fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Harry Kröger24.10.23
Gelöst
0

Armaturenbeleuchtung fällt dauernd aus | MAZDA 3

Hallo! Mein fast 20 Jahre alter 3er hat das Problem, dass die Beleuchtung der Armaturen und des Handschuhfachs ca. 10 Minuten nach dem Start ausfallen. Die Standlichter sind davon nicht betroffen. Hat jemand eine Idee?! Vielen Dank Harrykpb
Bereits überprüft
Siehe Erläuterungen hervor.
Elektrik

MAZDA 3 (BK)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GM 002 091-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GM 002 091-131)

Mehr Produkte für 3 (BK) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (BK)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Harry Kröger05.12.23
Ich habe alle Tipps beherzigt. Da es nicht funktioniert hat, habe ich mich entschlossen den Wagen zu verkaufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Peter TP24.10.23
Da wird was warm und schaltet ab. Sicherung wäre da ein Kandidat. Hat der den Lichtschalter am Blinkerhebel? Hat der schon viel " Spiel'? Einen Leuchtdimmer ( Amateure Beleuchtung ) sollte der auch haben das wäre auch eine Option.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.10.23
Wenn der ein Dimmregler hat würde ich den mal in Augenschein nehmen, die können probleme machen
1
Antworten
profile-picture
Harry Kröger24.10.23
Peter TP: Da wird was warm und schaltet ab. Sicherung wäre da ein Kandidat. Hat der den Lichtschalter am Blinkerhebel? Hat der schon viel " Spiel'? Einen Leuchtdimmer ( Amateure Beleuchtung ) sollte der auch haben das wäre auch eine Option. 24.10.23
Sorry, habe ich vergessen die Sicherungen wurden durchgedreht und der Dimmer ist vorsichtshalber getauscht worden. Danke schon mal für die schnellen Antworten!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.10.23
Harry Kröger: Sorry, habe ich vergessen die Sicherungen wurden durchgedreht und der Dimmer ist vorsichtshalber getauscht worden. Danke schon mal für die schnellen Antworten! 24.10.23
OE Dimmer oder aus den Zubehör? Übergangswiederstand, kalte Lötstelle Dimmer könnte dennoch das problem sein auch wenn der neu oder gebraucht ist. Sicherungen nicht nur drehen sondern mal ganz Rausziehen, bei Kupferkontakte Kontakspray verwenden um Oxidazionschicht zu entfernen.
0
Antworten
profile-picture
Harry Kröger24.10.23
Mandy C. S.: OE Dimmer oder aus den Zubehör? Übergangswiederstand, kalte Lötstelle Dimmer könnte dennoch das problem sein auch wenn der neu oder gebraucht ist. Sicherungen nicht nur drehen sondern mal ganz Rausziehen, bei Kupferkontakte Kontakspray verwenden um Oxidazionschicht zu entfernen. 24.10.23
Ist OE. Wurde bei Mazda gewechselt als die Sicherungen geprüft wurden. Die werde ich nach Deinem Vorschlag noch einmal selbst testen.
0
Antworten
profile-picture
Harry Kröger24.10.23
Peter TP: Da wird was warm und schaltet ab. Sicherung wäre da ein Kandidat. Hat der den Lichtschalter am Blinkerhebel? Hat der schon viel " Spiel'? Einen Leuchtdimmer ( Amateure Beleuchtung ) sollte der auch haben das wäre auch eine Option. 24.10.23
Das wird auch nochmal getestet. Der Lichtschalter ist am Blinkerstock.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner24.10.23
Wurden im Innenraum irgendwann mal Led’s verbaut ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.10.23
Tausche einfach mal die Sicherung Nummer 10 gegen eine gleichfarbige oder schau die dir ganz genau an 😉 die wird ne Macke haben....
2
Antworten
profile-picture
Harry Kröger24.10.23
Thorsten Höpfner: Wurden im Innenraum irgendwann mal Led’s verbaut ? 24.10.23
Nein! Keine LEDs!
0
Antworten
profile-picture
Harry Kröger24.10.23
André Brüseke: Tausche einfach mal die Sicherung Nummer 10 gegen eine gleichfarbige oder schau die dir ganz genau an 😉 die wird ne Macke haben.... 24.10.23
Das Auto ist mit meiner Frau unterwegs, aber ich werde Eure Vorschläge am Wochenende überprüfen lassen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.10.23
Harry Kröger: Das Auto ist mit meiner Frau unterwegs, aber ich werde Eure Vorschläge am Wochenende überprüfen lassen! 24.10.23
Super... Bitte leuchte dann auch mal mit einer Lampe in die Fassung der Sicherung bzw. sind es ja Kabelschuhe... vllt. hat da etwas "geschmöggelt" oder ist warm geworden. Genaues hinsehen hilft viel bei solch einer Fehlersuche
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BK)

1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Auto zieht Batterie leer
Hallo. Mein Auto musste eine längere Zeit stehen weil die Hochdruckpumpe kaputt war. Nach der Reparatur konnte ich normal nach hause fahren, am nächsten Morgen war die Batterie leer. Habe mir eine neue angeschafft, weil ich erst davon ausgegangen bin, dass durch die lange Standzeit die Batterie einen weg hatte. Neue Batterie war ebenfalls nach 1 Nacht leer mit dem Ergebnis: min. 1 Zelle kaputt. Aus Kulanz habe ich dann eine neue Batterie bekommen, habe dann alle sicherungen geprüft. Alle zeigten 0.0, so wie es hätte sein sollen. Lange Rede, kurzer Sinn... Batterie ist tot und hat wieder min. 1 Zellenschaden. Ich benötige dringend Schlaue Köpfe! -Subwoofer mit Endstufe verbaut, ist aber nicht der Stromfresser -Lima geprüft, ebenfalls nicht der Stromfresser
Elektrik
Natalie 02.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten