fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Dellmann17.06.22
Talk
0

Welcher Ölfilter? | AUDI CABRIOLET B3

Hallo! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?! Ich möchte bei meinem Cabriolet einen Ölwechsel machen, inklusive Ölfilter. Laut FIN müsste es ein Longlife Filter (30.000 km) sein. Verbaut ist aber die Vorgängerversion, also die bis FIN Version! Die Frage ist nun, welchen Ölfilter soll ich jetzt nehmen, wenn ich kein Longlife-Öl nehmen möchte? Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
Motor

AUDI CABRIOLET B3 (8G7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550)

HENGST FILTER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (EG1112H D642) Thumbnail

HENGST FILTER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (EG1112H D642)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07179) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07179)

FEBI BILSTEIN Ölfilter (22548) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölfilter (22548)

Mehr Produkte für CABRIOLET B3 (8G7) Thumbnail

Mehr Produkte für CABRIOLET B3 (8G7)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.06.22
Das wäre egal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.06.22
Dem Filter ist das doch egal welches Öl du nimmst. Besser für deinen Motor ist es aber das Motoröl jährlich zu wechseln bzw. alle 15.000 km
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.06.22
Nimm gutes Öl und wechsel Jährlich Welcher Filter ist egal solange er für dein Auto ist 😉 Dann hast du auch lange Freude
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.06.22
Schau mal hier im Ölwegweiser Da steht welches Öl und Filter für dein Auto geeignet ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk17.06.22
Ich hatte bei meinem A6 das gleiche Problem (gleicher Motor). Ich habe den Longlife Filter genommen, da der ein größeres Volumen hat und theoretisch etwas besser sein müsste, er muss ja länger halten. Trotzdem wechsle ich aller 15.000km das Öl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.06.22
16er Blech Wickerl: Dem Filter ist das doch egal welches Öl du nimmst. Besser für deinen Motor ist es aber das Motoröl jährlich zu wechseln bzw. alle 15.000 km 17.06.22
Auf alle Fälle jährlich Ölwechsel machen. Schadet auf keinen Fall Habe hier gerade einen MB V6 Diesel, Turbo fest weil Ölbohrungen zugekokt im Turbo.... Ursache, ewig lange Wechselintervalle, Russeintrag im Öl......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach17.06.22
Der 2.6 ABC ist ein guter alter Sauger V6 2Ventiler. Öl reicht 10W40, Ölwechsel alle 15 tkm ergibt Sinn.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings17.06.22
samuelkpk: Ich hatte bei meinem A6 das gleiche Problem (gleicher Motor). Ich habe den Longlife Filter genommen, da der ein größeres Volumen hat und theoretisch etwas besser sein müsste, er muss ja länger halten. Trotzdem wechsle ich aller 15.000km das Öl. 17.06.22
Hallo. Genau richtig so habe ich es auch bei meinem Passat so gemacht. Großen Ölfilter mit Guten Öl und 1.Mal im Jahr wechseln. Mfg Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.06.22
Hallo wenn du sowieso alle 15000 km das öl wechseln willst ,oder 1 mal im jahr dann nimm einen der vom platz und zum auto passt ,der rest ist egal !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Dellmann17.06.22
16er Blech Wickerl: Dem Filter ist das doch egal welches Öl du nimmst. Besser für deinen Motor ist es aber das Motoröl jährlich zu wechseln bzw. alle 15.000 km 17.06.22
Und genau die Sache mit dem Öl und Filter ist Interessant! Ist der Longlife-Filter nur größer weil er mehr Partikel aus dem Öl filtern muss (größere Filterfläche)? Oder ist die Filtrierung feiner weil das LL-Öl dünnflüssiger ist? Außerdem hat der LL-Filter auch noch ein Ventil das bei dem anderen Filter nicht angegeben ist! Ich fahre bei all meinen Autos ausschließlich 10W60 und wechsle alle 10.000km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein17.06.22
Der bekommt einen Filter 719/30 von Mann oder vergleichbar .Öl kannst du 15w30 oder ähnlich nehmen . Wechsel ich bei meinem einmal im Ja, läuft seit 300000 km .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Dellmann18.06.22
Danke für Eure Ratschläge!👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Löhr18.06.22
Es ist doch noch eine alte Motorgeneration, also 10W40 oder 15W40. Und für die Filterauswahl gibt es doch genug Onlineangebote von Ersatzteilhändler. Die Schlüsselnummern eingegeben und schon bekommst du alles. Die Wechselintervalle sind von deiner Nutzung abhängig, viel Kurzstrecke verlangt auch kürzere Intervalle wegen der Ölverdünnung- aber wie hier schon erwähnt ist 1x im Jahr eine gute Empfehlung, egal wieviele km du gefahren bist. Bei mir max. 10000km.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas19.06.22
Beim Filter brauchst du ab FIN Version. Dabei geht es nicht um Longlife oder nicht, sondern um die Filtergröße. Der Filter wird sowieso immer beim Ölwechsel getauscht. Verwenden solltest du ein 5 oder 10W40.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk20.06.22
Voigt Thomas: Beim Filter brauchst du ab FIN Version. Dabei geht es nicht um Longlife oder nicht, sondern um die Filtergröße. Der Filter wird sowieso immer beim Ölwechsel getauscht. Verwenden solltest du ein 5 oder 10W40. 19.06.22
Das geht aber miteinander einher. Ab einer bestimmten FIN gab es nur noch Longlife, ergo auch den größeren Filter. Es passen beim ABC Motor beide Filter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI CABRIOLET B3 (8G7)

2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten