fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David K14.09.21
Talk
0

K&N Sportluftfilter | FORD

Hallo zusammen, Wie steht ihr zu dem Thema Sportluftfilter? Hättet ihr schon Erfahrungen? Defekte wie zb. LMM defekt o.ä. Freue mich auf eure Meinung dazu.
Tuning

FORD

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (C 1281) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (C 1281)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters14.09.21
Worauf willst du hinaus? Mehrleistung? Das wird nichts. Langlebigkeit? Nur mit guter Pflege und teuren Reinigungsmitteln? Klang? Nur bei offenen und da ziehst du in der Regel Warmluft aus dem Motorraum.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.09.21
Thomas Welters: Worauf willst du hinaus? Mehrleistung? Das wird nichts. Langlebigkeit? Nur mit guter Pflege und teuren Reinigungsmitteln? Klang? Nur bei offenen und da ziehst du in der Regel Warmluft aus dem Motorraum. 14.09.21
Also kurz gesagt, eigentlich rausgeschmissenes Geld....
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters14.09.21
Bernd Frömmel: Also kurz gesagt, eigentlich rausgeschmissenes Geld.... 14.09.21
Aber sowas von 😀
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Engin Rose14.09.21
Die mehrluft durch den Sportluftfilter bringt nur was, wenn dein Motor (auf Grund gesteigerter Leistung) diese auch braucht. Mei einem Diesel bringen die die ide ohnehin nichts. Wenn man den Luftfilter dann auch noch nicht richtig gepflegt wird (gereinigt und neu geölt) kann der sogar eher schädlich sein. Und bis der sich Armotisiert dauert das auch Jahre. Wenn du sonst also nichts an deinem Auto gemacht hast (Leistungstechnisch) investier das Geld lieber in ein paar Liter Kraftstoff, oder einen Duftbaum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Musterman14.09.21
Geölte Luftfilter, wie z.B. von K&N, verschmutzen auf Dauer den LMM. Bei nem Saugmotor ist keine Leistungssteigerung zu erwarten.
0
Antworten
profile-picture
Michael Beykirch14.09.21
Da muss ich widersprechen - k+n-filter bringen sehr wohl etwas, nämlich einen höheren Luftdurchsatz. Gerade bei Oldtimern oder älteren Diesel ohne LMM macht das eine Menge aus. Die Möglichkeit, das Filterelement zu reinigen, stellt in Verbindung mit der konstruktiv bedingten Wiederverwendbarkeit eine nicht zu unterschätzende Möglichkeit dar, Geld zu sparen. In meinem Chevy Diesel fahr ich einen k+n seit etwa 8 Jahren und hab damit bei einem aktuellen Stückpreis von fast 50 Euro für einen hochwertigen Papierfilter einiges gespart. Bei Fahrzeugen mit LMM ist ein k+n nicht geeignet, weil durch das verwendete Öl im Filter der Heizdraht des LMM recht schnell verklebt, wodurch der falsche Werte liefert oder sogar durchbrennt.
3
Antworten
profile-picture
Benz Claude14.09.21
Wenn es sich um einen Austauschfilter handelt oder um ein cold air intake mit Wärmeschutz, gibt es keine Bedenken. Der Leistungsgewinn ist bei verschiedenen Hersteller gering, trotz allem schadet es nicht, nur die Reinigung und Öle sind etwas aufwändig. Der Luftwiederstand beim Austauschfilter ist geringer und die Strömungsluft verbessert. Für LMM und andere teile kein Thema und Gefahr.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Claudius Kramp14.09.21
Ein K&N bringt was, wenn der Standardfilter klein und der Ansaugtrakt schlecht dimensioniert ist, was aber heutzutage eigentlich kaum noch der Fall ist. Je nach Ansaugtrakt und Originalfilter kann das Ansauggeräusch sich verändert, also markanter wird oder einen Tick lauter. Hatte nie Probleme mit LMM und K&N, hatte die Ersatzfilter bei diversen Autos verbaut.
2
Antworten
profile-picture
David Holländer14.09.21
Um mal den ganzem den Stecker zu ziehen, sind diese offenen Pilze, auf die du bestimmt hinaus willst, erstmal für jedes Serienfahrzeug schlechter als die normale Luftleitführung. Ich bin schon 2 VR6 Turbos gefahren mit weit über 400PS. Diese Art des Umbaus BRAUCHT dringend so eine Art Filter. Die Luftmenge ist hier sehr entscheidend. Jedoch kann man bei Verwendung von Frischluft (was kaum einer macht) tatsächlich ein wenig besser unten raus beschleunigen. Der Sound ist natürlich bombastisch. Bei den US-Cars ist es tatsächlich so, dass so eine Art Luftfilter dir gut und gerne mal 20PS bringt. Spreche aus Erfahrung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.09.21
Schau dir relativ aktuelle Prüfstand-Videos der „Halle 77" an. Da wird auch einige Male erwähnt, wann so ein Filter was bringen könnte. Meist ist aber, wie hier schon einige Male erwähnt wurde, der größte Nachteil das man nur noch warme Luft vom Motorraum zieht. Warme Luft bedeutet weniger Luft Asse und somit weniger Sauerstoff. Wenn du Glück hast, wird der höhere Durchsatz gerade so den Sauerstoffmangel ersetzen. Aber oft ist es halt so, dass der Sauerstoff fehlt. Das kann man auf Prüfstand genau messen und wird da auch öfter gezeigt......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kufner15.09.21
Also ich fahre bei allen meinen Fahrzeugen K&N Tauschmatten seit mehreren 10000 KM, ob das mehr Leistung bringt, gute Frage, ich merke davon zumindest nichts :-) aber was man sagen kann, man spart sich das ständige Erneuern des Filters, ab und zu mal sauber machen und gut ists. Hatte an diesen Fahrzeugen auch noch nie Probleme mit LMM oder sonstigen Anbauteilen im Ansaugbereich.
0
Antworten
profile-picture
Christopher Sabel16.09.21
Hy und Guten Abend, ich habe einen Sportluftfilter bzw. eine Matte verbaut aber KEINE EINGEÖLTE von K&N, die haben mir am Anfang bei meinem Honda Civic Type R Fk2 2015er Modell den LMM zerstört bzw ging immer wieder davon die MKL an. Habe jetzt zu einer Hurricane Filtermatte aus Drahtgeflecht gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
Sven Weller17.09.21
Ich benutze seit etwa einem Jahr nen Sportluftfilter von Papercross. Von Mehrleistung Merke ich nichts, darum ging es mir beim Einbau auch garnicht. Das Auto wurde minimal lauter und den Filter kann ich Reinigen. Ob sich die Mehrkosten jetzt gelohnt haben, sage ich Mal nein. Sportluftfilter in Kombination mit weiteren Motortuning Maßnahmen währe dann zu empfehlen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten