fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Kupke 114.07.24
Talk
0

Kühlmittelverlust | SUZUKI LIANA Schrägheck

Guten Morgen, mein Liana verliert etwas Kühlflüssigkeit, Kann mir eventuell jemand sagen, was das für ein Bauteil ist? Und was ich bei dem Tausch beachten muss?
Bereits überprüft
-Leckage festgestellt und gefunden -Defektes Bauteil gefunden
Kfz-Technik

SUZUKI LIANA Schrägheck

Technische Daten
INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0624 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0624 10)

BLUE PRINT Wasserpumpe, Motorkühlung (ADK89114) Thumbnail

BLUE PRINT Wasserpumpe, Motorkühlung (ADK89114)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006193) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006193)

BLUE PRINT Thermostat, Kühlmittel (ADK89205) Thumbnail

BLUE PRINT Thermostat, Kühlmittel (ADK89205)

Mehr Produkte für LIANA Schrägheck Thumbnail

Mehr Produkte für LIANA Schrägheck

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.07.24
Hallo. Sieht aus wie ein Kühlmittel Temperatur Sensor. Ausbauen und ersetzen. Kühlmittel wird auslaufen daher schnell sein😅
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.07.24
Daniel Hohe: Hallo. Sieht aus wie ein Kühlmittel Temperatur Sensor. Ausbauen und ersetzen. Kühlmittel wird auslaufen daher schnell sein😅 14.07.24
Am besten im Kalten Zustand wechseln sonst sind die Finger verbrannt 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.07.24
Je nach Zustand und Alter und Frostschutzgehalt die Kühlflüssigkeit auch mittauschen. Kühlflüssigkeit nachfüllen und tauschen nur die richtige Verwenden!
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks14.07.24
Anhang des Bildes kann ich leider nicht genau. Kommt es aus dem Temperaturfühler oder nur aus dem Schlauch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.07.24
Hallo Sascha, Du solltest den Kompletten Kühlwasserflansch mit Temperatur Fühler und das Kühlwasser wechseln. Dazu solltest Du den Anschluss Stecker vom Temperatur Fühler genau prüfen! Die Kabel Isolierung sieht auf dem Bild etwas "komisch" aus. Als wenn sie anfängt sie aufzulösen 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.07.24
Möglich auch, dass sich die Schelle soweit in das Gummi gearbeitet hat und der Schlauch undicht ist, oder sich am Anschlussstück einHaarriss entstanden ist. Das im Vorfeld auch bei der Ersatzteil Beschaffung überprüfen, falls der Wagen zeitnah wieder benötigt wird.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI LIANA Schrägheck

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Zentralverriegelung Funk nachrüsten
Hallöchen, ich habe praktisch das ganze Internet durchforstet um die Kabelbelegung der ZV Steuerung meines Lianas zu suchen. Nichts brauchbares Gefunden. Ich habe eine beidseitige Schlüsselsteuerung und möchte gerne auf Funk aufrüsten. Habe mir ein Universalsteuergerät für Suzuki mit Funksendern gekauft. Das Steuergerät habe ich bereits ausgebaut und kann bei Gelegenheit gerne Bilder hinzufügen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Grüße
Tuning
Sascha Gothe 09.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten