fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Devis17.05.25
Talk
0

Arbeitsleuchten in Kfz-Werkstätten

Hallo miteinander, zur Zeit schreibe ich meine Abschlussarbeit zum Thema "Arbeitsleuchten in Kfz-Werkstätten ". Dafür muss ich eine anonyme Online-Umfrage mit Kfz-Mechanikern und Kfz-Interessierten machen. Bis jetzt war das erreichen von Kfz-Experten schwierig. Deshalb hoffe ich, dass hier mehr Mut besteht an meiner Umfrage teilzunehmen:) Hier ist der Link & es dauert nur 1-2 Min. : https://forms.gle/5QoJY2suGZyNsKLe7 Danke euch im Voraus :)
Werkzeuge

Alle Fahrzeuge

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg17.05.25
Frag einfach mal bei den Auto Doktoren nach die haben doch ihre Werkstätten umgebaut auf LED Technik, vielleicht haben sie Zeit für dich
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.05.25
In was machst du deinen Abschluss? Bogen ist ausgefüllt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Devis17.05.25
Wilfried Gansbaum: In was machst du deinen Abschluss? Bogen ist ausgefüllt 17.05.25
Vielen Dank! Industrial Design (Ist eher bekannt unter dem Namen Produktdesign)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.05.25
Hi Devis, na das ist ja mal ein ganz anderer Talk und Anfrage. 👍 Hab zwar etwas länger gebraucht, aber dafür ordentlich ausgefüllt. Hoffe es hilft dir - jetzt, und für deine Zukunft. Daher gerne. Evtl. erfindest du noch die Eierlegendewollmilchsau und wirst reich. 😁 Schonmal Mechaniker oder Werkstätten life befragt ? Ob du sogar für 1-3h dabei sein darfst... Eine Anfrage über FabuCarfix wäre dir auch noch möglich. Oder mehrere Folgen der Autodoktoren ansehen - wie Holgi u.A. Lampen zwischen den Zähnen hält oder von der Lampe um den Hals ganz begeistert ist aber nicht mehr nutzt... Beleuchtung ist da verschiedentlich ein Thema... Raum, Bühne, am Mann... Hier nur zusätzlich damit alle was davon haben: Bin schon lange raus, aber tüddel immernoch mal im beschatteten Carport Rum. Aus der Lehrwerkstatt (85-88) und Geselle kenn ich noch die Stablampen mit Neonröhre, Widerstandskabel und Haken oben dran. Bin denen auch nach wie vor treu geblieben. Machen gutes Licht und nicht zu grell weiß. Leicht, handlich, kein Akku der leer ist und lassen sich noch nen Stückweit ins Gedärm der Motoren und Fahrwerk stecken. Zusätzlich und unbedingt wichtig hab im Hosenlatz immer eine mit Batterien in Form u. Größe eines dicken Kullis. Für die kleinen Löcher und Winkel. (Bremsbeläge durch Felgen beurteilen oder Nachstellritzel durch Loch in Trommel finden...) Eine Haubenlampe für unter Motorhauben hab ich mir zwar selbst gebaut, ist mir persönlich aber kontraproduktiv. Man sieht mMn nur die Oberfläche aber durch Reflektion weniger in die Tiefe vom Motor / an den Teilen vorbei. Weniger / kleiner ist mehr...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Devis18.05.25
Manfred B.: Hi Devis, na das ist ja mal ein ganz anderer Talk und Anfrage. 👍 Hab zwar etwas länger gebraucht, aber dafür ordentlich ausgefüllt. Hoffe es hilft dir - jetzt, und für deine Zukunft. Daher gerne. Evtl. erfindest du noch die Eierlegendewollmilchsau und wirst reich. 😁 Schonmal Mechaniker oder Werkstätten life befragt ? Ob du sogar für 1-3h dabei sein darfst... Eine Anfrage über FabuCarfix wäre dir auch noch möglich. Oder mehrere Folgen der Autodoktoren ansehen - wie Holgi u.A. Lampen zwischen den Zähnen hält oder von der Lampe um den Hals ganz begeistert ist aber nicht mehr nutzt... Beleuchtung ist da verschiedentlich ein Thema... Raum, Bühne, am Mann... Hier nur zusätzlich damit alle was davon haben: Bin schon lange raus, aber tüddel immernoch mal im beschatteten Carport Rum. Aus der Lehrwerkstatt (85-88) und Geselle kenn ich noch die Stablampen mit Neonröhre, Widerstandskabel und Haken oben dran. Bin denen auch nach wie vor treu geblieben. Machen gutes Licht und nicht zu grell weiß. Leicht, handlich, kein Akku der leer ist und lassen sich noch nen Stückweit ins Gedärm der Motoren und Fahrwerk stecken. Zusätzlich und unbedingt wichtig hab im Hosenlatz immer eine mit Batterien in Form u. Größe eines dicken Kullis. Für die kleinen Löcher und Winkel. (Bremsbeläge durch Felgen beurteilen oder Nachstellritzel durch Loch in Trommel finden...) Eine Haubenlampe für unter Motorhauben hab ich mir zwar selbst gebaut, ist mir persönlich aber kontraproduktiv. Man sieht mMn nur die Oberfläche aber durch Reflektion weniger in die Tiefe vom Motor / an den Teilen vorbei. Weniger / kleiner ist mehr... 18.05.25
Hallo Manfred, danke für die Mühe! Ein Besuch in einer Werkstatt ist bereits organisiert. Ich bin auch mal gespannt, welche Potenziale ich daraus ziehen kann. Und auf die Videos der Autodoktoren bin ich auch schon gestoßen :) - Danke nochmal für deine Nachricht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.05.25
Devis: Hallo Manfred, danke für die Mühe! Ein Besuch in einer Werkstatt ist bereits organisiert. Ich bin auch mal gespannt, welche Potenziale ich daraus ziehen kann. Und auf die Videos der Autodoktoren bin ich auch schon gestoßen :) - Danke nochmal für deine Nachricht 18.05.25
Gamechanger wär für mich n sowas wie n Airtag in der Lampe. Wie oft wird ne Lampe im Fahrzeug liegen gelassen oder man findet sie in der Werkstatt nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten