fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ben Mu05.02.25
Ungelöst
0

Blinker funktionieren nicht mehr nach Angeleyes Umbau | BMW 3 Coupe

Guten Tag zusammen, ich habe einen BMW E36 Coupe aus dem Jahr 1995. Ich habe mir Angeleyes Scheinwerfer angeschafft und diese heute angeschlossen. Es hat alles funktioniert, aber dann doch nicht mehr. Es funktionieren die Blinker nicht mehr, weder vorne noch hinten. Gibt es da jemanden der damit Erfahrung hat? Ich werde mir das Blinker Relais neu kaufen und ausprobieren, aber das darf eigentlich nicht so kaputt gehen von neuen Scheinwerfern. Vielen Dank und freundlichste Grüße aus dem Bergischen Land
Bereits überprüft
Sicherungen, Leuchtmittel, Lenkstockschalter
Elektrik

BMW 3 Coupe (E36)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0640965) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0640965)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101)

Mehr Produkte für 3 Coupe (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Coupe (E36)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.02.25
Steck doch nochmal die originalen an. Möglich ist ein Kurzschluss des Kabels für die Blinker.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.25
Die Belegung der Stecker von den neuen Scheinwerfern wird anders sein. Sind die Leuchtmittel unterschiedlich? LED statt Glühbirnen
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu05.02.25
16er Blech Wickerl: Die Belegung der Stecker von den neuen Scheinwerfern wird anders sein. Sind die Leuchtmittel unterschiedlich? LED statt Glühbirnen 05.02.25
Die neuen Leuchtmittel sind auch Halogen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.02.25
Hallo Guten Abend: Waren Adappter bei den Scheinwerfern anbei? Wenn nicht funktioniert das Ganze nicht! Die Scheinwerfer haben eine andere Steckerbelegung. Denke Du musst schauen ob Du die Adappter bekommst.Mfg P.F
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.02.25
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Waren Adappter bei den Scheinwerfern anbei? Wenn nicht funktioniert das Ganze nicht! Die Scheinwerfer haben eine andere Steckerbelegung. Denke Du musst schauen ob Du die Adappter bekommst.Mfg P.F 05.02.25
Oder man kann sich selbst helfen ,mit dem umklemmen des kabelwirres der nachbau leuchten ,hoffe du frimelst da nicht noch led birnen rein 😎
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michell Benecke05.02.25
Funktionieren die fensterheber ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger05.02.25
Diese Angeleyes Scheinwerfer sind mit oder ohne Leuchtmittel geliefert und eingebaut . ( Geht nicht im Text hervor ,oder übersehen )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger05.02.25
Also 21 Watt von vorher übernommen von oder / für Blinker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP05.02.25
Hinten auch keine Blinker ( ja schneller blinkend ). Warnblinker sollte zumindest hinten noch funktionieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu05.02.25
Peter TP: Hinten auch keine Blinker ( ja schneller blinkend ). Warnblinker sollte zumindest hinten noch funktionieren. 05.02.25
Warnblinker funktioniert auch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu05.02.25
Roger: Diese Angeleyes Scheinwerfer sind mit oder ohne Leuchtmittel geliefert und eingebaut . ( Geht nicht im Text hervor ,oder übersehen ) 05.02.25
Leuchtmittel waren dabei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.02.25
Überprüfe doch mal die Sicherung für den blinker nicht das die durchgebrannt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu05.02.25
Alexander Pittrof: Überprüfe doch mal die Sicherung für den blinker nicht das die durchgebrannt ist 05.02.25
Sicherungen i.o.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.02.25
Ben Mu: Sicherungen i.o. 05.02.25
Hast du auch mal die Spannung an der Sicherung gemessen ob die überhaupt anliegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP05.02.25
Ben Mu: Warnblinker funktioniert auch nicht. 05.02.25
So zum eingrenzen des Problems steckst die Scheinwerfer ab und versuchst ob dann die Blinker hinten funktionieren. ABER keinen Zündschlüssel anstecken beim abstecken der Scheinwerfer !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu06.02.25
Peter TP: So zum eingrenzen des Problems steckst die Scheinwerfer ab und versuchst ob dann die Blinker hinten funktionieren. ABER keinen Zündschlüssel anstecken beim abstecken der Scheinwerfer !! 05.02.25
Funktioniert leider auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.02.25
Ben Mu: Funktioniert leider auch nicht. 06.02.25
Somit befürchte ich das da sich einige Elektrische Komponenten " verabschiedet haben. Letzter Versuch: Scheinwerfer abgesteckt lassen, Zündschlüssel Hosentasche, Batterie für ~ 30 min abklemmen. Danach Batterie abklemmen, Blinker Funktion prüfen. Hier Antworten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu06.02.25
Roger: Also 21 Watt von vorher übernommen von oder / für Blinker 05.02.25
Habe die neue Lampe übernommen die dabei war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.02.25
Welche Leuchtmittel sind jetzt wirklich verbaut? Wattzahl?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu06.02.25
16er Blech Wickerl: Welche Leuchtmittel sind jetzt wirklich verbaut? Wattzahl? 06.02.25
Achse sorry, habe es anders verstanden. Jetzt sind 21 Watt Leuchten verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof06.02.25
Hast du zwei Sicherungen überprüft für die Blinkanlage oder nur eine?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu06.02.25
Alexander Pittrof: Hast du zwei Sicherungen überprüft für die Blinkanlage oder nur eine? 06.02.25
Welche wäre denn die zweite? sehe nur die F34
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu06.02.25
Alexander Pittrof: Hast du zwei Sicherungen überprüft für die Blinkanlage oder nur eine? 06.02.25
Neue Erkenntnisse: Sicherung raus gesteckt und wieder rein dann hat es kurz funktioniert (aber nur links und rechts ein brummen Geräusch). Die eine Sicherung ist dann defekt gewesen. Neue Sicherung rein und auch durchgebrannt. Allerdings war eine 15A Sicherung drinnen bei Steckplatz 34. Müsste ja eigentlich eine 30A rein oder?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E36)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Beleuchtung Kombiinstrument
Hallo. Ich habe einige Reparaturen selbst durchgeführt und unter anderem das Radio ausgetauscht, das Kombiinstrument ausgebaut und den Lichtschalter, die Beleuchtung ausgetauscht. Nachdem ich alles wieder eingebaut hatte und die Stecker des Kombiinstruments eingesteckt habe, gab es immer einen kurzen Piepton. Ab diesem Zeitpunkt ist die Beleuchtung des Instruments komplett ausgefallen. Alle Anzeigen im Kombi funktionieren einwandfrei. Auch funktionieren alle anderen beleuchteten Anzeigen in der Mittelkonsole. Neu ist auch endlich das Licht des Lichtschalters an, wird aber mit dem Dimmer nicht gedimmt. Beim neuen Autoradio wird auch das Licht für die Nacht nicht umgeschaltet. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus. LG Thomas
Elektrik
Thomas Starz 15.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten