fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Müller 201.09.22
Ungelöst
2

Öldruck | AUDI A4 B6 Cabriolet

Hallo, bei Autobahnfahrt ab ca. 120 km/h wird im FIS Öldruck zu niedrig angezeigt. Motoröl ist genug drin. Öldruckschalter wurde erneuert. Was sind die nächsten Schritte?
Bereits überprüft
Öldruckschalter wurde von Audi Werkstatt getauscht.
Motor

AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23130) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23130)

FEBI BILSTEIN Ölfilter (22548) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölfilter (22548)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 008 280-051) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 008 280-051)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Mehr Produkte für A4 B6 Cabriolet (8H7) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Cabriolet (8H7)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.09.22
Öldruck per Uhr messen. Solange da nichts klar ist, wäre ich vorsichtig mit weiter fahren. Eventuell hat die Öl Pumpe ein Problem. Wie alt ist der Ölfilter?
22
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.09.22
Eventuell ist das Sieb vom Ansaugschorchel verstopft...
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.09.22
Ölwechsel mit Ölspülung durchführen. Danach das ganze nochmal begutachten, denke hier an ein defektes Öldruckregelventil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner01.09.22
Öldruck messen, wenn dieser in Ordnung ist dann schau dir die Kabel und Stecker vom Öldruckschalter an, am besten unter Last die Kabel durchmessen. Wurde ein originaler Öldruckschalter verbaut? Wenn der Öldruck nicht passt musst du nach der Ursache suchen. Wie oben schon angesprochen Pumpe prüfen und nach Verstopfungen schauen. Ölsieb kann auch gerne zu sein. Wann war der letzte Ölwechsel und welches Öl fährst du? Vielleicht reicht ein Wechsel oder Spülung schon. Selten liegt der Fehler im Kombi.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.09.22
Hat der A4 nicht das Problem mit dem Antrieb der Ölpumpe, wo der Vierkant "rundgedreht" war?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann01.09.22
Eugen K.: Ölwechsel mit Ölspülung durchführen. Danach das ganze nochmal begutachten, denke hier an ein defektes Öldruckregelventil. 01.09.22
Das würde ich nicht machen ! Wenn der wirklich zu wenig Öldruck hat gibt man damit dem Motor den Rest ! Das Zeug schmiert ja nicht. Und das Öl wird noch viel dünner dadurch!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.09.22
Dominik Baumann: Das würde ich nicht machen ! Wenn der wirklich zu wenig Öldruck hat gibt man damit dem Motor den Rest ! Das Zeug schmiert ja nicht. Und das Öl wird noch viel dünner dadurch! 01.09.22
Du fährst ja auch nicht mit ner Spülung! zugeben, 10 bis 15 laufen lassen, dann alles raus und neuse Öl rein... Manchmal verstehe ich dich nicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.09.22
André Brüseke: Du fährst ja auch nicht mit ner Spülung! zugeben, 10 bis 15 laufen lassen, dann alles raus und neuse Öl rein... Manchmal verstehe ich dich nicht... 01.09.22
Es gibt auch die Ölschlammspülung von LM die bleibt 200km drin. Würde ich in diesem Fall aber nicht machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.09.22
Den Öldruck würde ich mal messen lassen Es kann gut möglich sein das dein Ölsieb an der Pumpe sich zugesetzt hat oder auch die Pumpe selbst einen Defekt hat . Ebenso würde ich den Antrieb der Pumpe im Augenschein nehmen .Der Kettentrieb der Pumpe verschleißt auch gerne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.09.22
16er Blech Wickerl: Hat der A4 nicht das Problem mit dem Antrieb der Ölpumpe, wo der Vierkant "rundgedreht" war? 01.09.22
Soweit ich weiß gilt dies nicht für diesen Motortyp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.09.22
Jörg Wellhausen: Soweit ich weiß gilt dies nicht für diesen Motortyp. 01.09.22
Richtig... Das sind die 2.0 TdI... So kann das bei denen aussehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.09.22
Bei dem Auto von meinem Bruder gab es fast das gleiche Problem. Anzeige über zu geringen Öldruck. Motor abgestellt dann neu gestartet und ab und zu war der Fehler weg. Der Öldruck wurde dann von der Werkstatt gemessen und war in Ordnung. Erst nach mehreren Versuchen und Probefahrten trat der Fehler auf und es bestätigte sich der Öldruck Verlust. Der Druckschalter war in Ordnung. Die Ölwanne wurde demontiert und es befanden sich Öl-Kohle Rückstände im Motor. Diese wurden zum Teil aufgewirbelt und verstopften den Ansaugfilter der Ölpumpe. Die Ölpumpe wurde dann aufgrund der Laufleistung erneuert und das Problem trat nie wieder auf. Es handelte sich zwar hier um einen Sharan 1,8 Turbo aber ich denke dies könnte auch bei deinem Auto der Fehler sein!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann01.09.22
André Brüseke: Du fährst ja auch nicht mit ner Spülung! zugeben, 10 bis 15 laufen lassen, dann alles raus und neuse Öl rein... Manchmal verstehe ich dich nicht... 01.09.22
Wenn ich eine Meldung wegen zu wenig Öldruck habe würde ich IMMER erst Mal messen bevor ich irgendwas anderes mache !!! Ölschlammspülung sollte wenn vorbeugend benutzt werden und nicht wenn es schon zu spät ist ! Dann werden im Zweifelsfall so große Brocken gelöst die dann erst Recht alles verstopfen oder in den Lagern hängen bleiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann01.09.22
André Brüseke: Du fährst ja auch nicht mit ner Spülung! zugeben, 10 bis 15 laufen lassen, dann alles raus und neuse Öl rein... Manchmal verstehe ich dich nicht... 01.09.22
Und ich verstehe dich auch nicht ... Haben vielleicht zwei verschiedene Leute zwei verschiedene Meinungen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.09.22
Dominik Baumann: Und ich verstehe dich auch nicht ... Haben vielleicht zwei verschiedene Leute zwei verschiedene Meinungen ? 01.09.22
Ist es jetzt mal gut? Mir geht's darum das di nicht immer alles infrage stellen musst was andere schreiben. Deswegen habe ich smdas geschrieben. Das ist mir schon öfter aufgefallen Dominik... Teile deine Meinung gern aber bitte verbessere nicht ständig andere...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an: Motor dreht, keine Fehlermeldung
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Es wurde abends in der Garage abgestellt und am nächsten Tag springt es nicht mehr an. Der Motor dreht, aber es passiert nichts. Laut dem Diagnosegerät von Launch sind keine Fehler gespeichert. Ich habe bereits die Kraftstoffpumpe, den Kraftstoffdruckregler, die Einspritzdüsen, die Zündkerzen und den Kurbelwellensensor ausgetauscht, aber leider ohne Erfolg. Danke im Voraus für eure Hilfe!
Motor
Andreas Gette 19.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten