Lara Moreno Rodriquez: Hi ✋🏻 Meinst du mit den Anschluss Ventilen die überwurfmutter und den Schneidring? 08.02.22
Nein, das Teil wo der Überwurf rein kommt. Ich meine der ist bei manchen tauschbar Ich würde aber an deiner Stelle wie schon erwähnt, erst mal neu machen wie du eh wolltest......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Airmatic steht hinten schief
Moin, meine Airmatic hängt hinten rechts ca. eine Daumenbreite tiefer als hinten links. Beide Bälge haben den gleichen Druck. Egal, ob ich im schlecht Wege Modus fahre oder auf Sport 1. der Wagen ist hinten rechts etwas tiefer. Warum? Der Wagen sackt nicht ab. Undicht ist nichts.
Fahrwerk
Pimpomat79 12.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten