fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven BerghausGestern
Talk
0

Versorgerbatterie im Dacia Jogger verlasten | DACIA JOGGER

Hallo liebe Community, wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschrieben habe, möchte ich in meinen Dacia Jogger eine Versorgerbatterie verbauen. Der Einbau und die Verkabelung sollen durch Profis erfolgen. Aktuell habe ich eine Varta Professional AGM 95Ah Batterie, die bei Defekt gegen eine 100Ah Lifepo4-Batterie ersetzt werden soll. Habt ihr den Jogger als Siebensitzer schon mal im Kofferraum genauer untersucht? Kann man hinter der Verkleidung im Kofferraum/dritten Sitzreihe die oben genannte Batterie sicher verbauen? Oder ist da etwas, z. B. der Radkasten, im Weg? Habt ihr noch andere Ideen, wo man die Batterie sicher im Fahrzeug verbauen kann? Unter dem Fahrersitz ist leider nicht genug Platz. Im Motorraum müsste umgebaut werden, also auch keine Lösung. Ich habe nächste Woche einen Termin bei der Werkstatt von Fritz Berger. Habt ihr noch Tipps, die ich in das Gespräch mitnehmen kann? Die Batterie soll Licht im Kofferraum, einen Bildschirm mit DVD-Player und über einen 500A reinen Sinus-Wechselrichter eine Kompressorkühlbox versorgen. Bevor jetzt Kommentare kommen, dass die Batterie zu klein ist etc.: Ich habe das Setup heute unter Realbedingungen ausprobiert. Es funktioniert. :-)
Kfz-Technik

DACIA JOGGER

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 21 Std
500 A Wechselrichter? Sollte das 500 W (VA) heißen?
0
Antworten
profile-picture
Sven Berghausvor 20 Std
16er Blech Wickerl: 500 A Wechselrichter? Sollte das 500 W (VA) heißen? vor 21 Std
Du hast Recht es sind Watt und nicht Ampere
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 19 Std
Auf jeden Fall nen Ladebooster verbauen (lassen) damit die Batterie möglichst fix während der Fahrt voll geladen wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 19 Std
500 W Wechselrichter wäre mir für eine Kühlbox zu wenig. Aber wenn du sagst, du hast es schon ausprobiert.
0
Antworten
profile-picture
Sven Berghausvor 19 Std
Maximilian Bach: Auf jeden Fall nen Ladebooster verbauen (lassen) damit die Batterie möglichst fix während der Fahrt voll geladen wird vor 19 Std
Beim Ladebooster dachte ich an ein 10a Ladebooster. Das reicht um den Verbrauch der Geräte abzufangen + noch ein bisschen Puffer.
0
Antworten
profile-picture
Sven Berghausvor 19 Std
16er Blech Wickerl: 500 W Wechselrichter wäre mir für eine Kühlbox zu wenig. Aber wenn du sagst, du hast es schon ausprobiert. vor 19 Std
Ja die Kompressorkühlbox hat 56w Dauerlast und zieht beim einschalten kurz 160w. Ich hatte kurze Zeit das mitgelieferte dabei Verwendet wo der Wechselrichter nach ca 2 Std eine Unterspannung gemeldet hat. Nach dem ich 35mm2 Kabel und eine 100a Sicherung eingebaut habe und die Kühlbox mit wenigen Kühlakkus unterstütze hat es gestern super geklappt. Auf dem Foto sieht man die Temperatur Kurve. Der Anfang der Temperatur Kurve zeigt das befüllen der Kühlbox. Das Ende der Temperatur Kurve zeigt das ausladen und abschalten der Kompressor Kühlbox. Für meine Zwecke (kalte Getränke und Essen nach einem Tierpark Besuch) ist das Setup vollkommen ausreichend.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 19 Std
Was für eine Kühlbox hast du denn, wenn ich fragen darf?
0
Antworten
profile-picture
Sven Berghausvor 19 Std
16er Blech Wickerl: Was für eine Kühlbox hast du denn, wenn ich fragen darf? vor 19 Std
Von Fritz Berger K2 Hybridkühlbox mit 42L. Die macht was sie soll aber nur bei 230V versorgung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.vor 18 Std
Bei der Verortung fällt mir nur der Reserveradkasten ein. Aber ich kenne den Jogger nicht so gut, hat der sowas? Ansonstenuss die ein Platz im Kofferraum bekommen mit einer Holzbox als Schutz.
0
Antworten
profile-picture
Sven Berghausvor 18 Std
Daniel.: Bei der Verortung fällt mir nur der Reserveradkasten ein. Aber ich kenne den Jogger nicht so gut, hat der sowas? Ansonstenuss die ein Platz im Kofferraum bekommen mit einer Holzbox als Schutz. vor 18 Std
Das Reserverad ist außerhalb des Fahrzeuges angebracht. Das fällt aus. Das mit dem Kofferraum wird schwierig wenn ich die 7 Sitze eingebaut habe. OK das kommt nicht so häufig vor. Ich habe die Batterie aktuell in einer Batteriebox von Accurat. Die ist eigentlich für Bote oder Outdoor. Aber die Batteriebox inkl. Batterie hat knapp 35kg ich glaube nicht daß die Zurrpunkte im Auto das aushalten wenn ich die da verzurre und einen Überschlag Unfall habe. Aktuell ist die Batteriebox nur hinter die Zweite sitzreihe gestellt. So das sie nicht umkippen kann. Das ist mir auf Dauer aber zu gefährlich.
0
Antworten
profile-picture
Sven Berghausvor 18 Std
Mal sehen was die Werkstatt von Fritz Berger (Camper Ausbauer) sagt. Ich war bei 3 Dacia Werkstätten. Zwei davon sagten das sie das nicht machen. Leider ohne Begründung. Eine Werkstatt meinte das das kompliziert ist und ich zu Profis für Versorgerbatterien fahren soll. Dabei wird das Auto als Mini Camper verkauft. Da sollte es doch klar sein das man mehr Strom braucht als während der Fahrt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA JOGGER

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Fahrzeug defekt trotzdem Inspektion?
Moin, ich habe am 11.11.23 einen werksneuen Dacia Jogger übergeben bekommen. Das Fahrzeug steht seit dem 22.09.24 in der Werkstatt mit einem Getriebeschaden, ZMS ist defekt und die Kupplung ist defekt. Das Fahrzeug hat am 04.11.24 einen Termin zur Inspektion in der gleichen Werkstatt. Am 25.10.24 hatte ich den letzten Kontakt zur Werkstatt. Da ist mir gesagt worden, dass wohl noch das Kupplungspedal, eine Gummimuffe und ein Teil fürs Getriebe fehlt. Jetzt zu meiner Frage: macht eine Werkstatt auch bei Fahrzeugen, die nicht fahrbereit sind, eine Inspektion? Ich wollte eben noch was aus dem Fahrzeug holen. Da habe ich gesehen, dass das Fahrzeug in der Werkstatt auf einer Hebebühne steht.
Sonstiges
Sven Berghaus 03.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten