Manfred B.: Hi Devis,
na das ist ja mal ein ganz anderer Talk und Anfrage. 👍
Hab zwar etwas länger gebraucht, aber dafür ordentlich ausgefüllt.
Hoffe es hilft dir - jetzt, und für deine Zukunft.
Daher gerne.
Evtl. erfindest du noch die Eierlegendewollmilchsau und wirst reich. 😁
Schonmal Mechaniker oder Werkstätten life befragt ?
Ob du sogar für 1-3h dabei sein darfst...
Eine Anfrage über FabuCarfix wäre dir auch noch möglich.
Oder mehrere Folgen der Autodoktoren ansehen - wie Holgi u.A. Lampen zwischen den Zähnen hält oder von der Lampe um den Hals ganz begeistert ist aber nicht mehr nutzt...
Beleuchtung ist da verschiedentlich ein Thema...
Raum, Bühne, am Mann...
Hier nur zusätzlich damit alle was davon haben:
Bin schon lange raus, aber tüddel immernoch mal im beschatteten Carport Rum.
Aus der Lehrwerkstatt (85-88) und Geselle kenn ich noch die Stablampen mit Neonröhre, Widerstandskabel und Haken oben dran.
Bin denen auch nach wie vor treu geblieben.
Machen gutes Licht und nicht zu grell weiß.
Leicht, handlich, kein Akku der leer ist und lassen sich noch nen Stückweit ins Gedärm der Motoren und Fahrwerk stecken.
Zusätzlich und unbedingt wichtig hab im Hosenlatz immer eine mit Batterien in Form u. Größe eines dicken Kullis.
Für die kleinen Löcher und Winkel.
(Bremsbeläge durch Felgen beurteilen oder Nachstellritzel durch Loch in Trommel finden...)
Eine Haubenlampe für unter Motorhauben hab ich mir zwar selbst gebaut, ist mir persönlich aber kontraproduktiv.
Man sieht mMn nur die Oberfläche aber durch Reflektion weniger in die Tiefe vom Motor / an den Teilen vorbei.
Weniger / kleiner ist mehr... 18.05.25
Hallo Manfred,
danke für die Mühe! Ein Besuch in einer Werkstatt ist bereits organisiert. Ich bin auch mal gespannt, welche Potenziale ich daraus ziehen kann. Und auf die Videos der Autodoktoren bin ich auch schon gestoßen :) - Danke nochmal für deine Nachricht