Problem mit den Koppelstangen
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Auto neue Koppelstangen von Lemförder montiert. Die Koppelstangen selbst sind in Ordnung, aber nach kurzer Zeit treten Geräusche auf. Die kommen eindeutig aus dem Bereich der Schraubenbefestigung – ich habe das Gefühl, dass sich die Schrauben mit der Zeit lösen.
Ich habe es schon mit Loctite versucht – ohne Erfolg. Dann mit Nord-Lock Unterlegscheiben, was etwas länger gehalten hat, aber jetzt ist das Problem wieder da.
Ich habe testweise auch Koppelstangen von SKF verbaut – gleiches Ergebnis. Die Stangen selbst funktionieren, aber die Befestigung macht nach einiger Zeit Geräusche.
Alles wurde nach Drehmoment-Vorgabe angezogen, und die Stabibuchsen sind ebenfalls neu.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann, dass sich die Befestigung immer wieder löst oder Geräusche verursacht?
Kann es sein, dass es etwas mit dem Reibwert des Gewindes zutun hat, dass ich beim festziehen zu wenig Vorspannkraft gebe?
Danke schon mal für eure Tipps!
Bereits überprüft
Koppelstange, Stabibuchse.








