fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter P15.01.23
Ungelöst
0

Öleinfülldeckel geht schwer auf | BMW 5 Touring

Hallo Zusammen, bei meinem E61 geht der Öldeckel immer schwer auf. Ist dies normal oder ein Indiz auf ein mögliches Problem? Danke
Motor

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
BOSCH Dichtung (1 928 300 246) Thumbnail

BOSCH Dichtung (1 928 300 246)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003554) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003554)

ELRING Dichtring (301.890) Thumbnail

ELRING Dichtring (301.890)

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385027) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385027)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.01.23
Entweder Deckel defekt oder du hast starken Unterdruck. Geht der Deckel auch am Morgen schwer auf, wenn das Fahrzeug über Nacht gestanden ist? Dann ist der Deckel defekt. Mache doch ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.01.23
Hat der sich festgesaugt? Könnte ein Problem mit der kurbelgehäuse entlüftung sein. Oder klemmt nur die Dichtung dann mach mal etwas Silikon Öl dran
20
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.15.01.23
Ja das ist normal wenn der fänger nicht bewegt wurde, das ist sogar ein gutes indiz dann ist der Deckel noch richtig dicht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.01.23
Klemmt der mechanisch vom gefühl her? Dann liegt es an der Dichtung. Arbeitest du gegen Unterdruck, muss die Kurbelgehäuseentlüftung gewechselt werden...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P15.01.23
Klemmen tut er nicht. Das muss Unterdruck sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.01.23
Dann Kurbelgehäuseentlüftung defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P15.01.23
Du meinst das der Filter von der KGE gewechselt werden muss ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.01.23
Nein da ist die Dichtung Rückschlagventil defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P15.01.23
Wo sitzt dieses Rückschlagventil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann15.01.23
Was ist denn wenn der Motor läuft und du ihn auf machst und drauf legst ? Bekommst du ihn dann gut ab oder ist er dann auch wieder richtig fest? Zur Not Mal eine dünne Tüte auf die Einfüllöffnung drücken wenn die reißt ist die KGE kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.23
Peter P: Klemmen tut er nicht. Das muss Unterdruck sein 15.01.23
Bei Laufendem Motor? Oder doch grundsätzlich? Wenn bei Laufendem Motor, dann die KGE prüfen bzw. reparieren.... Wenn grundsätzlich, dann mal die Dichtung am Deckel prüfen, vielleicht aufgequollen oder einfach nur trocken....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.01.23
Christian J: Hat der sich festgesaugt? Könnte ein Problem mit der kurbelgehäuse entlüftung sein. Oder klemmt nur die Dichtung dann mach mal etwas Silikon Öl dran 15.01.23
Kge defekt. Schau mal nach welchen Filtereinsatz du drin hast. Wenn Filzfilter dann ist er wahrscheinlich dicht, ersetzen und ebenfalls einen Filzfilter nehmen. Dieser filtert das Öl besser als der Kunststoffeinsatz. Die KGE hat die pos. 11.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P15.01.23
Habe bei mir nachgeschaut habe noch ein neue Ventil für die KGE , dieses wird mit Torxachrauben fixiert. Kann mir jemand sagen, mit wieviel Drehmoment diese festgezogen werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P15.01.23
Peter P: Habe bei mir nachgeschaut habe noch ein neue Ventil für die KGE , dieses wird mit Torxachrauben fixiert. Kann mir jemand sagen, mit wieviel Drehmoment diese festgezogen werden? 15.01.23
Den ich als Reserve habe, ist mit plastikfilter, welcher tatsächlich verbaut ist, muss ich nachschauen. Vielen Dank für die grafische Darstellung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P25.02.23
Bei mir war kein Filter vorhanden, habe gelesen das ab diesen Baujahren keine mehr von BMW verbaut worden sind
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten